Stiefel: Halbstiefel oder hohe Stiefel ? - Kaufberatung
12.04.11, 20:30:47
Maxx18
Es ist soweit, ich brauche neues Schuhwerk. Bei den alten geht die Sohle ab und Wasser kommt rein.
Jetzt habe ich bei HG Halbstiefel ausprobiert, gefallen mir gut. Doch manche Motorradfahrer sagen, das is nix für längere Touren, außer mal zum Bäcker. Habt ihr damit selber Erfahrungen gemacht? Gute oder schlechte?
12.04.11, 21:31:08
Beitragssammler
Moin
Halbstifel nur mit überlanger Stifelhose oder für die Fahrt zum Bäcker.
Normale Hosenlänge rutscht zu hoch, sollten schon so knapp 10cm länger sein.
12.04.11, 23:20:59
Maxx18
Wieso müsst ihr eigentlich immer unterschiedliche Ansichten haben :) :)
13.04.11, 07:20:50
Beitragssammler
Hi Georg,
also für die richtige Tour trage ich zu 90% die hohen und stabilen Stiefel.
Der Grund dafür ist, dass ich mal mit der ST1100 einen bösen Rutscher hatte:
In einem Waldstück gab's in einer Rechtskurve eine (nicht mehr beschilderte) Straßenausbesserung mit Bitumen und Griesel, wobei an einer Stelle der Split so dick aufgetragen war, dass er sich nicht mit den Teer verbinden konnte. Mir ist dann unmittelbar nacheinander das Vorder- und Hinterrad weggerutscht und bin mit der rechten Fußraste ganz massiv am Boden aufgeschlagen (im Nachhinein betrachtet war das definitiv die stärkste Schräglage, die ich mit dem Motorrad jeh gefahren bin). Instinktiv habe ich dabei (vermutlich in Enduro-Manier - das ging so schnell, dass ich es nicht mehr genau sagen kann) mit dem rechten Bein nach rechts vorne abgestützt. Das hat zwar den erhofften Aufstellimpuls gebracht, aber ich bin mit dem rechten Unterschenkel (Knöchel und Wade) zwischen der Fußraste und dem Straße eingeklemmt und durchgezogen worden. Gott sei Dank hatte ich gescheite Stiefel an - der hatte dann zwar kräftige Kratzer im Leder, aber ich bin mit 2 blauen Flecken und sturzfrei (!) davongekommen. Mit Halbstiefel hätte das vielleicht anders ausgesehen...
13.04.11, 07:33:55
Maxx18
Habe ich anprobiert und die haben gut gepasst - nur meine Wadeln sind recht stämmig und der Stiefel oben zu eng geschnitten, sodass ich den Verschluß kaum zu bekam. Schade.
13.04.11, 08:39:46
Maxx18
Trotzdem brauche ich schon wieder neue... Die Sohlen lösen sich an den Seiten immer so schnell auf :-(
LG, Bernd
Mein Freund hat sich mal gute geleistet, zum Beispiel die von Daytona für über 200 euro. Er hat sie schon seit vielen Jahren, ohne Ablösungen an den Seiten. Vielleicht lohnt es sich doch, etwas mehr zu investieren
13.04.11, 08:49:24
ZappaSEi
Bei Daytona machst du selten was falsch. Fahre ich schon seit ich Motorrad fahre. Und immer nur hoch. Zum wandern ist für Wechselschuhe in der Wing immer Platz.
Gruß
Zappa
13.04.11, 11:20:12
Beitragssammler
Hab mir letztes Jahr diese geholt
http://www.polo-motorrad.de/de/spirit-chopper-stiefel-35097.html
Wenn ich während der Fahrt die Füsse auf die Highways stelle hab ich manchmal kleine Steinchen in den Stiefeln. Wie die da wohl immer rein kommen??? :rolleyes:
13.04.11, 12:13:27
Beitragssammler
Halo Maxx
Ich fahre nur noch hohe Schopperstiefel.Leder gut fetten
und sie halten auch 10Jahre :D weil der Abrieb nicht so stark. :D :D :D :D :D :D :D
Und durch die Höhe erkälten sich auch nicht die Waden.
Gruß aus der Nordheide
Peter
13.04.11, 13:21:14
Beitragssammler
Hab meine vorm tragen gut eingefettet und zwischendurch immer mal wieder,sehen noch aus wie Neu.
Ok,ich watschel nun auch nicht durch jeden Dreck,aber ausgedehnte Spaziergänge gehen gut damit!!
Die Steine kommen glaub von vorausfahrenden Fahrzeugen, fliegen zwischen Stiefelschaft und Lederhose und kullern dann am Bein wieder runter?!
14.04.11, 21:13:52
Norbert-1500
Hallo,
die Stiefel von P..o habe ich auch, als lange Stiefel und Stiefeletten. Bei den Stiefeln sind gleich beim ersten anziehen die Schlaufen oben abgerissen. Sonst sind die in Ordnung aber wie Tom schreibt sehr glatt.
Norbert
14.04.11, 22:24:41
Maxx18
Danke Leute für eure Tipps und Anregungen.
Jetzt habe ich mir hohe gekauft, und zwar die Daytona Burdit:
hier klicken
Das waren die einzigen, die oben an den Waden passten! Sie sind ohne reißverschluß, weil die mit R. habe ich in keinem Fall zubekommen.
Die Daytona sind zwar teuer, aber mei Freund trägt sie schon 10 Jahre ohne Schaden. Außerdem kann man sie im Falle eines Falles für 60 Euro pro Paar überholen lassen, d.h. neue Sohle verpassen lassen. Finde ich gut.
14.04.11, 22:46:07
Beitragssammler
überholen lassen, d.h. neue Sohle verpassen lassen.
Verstehe ich das jetzt richig, das sind gar keine Motorradstiefel, sondern Wanderstiefel? Bei mir brauche ich immer neue Reifen, aber keine neue Sohlen!
Oder sparst Du Bremsbeläge und bremst immer mit den Füßen?
:aspass: :aspass: :aspass:
Gruß
Michael
:wink:
15.04.11, 08:06:12
Maxx18
geändert von: Maxx18 - 15.04.11, 08:07:22
Merlin, du Nasenbär :)
Die Sohle löst sich an den Rändern und dann hilft die Membrane auch nicht mehr.
09.07.11, 19:49:18
Beitragssammler
Hab meine vorm tragen gut eingefettet und zwischendurch immer mal wieder,sehen noch aus wie Neu.
Ok,ich watschel nun auch nicht durch jeden Dreck,aber ausgedehnte Spaziergänge gehen gut damit!!
Die Steine kommen glaub von vorausfahrenden Fahrzeugen, fliegen zwischen Stiefelschaft und Lederhose und kullern dann am Bein wieder runter?!
Ich hab auch solche, mach aber immer gleich ne dicke neue Sohle, Ala Wanderschuhe drauf...