Wie Regensicher ist ne 1200?

original Thema anzeigen

08.01.11, 13:41:24

Beitragssammler

Frage an Radio Eriwan... oder wer sonst gerade zuhört...

hatte mit meiner 1200 bisher noch keinen Feind (Regen) Kontakt, und möchte deshalb wissen was passiert wenns mal zu regnen beginnt und ich irgendwo anhalten muss.

ist das coppit und der radio wasserdicht, halten die lautsprechen das durch, säuft meine dicke dann wasser oder immernoch sprit????

fragen über fragen, nun warten auf antworten :-)
danke^^
gruss
08.01.11, 14:02:30

Samenmann

ne da brauchst du keine sorgen haben, da passiert nix.
bin vor 3 jahren ,zwar mit ner 15er ,zum treffen nach holzhau gefahren : 4 h nur regen , aber alles o.kay
08.01.11, 14:30:12

Stefan 1500er

geändert von: Stefan 1500er - 08.01.11, 16:17:53

hey
ich bin mit meiner 12er schon in einige regenfälle gekommen und das einzige was war sie sah hinterher aus wie sau aber sonst war nix
08.01.11, 15:23:44

Beitragssammler

Hatte mit meiner 600er Hornet schon diverse Wasserfahrten, aber mit der Goldi traute ich mich bis jetzt noch nie. Die musste in Garage bleiben wenn der Wetterbericht nur die Andeutung gemacht hatte das es in drei Wochen eventuell kurz Regnen könnte.... :mad:

Deshalb bin ich froh das es hier ein paar beruhigende Worte gab die mich nun etwas entspannter Goldifahren lassen.

Habt dank...
Haschdalawischda Beibi
08.01.11, 19:07:11

Beitragssammler

Der 12er macht Regen überhaupt nix.Habe einige Regenfahrten hinter mir.Bin einmal auf das Hamburger Treffen gefahren.Das hat dermaßen geschüttet,daß die meisten mit den Autos auf Raststätten oder Parkplätze gefahren sind.Ich Dämel natürlich weiter,wollte ja ankommen.Das einzige,was mich ankotzt ist,daß man bei einer solchen Dusche kaum noch was durch die Scheibe sieht,quasi Blindflug.Heutzutage mache ich solche Scherze nicht mehr und fahre auch von der Bahn runter und warte,bis der Regen nachlässt.Aber keine Sorge,der Wing macht Regen nix.
Gruß Steve
08.01.11, 19:24:12

Beitragssammler

So lange die Wing rollt bekommst Du nichts mit.

Bin 2008 2 Tage nur im Regen gefahren (rund um die Zugspitze .
Hatte aber Regencombi angehabt .

Wenn Ich vom Dienst nach Hause fahre ,Ca 25 Km .Autobahn,fahre Ich in Dienstkleidung nach Hause

Du darfs nur nicht stehen bleiben
09.01.11, 08:43:28

Beitragssammler

Die beiden Ablauflöcher vor den Zündkerzen müssen frei sein.
Einfach einen dünnen Draht nehmen und von oben durchstechen.
Lautsprecher und Radio sind Wasserdicht,und bekommen bei Fahrt nichts ab.
09.01.11, 10:58:01

Beitragssammler

@Bikeroldi
Ablauf bei der Zündkerze?
Ich habe grad mit viel Aufwand herausgefunden wo die Zündkerzen eventuel sein könnten. Falls ich mich nicht verguckt habe.
Aber ein Ablauf im sinne eines Regenablaufrohres hab ich nicht gefunden.
Könntest du mir einen genauen Plan zeichnen wie ich den finden kann?
:idoof:

Danke Dir!
09.01.11, 11:59:56

Beitragssammler

Ich hatte auch paar Stunden Regenfahrt hinter mir,ehe ich ins Schneetreiben gekommen bin,

als ich meine mitten im Januar in Titz geholt habe.

Und es hat in Strömen geregnet.Keinerlei Probleme.Während der Fahrt sowieso nicht.

Ich liebe dieses Motorrad.......
09.01.11, 12:39:46

Beitragssammler

Zitat von WingReini:
Ich hatte auch paar Stunden Regenfahrt hinter mir,ehe ich ins Schneetreiben gekommen bin,

als ich meine mitten im Januar in Titz geholt habe.

Und es hat in Strömen geregnet.Keinerlei Probleme.Während der Fahrt sowieso nicht.

Ich liebe dieses Motorrad.......


Und wer hat's gesehen............. Nobby :D
09.01.11, 13:22:15

wingwastl

Zitat von O.Zaugg:
Frage an Radio Eriwan... oder wer sonst gerade zuhört...

hatte mit meiner 1200 bisher noch keinen Feind (Regen) Kontakt, und möchte deshalb wissen was passiert wenns mal zu regnen beginnt und ich irgendwo anhalten muss.

ist das coppit und der radio wasserdicht, halten die lautsprechen das durch, säuft meine dicke dann wasser oder immernoch sprit????

fragen über fragen, nun warten auf antworten :-)
danke^^
gruss


Wenns anfängt zu regnen immer fahren, fahren ,fahren. Nass wirst du erst wenn du anhältst. Noch ein Tip: Wenn du noch weitere Mulimediageräte angebaut hast, Navi o.ä., was nicht wasserdicht ist, einfach handelsübliches Kondom drüber. Passt für jede Größe und ist billiger als jedes Zubehör.

Gruß WASTL
09.01.11, 13:47:23

WingMike

Zitat von benkense:
O. Zaugg, die Wing hält einiges ab, aber bei längerer heftiger Regenfahrt ohne Regenkombi, bist du Nass wie ein begossener Pudel. Alles andere entspricht nicht der Wahrheit. Da hilft kein Pudern und kein Schminken, Regenfahrt ist immer noch am schlimmsten :D :D
Gruß aus dem Norden


Da hilft dann nur ein Ganzkörperkondom. :D :aspass:
09.01.11, 14:21:55

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.01.11, 14:23:00

Regenfest, solange die Löcher bei den Kerzen frei sind.
Die findest Du, wenn Du mit einem Draht zwischen den Kerzen nach unten stocherst. Wenn der Draht unten beim Krümmer wieder rauskommt, dann bist du durch :D .

Sollte man regelmäßig machen, wenn man auch mal bei Dreckwetter unterwegs ist.
Ich hab es wohl mal vergessen und im Wolkenbruch ist mir dann die Kerze abgesoffen. Eigentlich kein Problem - Stecker ab und auspusten und mit trockenem Tuch oder Tempo das Wasser aus dem Loch aufsaugen.
Allerdings hat es mir dabei dann die Lima zerbröselt, was bei der 12er ja ein bißchen Aufwand bedeutet.
Also haltet Eure Löcher sauber, wenn `s wiedermal ein bißchen nässer werden sollte.

Paul
09.01.11, 15:27:53

Beitragssammler

werd mich auf die suche dieser ominösen löcher machen. nur wenn kein haar drum ist hab ich immer schwierigkeiten diese zu finden^^)

:dumm:

sorry

werd nie mehr sowas schreiben, versprochen....
09.01.11, 17:19:07

Beitragssammler

Zitat von wing 1800:
Zitat von WingReini:
Ich hatte auch paar Stunden Regenfahrt hinter mir,ehe ich ins Schneetreiben gekommen bin,

als ich meine mitten im Januar in Titz geholt habe.

Und es hat in Strömen geregnet.Keinerlei Probleme.Während der Fahrt sowieso nicht.

Ich liebe dieses Motorrad.......


Und wer hat's gesehen............. Nobby :D


Richtig Nobby,

das war ein Erlebnis,das ich nicht so schnell vergessen werde :D :D
10.01.11, 09:01:21

ZappaSEi

Im Regen kannst auch 8 Stunden und mehr fahren, passiert nix. Mindestens 60 sollte es schon sein, sonst regnet es von oben rein.
Gruß
Zappa der schon im Dauerregen von München nach Puttgarden gefahren ist und weiter zum Nordkapp mit fast Dauerregen.
10.01.11, 21:03:10

Beitragssammler

regen macht nichts die kisten halten das aus ....locker

das prob sind die fahrer die sind deutlich weicher :D :D :D :D :D
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder