Hingelangt + Zugeschlagen

original Thema anzeigen

08.11.10, 22:36:34

TeutoWinger

So, jetzt hab ich mal bei eBay folgendes bestellt:

Headset

und noch den TC-Organizer

Ich hab ja hier gelesen, daß auch einige von euch mit "10 Daumen" die Headsets selbst in ihren Helm gebastelt haben.

Das werde ich jetzt an langen, kalten Winterabenden auch mal probieren. Und wenn das nicht klappt, dann, ja dann....

geh ich Euch mit 1000 nervigen Fragen auf den Sack :aspass:

Nach Lieferung und getaner Arbeit sag ich mal, wie's geklappt hat.
08.11.10, 22:42:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 08.11.10, 22:44:39

Nichts ist einfacher als ein Headset einzubauen.
Trau dich ruhig.
Den TC Organisator hatte ich auch mal.
Mit der zeit zerbrach er in immer mehr Stücke.
Kommt mir nicht mehr ins TC.
Vieleicht hast Du mehr Glück damit.

Guide
08.11.10, 22:50:29

TeutoWinger

Zitat von Guide:
Nichts ist einfacher als ein Headset einzubauen.
Trau dich ruhig.
Den TC Organisator hatte ich auch mal.
Mit der zeit zerbrach er in immer mehr Stücke.
Kommt mir nicht mehr ins TC.
Vieleicht hast Du mehr Glück damit.

Guide


Teil 1 Deiner Aussage macht mir Mut, Teil 2 macht mich depressiv!
09.11.10, 08:10:28

Maxx18

Ich habe mir dieses Headset für Klapphelm gekauft und überlege mir, es entweder vom Irlbacher einbauen zu lassen (30 Euro) oder es doch selbst zu versuchen? Trau mich noch nicht so recht.

09.11.10, 08:36:44

Beitragssammler

@ Maxx
Bei Dir isses ja noch einfacher,weil deine Lautsprecher flacher gebaut sind,musst also weniger wegschneiden am Styropor (wenn überhaupt?!)
Je nach Helm muss man am unteren Rand evt. eine Aussparung für die Klemme in den Kunststoff schneiden,vorher den Abstand Micro/Mund prüfen.
09.11.10, 11:26:06

Maxx18

Zitat von Freeman 167:

Je nach Helm muss man am unteren Rand evt. eine Aussparung für die Klemme in den Kunststoff schneiden,vorher den Abstand Micro/Mund prüfen.

Da habe ich etwas Bammel vor, vor dem Wegschneiden. Beim ersten Mal ist das immer so eine Sache...
09.11.10, 11:59:26

Maxx18

Danke Grazer, für die ausführliche Anleitung.
:danke:
Das mit der Klemme fürs Mikro muss ich mir noch mal genau ansehen, wie das mit meinem Nolan 100e funzt.
09.11.10, 12:03:17

Beitragssammler

Werd heute abend mal schauen ob ich n Foto machen kann wie ich´s beim Kumpel seinem Nolan N43 hingebastelt habe.
Eigentlich hab ich am schwarzen Rand unten nur mit ner guten Schere ca. 2x2 cm rausgenommen,so das die Kabel von der Klemmvorrichtung auch noch mit durch passten.
09.11.10, 12:19:23

Maxx18

Freeman, das mit den Fotos ist eine tolle Idee!
:gutidee
Denn keiner will sich den Helm versauen, ist ja auch teuer genug.
10.11.10, 19:16:59

Beitragssammler

Hier mal n Beispiel am Nolan N43
12.11.10, 09:49:35

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.11.10, 09:55:30

Hallo Leute

Hatte mal so ein Teil eingebaut gehabt.

Es war kurz nach Garantiezeit defekt und dann habs ich ausgebaut.
Hab das damals von einer Fa. ich glaub Helmsound oder so ähnlich einbauen lassen.
Das Ergebniss war nicht zufriedenstellend ( die Lautsprecher waren zu weit von den Ohren platziert).
Mein Helm hat eine Aussparung und da wurden Sie ziemlich unzufriedenstellend eingebaut.

Letzten endes hab ich nach dem Defekt das Teil selbst ausgebaut und ohne dem Gebammel wieder zusammen gebaut.

Heute fahre ich ohne Kommunikation, es geht auch so ganz gut. Hab mich daran gewöhnt: kein Handy, kein Gemeckere vom Partner oder sonst was.
Es hat auch Vorteile nicht erreichbar zu sein und bin da ganz froh drüber.
Ich bin ganz einfach nicht erreichbar und kann voll abschalten.

Eines ist Gewiss: Wenn ich mir mal wieder was kaufe, lass ich es von der Fa. Helmsound bestimmt nicht wieder einbauen.

Entweder Baehr oder Irlbacher wären dann die Wahl. Hier sind echte Profis am Werk.

Wer das Geld sparen will sollte einen Selbstversuch machen.

Wie gesagt: Seit mehr als 2 Jahren bin ich jetzt ohne Kommunikation unterwegs und es gefällt mir so besser als das ständige erreichbar sein.
Es ist nichts so wichtig als das ich mich durch den Ohrlauscher von irgendwelchen Ereignissen stören lasse. Will ja Moped fahrn und net ratschn.

Grüße Hans
12.11.10, 14:39:12

Beitragssammler

@Hans : mein Guter, dein "Mädl" fährt ja auch mit eigener Maschine ... Übrigens: Grüß sie mal !
12.11.10, 19:53:29

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.11.10, 19:56:07

Zitat von sheriffschefin:
@Hans : mein Guter, dein "Mädl" fährt ja auch mit eigener Maschine ... Übrigens: Grüß sie mal !


Hallo Cheffin des Sheriffs.....

Na klar, fährt mein Schatz ne Maschine, du weist ja: manchmal, ja nur manchmal fahr ich so schmale Straßen das Sie im ersten Moment manchmal Schimpfen würde ...lach, Wenn ich mir jetzt noch Vorstelle zusätzlich mit Handygedöns genervt zu werden dann zu guter Letzt eventuell noch die Laier vom Navi!!!!!
Das sind viel zu viele Inputs... ich höre ja schon Radio das reicht doch...lach

Es hat schon was Gutes nicht erreichbar zu sein um die Musik die einem um die Ohren fliegt, gepaart mit Fahrgenuss zu geniesen, um entspannen zu können.....ups****

Alles Andere brauch ich im Moment nicht.

Herzliche Grüße auch an deinen Sheriff.....Hans
13.11.10, 16:27:59

TeutoWinger

So, jetzt ich nochmal.

Auf den Fotos von Freeman erkennt man, daß der Schwanenhals des Mikros außen am Helm bis vor den Mund verläuft.
Ich hab jetzt mal angefangen zu basteln und stelle fest, das genau das ein Problem ist.
Meine Frau fährt gerne mit Visier runter (Nolan N43 Air).
Wenn ich das Mikro genauso am Helm befestige wie Freeman, kann das Visier nicht mehr ganz heruntergeklappt werden, da der Schwanenhals im Weg ist.
Wie krieg ich das gelöst?
Und Freeman, hast du in den Kunststoff unten am Helm Löcher gebohrt, um die beiden Teile der Halterung zu verschrauben oder evtl. sogar ein Stück von dem Kunststoff herausgeschnitten?

Auf den Fotos von Alfie erkennt man, daß das Mikro innen im Helm verläuft. Damit wäre das Problem mit dem Visier gelöst.
Allerdings paßt die Befestigung am Helmrand bei mir dann nicht mehr, Alfie hat wohl ein Nolanset, oder zumindest nicht das von J&M (HS8154B-OF).

Da warte ich vor weiterbasteln erst nochmal auf gute Tipps.

Gruß
13.11.10, 17:26:54

Beitragssammler

Hallo Teuto Winger
Es gibt unterschiede bei den Headsets,für Jet-Helme ohne Visier und für Integral-Helme mit Visier.
Mfg
PeterG
13.11.10, 18:06:03

TeutoWinger

Ja, alles klar, danke.
Jetzt, wo ich meines in den Fingern habe, sehr ich auch, daß der Schwanenhals außen lang läuft.
Bei dem teureren verläuft er dann wohl innen im Helm, was dann praktisch ist, wenn das Visier des Jethelmes runter soll.

Tja, dann muß ich wohl fummeln, um es irgendwie passend zu machen.

 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder