Bio-Ethanol E10
29.11.10, 17:39:19
Marcus
geändert von: Marcus - 30.11.10, 17:51:26
2011 soll wohl der Ethanolanteil im Sprit auf bis zu 10 %
erhöht werden. Der zur Zeit erhältliche Sprit hat auch schon 5% Beimischung. Lt. Honda vertragen die Motorräder, welche die Euro 3 Norm erfüllen den E10 Sprit.
Bei Fahrzeugen der Euro 2 Norm sowie ältere Fahrzeuge die nach 1990 gebaut wurden sollte man den Empfehlungen im Fahrerhandbuch folgen. :(
Die Verträglichkeit bei Motorrädern vor 1988 wird zur Zeit von Honda getestet.
Der bisherige E5 Sprit soll noch bis 2013 erhältlich sein.
( Quelle: ADAC .de - Verträglichkeitsliste E10 )
Wie denkt Ihr darüber ?
Grüße aus dem verschneiten Sauerland
Marcus
29.11.10, 17:48:24
Beitragssammler
Ich habe schonmal E85 ausprobiert ohne Probleme nur der Verbrauch steigt an daher tanke ich es nicht mehr es rechnet sich nicht.
ride on
Carlo
29.11.10, 17:51:12
Heimo S.
ich denk mir gar nix, mein car und mein mopped vertragen den sprit, und wen er kommt dann kommt er, da kann ich eh nix ändern oder verhindern, also wozu kopfzerbrechen machen ;)
hier mal ne aktuelle liste mit der verträglichkeit.
http://hoffismotorradoase.de/app/download/3952111902/Honda_MC_Typenliste_E10.pdf
29.11.10, 17:59:46
Marcus
Danke Heimo,
man muß nur wissen wo man nachlesen kann.
Dann ist der ADAC wohl nicht auf dem laufenden mit seiner Liste.:danke: :danke: :danke:
29.11.10, 18:54:26
pit
Hallo Heimo,Danke :dubisu: :goodjob :goodposting
30.11.10, 00:50:05
Beitragssammler
Der bisherige E5 Sprit soll noch bis 2013 erhältlich sein.
( Quelle: ADAC .de - Verträglichkeitsliste E10 )
Und dann ? Was machen all die Fahrer, die ältere Fahrzeuge
haben ?
LG
Stövi
30.11.10, 01:20:14
Beitragssammler
Lieber Stövi,
Du wirst dann wohl mit deiner 12er, wie auch alle anderen Oldtimer Fahrer Super-Plus Tanken müssen !
Muss ich mit meiner 79er Güllepumpe dann auch.
Alles Geldmacherei der Konzerne, denn Umweltfreundlicher ist der Biosprit auch nicht.
30.11.10, 09:39:48
Heimo S.
und hier ne liste für car
http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
30.11.10, 10:09:17
ZappaSEi
Weil unsere Regierung (jetzt hau ich auch mal in die Kerbe) blöd ist und eine EU Regelung die sie nicht umsetzen muß trotzdem tut, müssen viele bluten.
In Frankreich haben sie festgestellt, dass der einsatz von E10 zu einem Mehrverbrauch und somit zu einer negativen Schadstoffbilanz führt und darum das ganze nicht umgesetzt.
Mal ganz davon abgesehen, was die Ackerflächen für die Grundstoffe sowie die Produktion des ganzen an Umweltbelastung bringt.
Gruß
Zappa
30.11.10, 14:11:55
ZappaSEi
Hab ich im Auto, aber deshalb meine Wing umbauen, die bald ein Oldikennzeichen kriegt? Ne!!! :ab:
Gruß
Zappa
12.12.10, 21:13:58
Beitragssammler
E 10 freien Kraftstoff hat es noch nie gegeben und wird es nie geben, höchstens Bioaethanolfreien Kraftstoff und den gibts auch schon lange nicht mehr weil schon seit Jahren 5% Bioaethanol zugesetzt wird wir fahren also schon länger E5 Sprit.
13.12.10, 17:44:43
Marcus
Hi Hi
habe gerade einen Bericht über das zukünftige Spritangebot gelesen. E10 muß wegen der Öko-Quote von den Multis angeboten werden, jedoch gibt es speziell in Deutschland noch keinerlei zeitlichen Rahmen wann der bisherige E10 freie Kraftstoff abgeschafft werden soll.
Es bleibt also über Jahre noch alles beim alten.
Und dann hat Honda ja bei 15er und 18er eine Freigabe erteilt.
Von daher schön in Ruhe Weihnachten feiern, denn in der Ruhe liegt die Kraft.
:awg:
..... ist aber schön, das Du nochmal das hier schon geschriebene für uns so nett zusammenfasst. Ist Dir langweilig oder schreibst Du nur gerne ? :D
13.12.10, 19:36:00
Beitragssammler
Ich tanke schon immer in Tschechien. Ich denke die haben das "neue Zeug" nicht. Da wird die Ausfahrt eben so gelegt, das ich in Hazlov vorbeikomme und dort tanken kann. Möppie voll Kanister voll = rd. 8 Euronen gespart und dass ca 25 - 30 mal im Jahr.
Ein Hoch auf die Koffer an der 12 er. Da kriegt man immer locker 20 ltr auf Reserve mit rüber. Da ich 3 "Transportsätze" habe ist auch immer genügend Sprit da, auch für den Kleine C2 meiner Frau. Und billiger ist der Sprit da auch, meist so um die 18 - 22 Cent/ltr..
Benzin für die Goldie kaufe ich hier bei uns nur wenn ich zu weit von meinem Vorrat weg bin. Oder so im Februar / März wenn der Vorrat zur Neige geht und der Wagen meiner Frau was zum schlucken braucht und man mit dem Möppie noch nicht fahren kann.
Ich denke über kurz oder lang wird man mit den alten 12ern und älteren Modellen nur noch mit Anhänger fahren können in dem man einige Kanister mit Sprit hat, damit man von einer Tanke wo es noch den benötigten Sprit gibt zur nächsten kommt. Und so in 20 Jahren heißt es dann entweder, wie ganz früher, ab in die Apotheke und Benzin holen oder ganz einfach - schieben.
Bin mal gespannt wo der ganze Umweltwahn noch hinführt, zumal, wie schon gesagt wurde, der höhere E Anteil gar nichts bringt, wenn amn alles berücksichtigt. Ist doch nur wieder so eine Augenwischerei unser "Umweltkanzlerin" die sich in der Welt als große "Umwelttante" hinstellen möchte aber im Endeffekt nur hirnlosen Schrott produziert der effektiv nichts bringt.
13.12.10, 22:09:55
Beitragssammler
Das gleiche Theater wie damals bei der Einführung des Bleifreien Benzins da redet Heute kein Mensch mehr von und alle Autos laufen als ob nichts gewesen wär auch die Oldtimer.
Genauso wirds auch mit dem E10 kommen ich habe mit meiner 15er schonmal testweise E85 getankt das Mopped lief ganz normal nur der Tank war schneller leer der Verbrauch stieg um ca. 1 Liter auf 100KM an. Es besteht kein Grund zur Panik die bisherigen Spritsorten werden ja weiterhin angeboten. Deshalb verschwand ja das Normalbenzin diese Tanks werden für das E10 gebraucht.
ride on
Carlo
14.12.10, 00:18:47
Beitragssammler
Hallo Zusammen,
das Problem sind die Dichtungen!
Ob aber nun 5% von Etwas da drin ist, was die Dichtung nicht verträgt, oder es sind 10% von dem da drin, ist doch Jacke wie Hose!
Entweder die Dichtungen können das ab, oder nicht! Wenn nicht, dann sind auch 1% zu viel!
Da es also schon lange im Sprit ist, wir aber alle nicht mit leckenden Mopeds herum fahren, was ergibt sich für ein Schluß daraus? Richtig, es macht unseren Mopeds nichts aus!
Was lernen wir daraus? Honda hat uns nicht belogen, wenn sie sagen, es macht unseren Maschinen nichts aus!!!
Und was passiert von der Verbrennung her im Zylinder? Vielleicht da ein Pferdefuß?
Also von der Verbrennung her gesehen besteht überhaupt keine Gefahr für den Motor, es kühlt halt den Motor mehr von innen und wie Carlo schon ganz richtig sagt, der Verbrauch steigt an, weil es eben nicht so Energiehaltig ist! Also unsere Mopeds werden schwächer!
Aber wie bemerkte weiter oben schon Jemand, schön daß doch noch Einer dieses abgegriffene Thema wieder aufgreift, so hat man doch wenigstens etwas zum Schreiben, wenn es schon unseren Möppis nicht schadet!
Gruß
Michael
:wink:
27.02.11, 07:42:51
olafT.
geändert von: olafT. - 27.02.11, 07:43:05
:(
ich tanke seit einiger zeit mein auto mit e10..
seitdem bilde ich mir ein dass er wesentlich mehr braucht, ich komm nicht mehr so weit wie vorher mit normalem superbenzin.
zufall ?
täusche ich mich ?
gibt es ähnliche erfahrungen ?
:(
27.02.11, 08:08:49
Beitragssammler
Bis zu 1,2 Litern mehrverbrauch auf 100 km.
Qulle Autobild.
LG
Nobby aus Horrem
20.04.11, 10:58:30
Beitragssammler
Also als ich anfang des Monats meine Neue abgeholt habe, hat man mir vom E 10 Sprit auch abgeraten. Wegen den Rückständen bei der Verbrennung und weil der Sprit einfach mehr Wasser zieht.
Ich hab kein Problem damit Super zu tanken, weil ich sowieso fast nur in Frankreich tanke und da ist der Super noch um einiges billiger als bei und das vermalledeite E 10.
Gruß: edelwinger
21.04.11, 06:39:29
Gibt es E10 in Frankreich nicht schon seit 2 Jahren?