ABE für Koni Stossdämpfer ?

original Thema anzeigen

06.12.06, 11:38:03

Beitragssammler

Hallo,

ich suche eine ABE bzw. eine Briefkopie, wo die Koni Daempfer Nr. 7610-1296 eingetragen sind.

Meine Wing ist eine '76er GL1000.

Vielen Dank,
Peewee
09.12.06, 23:41:45

Beitragssammler

Kann doch nicht sein, dass niemand hier Konis faehrt?!

Peewee
10.12.06, 11:42:06

Daniel

Warum willste die denn eingetragen haben ???Hat jemand gemeckert ??? Aber schreibe doch mal ne Mail an Koni bzw.jetzt heisst die Firma ja IKON Klickst du --->HIER
Denke mal die haben sowas noch da bzw können dir helfen
11.12.06, 20:16:02

Beitragssammler

Hallo Daniel,

Danke fuer den tip, IKON hab ich schon angeschrieben, leider seit wochen keine antwort bekommen...

Und nein, gemeckert hat bisher keiner, aber solche veraenderungen am fahrwerk sind nunmal eintragungspflichtig. Ansonsten erlischt der versicherungsschutz.

Das ist dir egal? Dachte ich mir...

Aber was passiert, wenn du mit deinem uneingetragenen anbau/umbauteil einen unfall verschuldest, bei dem ein bus vollbesetzt mit suessen alten omis einen abhang runterrollt, die omis gottseidank alle ueberleben, aber fuer den rest ihrer leben auf pflege angewiesen sind, der bus auf seinem weg ins tal noch circa zwoelf bewohnte hoelzerne almhuetten plattmacht, um endlich im historischen museum des dorfes zum stehen zu kommen, wo gerade unbezahlbare, weltweit einzigartige schaetze ausgestellt werden. Und die gutachter der gegnerischen versicherungen checken mal eben so auf verdacht dein mopped durch. Die stellen dann fest, dass du ja durch die nichteintragung gar keinen versicherungsschutz hast fuer die muehle...

Da wird dein dann viel leben zu kurz sein, um alles abbezahlen zu koennen, spass ist dann nicht mehr angesagt, nur noch buckeln und kohle ranschaffen...denkst du nicht? Klingt an den haaren herbeigezogen? Okay, dann schrottest du halt einfach einen einzigen neuen mercedes cls oder was vergleichbares preislich exclusives. Gibt ja genug davon, die chancen sind gut. Aber sicher hast du einen tollen job, oder bist mit dem beruehmten goldenen loeffel im mund geboren, so trifft dich das finanziell ja nicht wirklich hart, eh?!

Also, nichts fuer ungut!

Liebe gruesse, und immer schoen vorsichtig fahren!
Kowgirl
11.12.06, 21:53:29

Beitragssammler

Hier der Prüfbericht vom Tüv mit Verwendungsliste

http://www.xs400.net/abe/Koni/Koni-Typ-7610.pdf
11.12.06, 22:27:12

Daniel

geändert von: Daniel - 11.12.06, 22:38:49

@BerlinKowgirl
Zitat:
Das ist dir egal? Dachte ich mir...


Hää wie bist du denn drauf ???????


1. Ist es mir nicht egal
2. Wäre ich schon längst beim TÜV gewesen und hätte die eintragen lassen zumal der Tüv von solch alten Fahrzeugen die Unterlagen hat .
3. Rufe mal beim Tüv in Spandau an laut der Dame am Telefon haben die solche Gutachten Im PC
4. Wollte ich dir nur nen Tip geben
5. Gibt es in Berlin ne Super Werkstatt der Meister dort fährt selber nen 1000er Gespann,guckst du hier --->Klick
6. Was du jetzt draus machst ist mir wirklich egal
11.12.06, 23:10:02

Beitragssammler

@ GL76: Herzlichen Dank, genau was ich gesucht habe! Toll! Ich freue mich.


@ Daniel: Ich habe dich nicht angegriffen, sei doch nicht so defensiv!

Was du vorgeschlagen hast, hab ich schon versucht, deshalb suchte ich ja auch das gutachten, denn das will der TUEV sehen...

Ansonsten klang es durch deine aussage so fuer mich, als sei es dir egal...verstaerkt noch durch die fragezeichen, an denen du ja nicht gespart hast...
Zitat von Daniel:
Warum willste die denn eingetragen haben ???

Nichtsdestotrotz, einen schoenen tag und danke!
Kowgirl
11.12.06, 23:13:40

Daniel

geändert von: Daniel - 11.12.06, 23:15:49

Also bei Tüv in der Holzhauser Strasse ( hinter Louis) verlagst du den Herrn Worseck das war mal der Fillialleiter in Spandau und schilderst IHM dein Problem ich bin mir absolut sicher das er dir helfen kann und auch will.

11.12.06, 23:43:38

Beitragssammler

Danke, der Hr. Worseck (sp?) ist mir bekannt, das versuche ich morgen oder mittwoch mal :)

Gruss,
Kowgirl
12.12.06, 08:54:24

Beitragssammler

Ich fahre seit 28 Jahren in meiner GL 1000 Koni Dämpfer, funktionieren übrigends wie am ersten Tag, damals musste da noch nix eingetragen werden und bisher hat das auch noch niemand interessiert.
12.12.06, 20:07:00

Wallauwinger

Glück gehabt Wingking ;)

------------------------------
StVZO § 19 (Erteilung und Wirksamkeit der Betriebserlaubnis): Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die a) die Fahrzeugart geändert wird, b) eine Verkehrsgefährdung zu erwarten ist, oder c) das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

Die Betriebserlaubnis erlischt nicht, wenn für die eingebauten Teile eine eigene deutsche oder EG-weite Betriebserlaubnis oder eine Bauartgenehmigung besteht, oder wenn die Teile in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs vorab eingetragen sind. Die Betriebserlaubnis kann vom Hersteller als Bauartgenehmigung mitgeliefert werden oder mit einem Gutachten vom zugelassenen Sachverständigen (TÜV, DEKRA u. a.) beantragt werden.

Kling komisch ... ist es aber nicht ;)

denn ....

In der Regel gehört zu jedem selbst vorgenommenen Umbau eine Einzelabnahme beim Sachverständigen, um die Sicherheit im Verkehr zu gewährleisten. Um schon vorher sicher zu gehen, sollte man Fahrzeugteile mit ABE, also „Allgemeiner Betriebserlaubnis“ kaufen, aber auch Teile mit Teilegutachten sind eintragbar, allerdings muss der Umbau dann auch vom TÜV oder der DEKRA abgenommen werden, dies ist häufig bei Felgen, Fahrwerken und aufwändigen Stoßstangen der Fall. Anschließend wird der Fahrzeugbrief um die Erweiterungen ergänzt und alle Teile sind anschließend legal. Doch Vorsicht: Diese Eintragungen schützen nicht vor dem Zwang durch die Polizei, die Umbauten rückgängig zu machen. Zum Beispiel muss ein zu lauter Auspuff trotz Eintragung demontiert werden, da er die Umwelt belästigt und somit gegen den Lärmschutz verstößt.

Klartext: Wenn eine ABE vorliegt, wird diese bestandteil des Fahrzeugscheins und ist stets mitzuführen.

Bei Teilegutachten und Freigaben, sind diese in die Papiere durch den TÜV einzutragen.
Hier reicht es NICHT eine Kopie bei den Papieren zu haben.

in diesem Sinne ....

Wingergrüße

Wallauwinger

BTW: Stoßdämper sind ein wesendlicher bestandteil der Fahrwerksgeometrie. Werden diese verändert kann im Falle eines Unfalls diese als Ursache genannt werden. Durchgeschlagene Stoßdämpfer lassen ebenfalls die ABE des Fahrzeugs erlöschen, da diese nicht mehr den spezifikationen und Grenzwerten der Hersteller entsprechen. !!
Und da ist es egal ob da der Hersteller draufsteht oder ABE/Teilegutachten vorliegt. Fällt schlichtweg unter FAHRLÄSSIG.

Denkt nicht nur an euer Leben - sondern auch an das der anderen Teilnehmer im Verkehr.

:awg:
13.12.06, 09:18:33

Beitragssammler

@ Wallauwinger

das weiss ich alles auch aber vor 28 Jahren war das alles nicht nötig da gab es keine ABE oder sonstigen Schnickschnack.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder