Öldruck-Kontrolleuchte geht an
24.04.11, 19:49:13
Beitragssammler
Hallo Leute!
Folgendes Problem: Ich bin eben von einer schönen Tour zurück. Ab und zu hab ich meine Wing mal hochdrehen lassen ( bis ca. 6000U/min). Aber nicht zu oft. Dabei ging meist die Öldruckleuchte kurz mit an. Ist doch nicht normal oder??
24.04.11, 21:44:56
Beitragssammler
Hallo Mathias,
Das hört sich nicht gut an.
Gehe mal davon aus das genug Öl im Motor war.
Wenn beim Hochdrehen (wie bei Dir 6000U/min) die Kontrolleucht brennt,dann ist höchst wahrscheinlich die Ölpumpe verschlissen,sie kann nicht den nötigen Öldruck für die Lager aufbauen.wenn Du nichts unternimmst ist ein lagerschaden im Motor vorprogrammiert.
Du kommst an die Ölpumpe im eingebauten Zustand des Motors
dran.Kühler abbauen dann hast Du Zugang zur Ölpumpe.
Gruß E...Paul
24.04.11, 21:58:22
Beitragssammler
Tja und wo bekomm ich jetzt ne Neue her??
24.04.11, 22:23:56
Beitragssammler
hallo,
vieleicht brauchst Du ja keine neue Pumpe.
Schau sie Dir doch erst mal an.
Vieleicht hat er ja was
http://www.cmsnl.com/
gruß E...Paul
30.04.11, 13:11:30
Beitragssammler
Naja was soll ich sagen..Es war doch zu wenig Öl drin.
:doof: |
 |
|
Ich hab jetzt einen Liter aufgekippt.Da hat es sich im Schauglas an der untersten Markierung bewegt. Ich muß nachher noch ne Flasche 20W-50 kaufen.
Wieviel Öl darf denn die 1100er auf 1000km "fressen"?
16.05.11, 18:13:03
Beitragssammler
Na, Mathias
das war ein Eigentor. Den Ölstand sollte man schon regelmäßig überprüfen.
Zum Verbrauch kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Beim Km Stand von 280000 habe ich einen Verbrauch von 1 Ltr./1000Km gehabt. Nachdem der Motor neu gemacht wurde hatte ich bis zum nächsten Ölwechsel 0 Verbrauch. Ist jetzt, nachdem ich schon wieder 90000 Km gefahren bin, immernoch bei 0. Ich mache alle 5000Km Ölwechsel.
08.10.11, 12:18:07
Beitragssammler
Moin Sigi,
Generalüberholung, also alles raus und neu rein. Zylinder ausgeschliffen, neue Kurbelwelle, neue Kolben, sämtliche Lager und Dichtungen, Primärkette neu. Getriebeteile konnten drinbleiben.
War ein großer Aufwand aber hat sich gelohnt.
War auf jeden Fall besser als irgendwo her einen gebrauchten Motor zu besorgen, wo man nicht weiss was man bekommt.
08.10.11, 19:26:44
Beitragssammler
Was hat der ganze Spaß denn gekostet??
12.10.11, 17:36:27
Beitragssammler
Das war noch zu der guten alten D-Mark Zeit. Das waren rund 2500,--DM
13.10.11, 19:01:08
Beitragssammler
Also jetzt etwa 2500 Euro.. ;)