Nolan N 43 Air
13.03.11, 13:08:49
Beitragssammler
Hallo Gemeinde!
Wir sind jetzt ins kalte Wasser gehüpft und haben uns das Basic Kit 2 MCS
http://www.motoin.de/Helme/Kommunikation/Nolan-N-COM-MCS-Intercom-Kit-HONDA-Goldwing::16589.html in unsere Helme N43Air eingebaut.
Bin über die Qualität SEHR überrascht, bei meiner ersten Ausfahrt letzten Freitag (388Km) im Solobetrieb getestet, da es meiner Frau noch zu kalt ist um mitzufahren :motz:
Musikklangerlebnis auch bei 180Km/h ganz annehmbar..., habe aber LEIDER keine vergleich zu J&M Anlage
Nur Mit Adapterweiche über I-COM für Naviansagetext klappt es leider nur bis ca.130Km/h, da für den Ansagetext die I-Com Funktion eingeschaltet werden muss und es doch bei höheren Geschwindigkeiten/Fahrtwind durch das Micro doch zu großem Rauschen an den Ohrhörern kommt.
Wenn I-COM weggeschaltet wird ist Rauschen durch Mikrofon weg und Mucke kann wieder Problemlos gehört werden.
Gesprächsqualität mit Sozia kann ich erst im Sommer Testen :)
Liebe Grüße
Georg
02.04.11, 09:38:59
olafT.
:D
moin
ihr habt mich überzeugt, so ein nolan n43 muss her !
war gestern bei gericke und louis vor ort,der preis lag bei ca 259€
bei ebay gibts das ding für 159 !
ich will den ohne kinnbügel und visier, nur die einschiebbare sonnenblende muss sein.
wie kann man diesen doch beachtlichen preisunterschied erklären ? is da irgendwo ein haken bei ebay ?
100 euro mehr oder weniger ist mir einfach suspekt,ich traue der sache nicht so ganz... oder ?
02.04.11, 20:40:53
Augsburgwinger
Jch habe 2 Nolan N43 Air dort gekauft.
http://cgi.ebay.de/Nolan-N-43-N43-AIR-N-COM-Classic-weinrot-rot-NEU-Gr-M-/160464372355?pt=Helme&hash=item255c6c0283
Preis 188€ pro Stück. Dort waren die Helme im Gegensatz zu Louis & Co. Auch in weinrot zu haben.
Es war alles dabei. Kinnbügel, Sonnenschirm usw.
Die Lieferzeit war mit 3 Tagen sehr kurz und die Helme sind SUPER! :)
Danach bestellte ich die original Nolan Helmsets bei der gleichen Firma für je 95€
In die Helme eingebaut war ich überrascht von der Qualität da ich doch den direkten Vergleich zu meinen J&M Helmsets machen konnte (eingebaut in meine alten Caberg Helme)
Bei Musikleistung konnten die Nolan nicht mithalten, war aber auch nicht so schlecht.
Die Sprachqualität war in jedem Fall gut.
Der Preisunterschied von 95 zu 230€ (mal 2) ist doch schon gewaltig und deshalb eine gute Alternative.
Was mich gestört hat war die etwas billige Ausführung der Anschlusskabel und vor allem der Stecker am Helm „nach unten“ wo man immer mit dem Kragen hängen bleibt.
Nach kurzem Überlegen habe ich mich dann doch entschieden auf die teuere J&M Version für Nolan zurückzugreifen.
Eine Rückgabe bei o.g. Firma war ohne Probleme möglich und ich hatte 3 Tage später wieder mein Geld.
(Super Firma!!!!)
Jetzt ist alle bestens ich und Sozia sind zufrieden…..
:) :) :)
07.04.11, 23:24:45
Beitragssammler
Ergänzung zu meinen Beitrag von 13.03.2011:
Gesprächsqualität mit Sozia unmöglich, es kommt sehr oft zu extrem lauten Krach und Pfeiftöne wenn beide Helme angesteckt sind.
War Heute bei der Nolan Vertretung in Österreich, dort ist Kundenservice gleich 0.
Haben nichts Überprüft an meinem MCS Basic Kit, wollten mir einreden, das ich meine I-COM Anlage am Motorrad überprüfen lassen soll, bzw. ich mein Helmset bei einer anderen Wing testen soll weil man ja bestimmt ein zweite Wing zuhause hat....
Da es ja wie bereits berichtet im Solobetrieb mit Adapterweiche für Naviansage zu Rauschen kommt rate ich jetzt jedem von dem Billigschrott kauf ab, denn nur zum Musikhören wenn I-COM abgeschaltet dafür gibt’s billigere Lösung mit MP3 Payer oder Originallautsprecher.
Werde bei unseren N43Air den MCS Kit ausbauen und zum Elektroschrott bringen, da die Nolan Vertretung es nach einem Monat (Kaufdatum 02.03.2011) nicht zurücknimmt.
Wer Billig kauft kauft teuer!
Habe vor mir das Headset J&M HS-ICD279-N143-HO von Wolfgang Irlbacher einzubauen und hoffe das da dann alles klappt.
Gruß Georg
08.04.11, 09:27:11
Augsburgwinger
@ Georg
Die von dir festgestellten Pfeifgeräusche hatte ich auch und die kamen meiner Meinung nach von dem Stecker am Helm.
Wenn man an dem ein bischen dreht oder wackelt kracht und pfeift es fürchterlich.
Jedenfalls bin ich froh die Teile wieder los zu haben und habe auch anstandslos mein Geld zurückbekommen.
(hatte 1 Monat Rückgaberecht) :)
Ich kann dir nur raten die J&M für Nolan von Irlbacher einzubauen.Ich habe damit keine Probleme und die Kabel haben doch eine wesentlich bessere und stabilere Qualität.
LG Augsburgwinger :awg:
13.04.11, 20:42:49
olafT.
geändert von: olafT. - 13.04.11, 20:55:20
:D
ich hab ihn jetzt für 155€ gekauft und zwar da:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390174093453&ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1123
genau so wie ich ihn will, als jethelm ohne kinnbügel.
warum genau das gleiche teil bei loui genau 100€ mehr kostet kann ich nicht verstehen...
(ja,als jethelm,da war ich nämlich heut und hab ihn probiert wegen größe usw...)
13.04.11, 21:34:04
Beitragssammler
Du hast den Classic,nicht den Air und nicht das Schirmchen,les dich nochmal durch den Tread.
Trotzdem Glückwunsch,ist n guter Helm!
13.04.11, 21:38:44
olafT.
geändert von: olafT. - 13.04.11, 21:40:35
sag ich doch,
genau dieser classic kostet genau so (ohne schirmchen das es übrigens für 9,95 bei loui gibt) genau 259€.
gleicher preis wie air.
:D
natürlich hab ich den freundlichen verkäufer das erzählt.
er meinte, sie müssen ja den laden hier bezahlen...
ok,issn argument.
14.04.11, 07:25:37
Beitragssammler
Fürs Schirmchen hab ich 19,95 geben müßen..
da fehlt auch noch das Kinnteil !
und ich habe meine hier gekauft :
http://www.svebu.de/product_info.php?products_id=2587
Man kann sogar noch mit den Leuten reden ,eventuell gibts dann noch Rabatt :awg:
23.04.11, 14:09:53
olafT.
:D
da is er !
heute per post gekommen, gerade rechtzeitig fürs wochenende..

:D
absolut perfekt in passform, tragekomfort, leicht, bequem, die optik is sowieso der knaller, als wäre er genau für meine wing gemacht !
mit abstand das beste was ich je gekauft hab (nach der wing)
:D
vielen dank den kollegen hier für den super tip !
:D
25.04.11, 20:44:16
Beitragssammler
Hallo Wolfwing,
Welches Headset hast du eingebaut?
Ich hatte erst den Original Nolan MCS Basickit und jetzt das Headset J&M von Wolfgang Irlbacher, aber leider noch immer nicht so ganz zufrieden :( :( :(
Lg Georg
26.04.11, 20:50:37
Beitragssammler
Hallo Gemeinde !
Dann nehme ich mal an das, dass mit rauschen und den stör Geräuschen normal ist und man damit leben muss. Hätte mir aber von meinem zweiten eingebauten J&M Sprechanlage schon mehr Qualität gegenüber der Nolansprechanlage erwartet. :( :( :( :(
Lg Georg
26.04.11, 20:57:29
Beitragssammler
Hallo Gemeinde !
Dann nehme ich mal an das, dass mit rauschen und den stör Geräuschen normal ist und man damit leben muss. Hätte mir aber von meinem zweiten eingebauten J&M Sprechanlage schon mehr Qualität gegenüber der Nolansprechanlage erwartet. :( :( :( :(
Lg Georg
Hi Georg ,hättest Du mal auf mich gehört ....... :aufwachen ich habe keine Geräusche :keinkom
27.04.11, 19:41:57
Beitragssammler
Hi Franz
Warum hast du keine Geräuche. :rolleyes:
weil ich das ,Nolan HS-G65 für den Nolan N43 Air habe :D ;)
27.04.11, 20:29:14
Beitragssammler
Hallo,
Ich habe mir bei LOUIS einen Klapphelm Probiker Kx4z-Link gekauft und bin sehr zufrieden damit. Verständigung mit Sozia klappt prima und das andere auch. Headset und micro ist alles schon eingebaut kein Kabelwirrwar weil Bluetoot. Musik kann ich auch über die Anlage am Motorr. hören. Es mus nicht immer Nolan sein. Vielleicht hat jemand mit diesm Helm ähnlich gute Erfahrungen gemacht
Grüße eisfutzi
26.08.11, 20:18:58
Beitragssammler
Hallo!
Kann mir jemand sagen ob es für den Nolan N43 auch so etwas gibt wie eine Unterziehhaube? Möchte damit vermeiden dass ich nicht jeden 3 Tag das Helm Innenleben herausnehmen muss und es in die Waschmaschine stecken.
Trägt ihr eine zusätzliche schweißsaugende Schutzhaube unter dem Jethelm ?
Gruß Georg
26.08.11, 21:35:35
Beitragssammler
Hallo!
Kann mir jemand sagen ob es für den Nolan N43 auch so etwas gibt wie eine Unterziehhaube? Möchte damit vermeiden dass ich nicht jeden 3 Tag das Helm Innenleben herausnehmen muss und es in die Waschmaschine stecken.
Trägt ihr eine zusätzliche schweißsaugende Schutzhaube unter dem Jethelm ?
Gruß Georg
Ich zieh aus diesem Grund, immer eine Sturmhaube aus Seide drunter :D
08.07.13, 22:20:25
Beitragssammler
Hallo zusammen,
auch ich habe da ein Problem mit dem Nolan N 43. Haben die Helme neu gekauft mit der Nolan M-Com-mcs II. Alles eingebaut, war echt einfach. Das Problem was ich jetzt habe ist, die Musik geht auf beide Helme astrein, nur mit sprechen und den anderen verstehen ist nix, sobald ich auf I-com am Moped (18er Bj.06 US) schalte ist nur rauschen in der Muschel. Am Wochenende habe ich die Helme an 2 versch. anderen Mopeds angeschloßen mit dem selben Ergebnis. Hat von Euch auch jemand das MCS II und kann mir etwas darüber sagen? Muß bei das MCS II noch was anderes eingebaut werden?
Gruß
Werner
09.07.13, 06:52:33
Beitragssammler
Wir haben auch Nolan N43 Air Helme.
Haben allerdings mit N-Com-Bluetooth. Funktioniert jetzt einwandfrei.
Hatten wir schn mal hier im Trööd gehabt.
Freemann hat gute Tipps damals gegeben.
MCS II kenn ich nicht.