Batterie

original Thema anzeigen

20.01.11, 16:44:04

Beitragssammler

Hallo Leute
Habe gerade eine GL 1100 mit Beiwagen bekommen
Das gute Stück stand ca. 4 Jahre in einer halle.
Möchte die jetzt wieder herrichten und da die Batterie fehlt ist meine Frage welche Batterie brauche ich und wo bekomme ich die am besten. Da ich die Papiere noch nicht habe kann ich nur schätzen das die anfang – mitte 80 Baujahr ist.
Grüße
summde
20.01.11, 16:46:34

Beitragssammler

Alle Wings haben die gleiche Batterie 12Volt 20AH
20.01.11, 17:44:14

Beitragssammler

Hilfe ich bin ein Wrack, ich will hier raus.......... :D

hat die im Hühnerstall gestanden?

Ohweia......das wäre nix für meiner Mutters Sohn... :mad:

LG
Nobby aus Horrem
20.01.11, 18:23:56

Beitragssammler

Zitat von wing 1800:
Hilfe ich bin ein Wrack, ich will hier raus.......... :D

hat die im Hühnerstall gestanden?

Ohweia......das wäre nix für meiner Mutters Sohn... :mad:

LG
Nobby aus Horrem


Mit nem Viledatuch und n büschen Febreece drüber und Gut isses!
Das wirste doch noch schaffen Nobby!? :awg: :D :D
20.01.11, 18:41:49

Beitragssammler

Ha ha ha ha ha ha ha ich geh Kaputt.........
bische Saugen Fettisch.........
du Optimist....
das wird eine Baustelle ohne ende...
und kostet eine menge Euronen :( :( :(

LG
Nobby
nein danke
20.01.11, 19:10:55

Beitragssammler

nobby nobby :D
er hat ja net gesagt wann er mit dem vileda und den febreeze kömmt .

ich vermute nach den dritten oder vierten nervenzusammenbruch .

:awg: :awg: :awg:

ums kurz zu machen die batt ist das allerkleinste übel

da wollen wir mal hoffen das der winter noch lange dauert

hau da erstmal mit den kärcher und richtig bösem reiniger drüber

dann siehste du was noch ganz ist und was dich in den wahnsinnn treibt :D :D



21.01.11, 11:48:28

Beitragssammler

Hi Leute,
sihet alles schlimmer als es ist,. habe eine Autobatterie dran gemacht und hop war sie da gestunken wie sonst nichts aber geschnurrt wie ne Katze.
Möchte aber nicht eine falsche Batterie dran hängen daher war meine Frage.
21.01.11, 12:39:12

Beitragssammler

.. die meisten Gespanne dieser Größe haben eine Autostarterbatterie (45Ah) im Gepäckfach des Boots montiert. Die ist doppelt so stark wie die serienmäßige, dafür aber in der Regel deutlich billiger. Bei der Verlegung der Anschlüsse ist lediglich auf entsprechend dimensonierte Kabelquerschnitte zu achten.

Grüße
21.01.11, 16:41:03

Beitragssammler

siehste, laufen tut se schon, mit n Kärcher alles was nicht nach Goldwing aussieht weggedampft un fertisch isset :awg:
24.01.11, 18:50:26

Beitragssammler

so Batterie ist drin und läuft. nächste Sache ist ein Reparatursatz für die Vorderbremse da ist ein EML Bremssattel eingebaut kann mir da auch jemand helfen??
Grüße
Summde


24.01.11, 20:27:54

WingMike

geändert von: WingMike - 24.01.11, 20:37:23

Wie wärs mit einer Nachfrage bei EML?
oder bei
www.stahmer-nf.de
www.gespann-hartmann.de
www.motorrad-fassbender.de
www.steido.de
www.krossline.de
www.mobec.de
www.gg-motorbike.de
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder