14.11.10, 16:42:08
TeutoWinger
Mann, bin ich stolz auf mich.
Nach ordentlich Magengrummeln hab ich mein erstes Headset verbaut.
Und zwar das J&M 8154B-OF in den Nolan N43 Air.
Dank Eurer Tips hab ich mich getraut. Erst gucken, dann schneiden und basteln hat gut geklappt.
Insgesamt waren es jetzt knapp 3 Stunden, und weil ich jetzt weiß, wie's geht, werd ich für den Helm meiner Frau wohl etwas schneller sein.
Da der Schwanenhals des Mikros ja bei diesem Headset außen am Helm verläuft, muß man diesen, wenn man mit runtergeklapptem Visier fährt, ein wenig biegen. Aber das ist kein Problem, der Schwanenhals ist lang genug.
Unten hab ich mal einige Fotos von meinem Erstlingswerk eingestellt.
Auf dem ersten Bild kann kann man gut erkennen, daß der Mikrohalter nicht ganz bündig auf dem Helmrand aufliegt, aber er hält auch so absolut fest. Einen anderen Anbaupunkt habe ich aufgrund des Innenlebens im Helm nicht gefunden.
Funktionieren tut auch alles, hab ich direkt am Moped ausprobiert.
Und weil es ja noch schön weiterregnen soll :( , ist der zweite Helm auch bald dran.
14.11.10, 17:29:01
Maxx18
Teutowinger, du hast Mut gehabt und es hat geklappt! Herzlichen Glückwunsch. Vielleicht auch eine gute Entscheidung, nicht mit dem Helm deiner Frau anzufangen :D
Ich trau mich noch nicht. Der Mut muss noch wachsen...
14.11.10, 17:44:11
TeutoWinger
Teutowinger, du hast Mut gehabt und es hat geklappt! Herzlichen Glückwunsch. Vielleicht auch eine gute Entscheidung, nicht mit dem Helm deiner Frau anzufangen :D
Eigentlich hatte ich den Helm meiner Lady zuerst in der Hand. Auf ihre Frage, was denn ist, wenn was kaputt geht, hab ich gesagt, sie müsse dann eben zuhause bleiben, weil man ohne Helm nicht fahren darf.
Und weil ich jetzt heute Nacht nicht mehr ins Schlafzimmer darf, kann ich vielleicht gleich den zweiten Helm anfangen.
Jetzt im Ernst, Maxx, Du kannst Dich da wirklich dran trauen.
Das einzige, was Du an Werkzeug brauchst, ist ein wirklich scharfes Teppichmesser.
Da unsere Helme neu sind, habe ich noch die Anleitung, wie man das Futter rausbaut. Das ist (zusammen mit dem Wiedereinbau) ein wenig Fummelei, aber es geht.
Beim Nolan N43 kann man die Styroporeinsätze, auf die die Lautsprecher kommen, ganz rausnehmen. Da hab ich dann den Lautsprecher aufgelegt und mit einem Stift rundrum gezeichnet. Anschließend ausschneiden, und zwar so eng, daß die LS des Headsets nicht rausrutschen. Dann braucht man die nicht mal verkleben.
Ich hab sie auch soweit ins Styropor gedrückt, daß sie bündig abschließen. So gibt's keinen Druck auf die Ohren.
Wenn Interesse besteht, mach ich beim zweiten Helm zwischendurch mal Fotos, so für eine Art Step-by-Step Anleitung.
Gruß
Fred
14.11.10, 18:09:44
Beitragssammler
Na siehste, garnicht so schlimm :awg:
Gruß Guide
18.05.11, 12:56:14
Beitragssammler
PN für TeutoWinger !!!!!