Problem mit Licht bei GL 1800

original Thema anzeigen

04.11.10, 15:23:34

Beitragssammler

:rolleyes: ganz schlimm ...
... hat viell. jemand einen Rat oder Erfahrung damit.

Fall:
Fahrlicht und Fernlicht funktionieren nicht. Standlicht funktioniert und auch die Fernlicht-Lichthupe.

Nach ein paar mal Zündung ein/aus ... funktioniert es wieder.

Dieser Fehler trat nun zweimal auf. Und wenn mir das Abend passiert isses halt irgendwie duster umd mich herum ...

In der Hoffung auf praktische Tipps ... Toni

04.11.10, 16:09:25

Beitragssammler

:mad:
Ach Drosophilitalista ... du bist so gut zu mir ....
04.11.10, 16:29:24

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 04.11.10, 16:30:08

Hallo Sheriff,

riecht nach defektem Zündschloß.

Versuch doch mal den Lichtschalter mit Kontaktspray zu behandeln. Ansonsten wirds wohl ans Eingemachte gehen.

Drücke Dir die Daumen bei der Fehlersuche.
04.11.10, 17:24:03

Maxx18

Hast du eine Chromabdeckung fürs Zündschloß? Ich habe gelesen, dass das echt problematisch werden kann.
04.11.10, 17:37:14

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 04.11.10, 17:37:49

yep ... Chromabdeckung hab ich, allerdings hab ich den inneren Ring abgeschliffen, weil der GW nicht mehr ansprang. Das war vor 8 Wochen. Das hat dann auch alles funktioniert.
Ich hab nun das Schloß mit WD40 behandelt und bislang funktioniert wieder alles. Danke Günni.
Ich hoffe, dass es so bleibt, ansonsten werden - danke, Ösi - die Relais halt mal kontrolliert werden müssen, allerdings nicht durch mich, da ich ja zwei linke Daumen hab.

Hat noch jemand ne Idee ? Pit ... du nicht !

vgt
04.11.10, 17:50:20

Beitragssammler

Hallo Sheriff

Mögliche Ursache schlechte Masseverbindung.Die zentrale Masseverbindung ist leiter unter dem Tank.Wie Alt ist die1800.Versuchmal über der Lichtmaschine mit Kontaktspray u.Spritzröhrchen dranzukommen.

Mfg
PeterG
04.11.10, 18:32:14

bärchenwinger

Hatte das gleiche Problem.
Kommt besonders gut,wenn man nachtens unterwegs ist und im düstern nur das Standlicht funktioniert.
Habe alle Sicherungen gezogen...bestens.
Nach einigem hin-und her funktionierte das Fahrlicht dann wieder.
Habe selber eine amerikanische Ausführung,also nichts mit Lichtschalter.
Ein Bekannter berichtete ebenfalls von dem Problem ( ebenfalls amerik.Modell).
Quintessenz : Wird am Zündschloß liegen.
Bei mir trat es bis dato nicht wieder auf.
Der Bekannte behilft sich damit,den Zündschlüssel ein wenig hin - und her zu bewegen.
Dann funktioniert es wieder.
04.11.10, 18:47:58

Beitragssammler

Zitat von Sheriff:
yep ... Chromabdeckung hab ich, allerdings hab ich den inneren Ring abgeschliffen, weil der GW nicht mehr ansprang. Das war vor 8 Wochen. Das hat dann auch alles funktioniert.
Ich hab nun das Schloß mit WD40 behandelt und bislang funktioniert wieder alles. Danke Günni.
Ich hoffe, dass es so bleibt, ansonsten werden - danke, Ösi - die Relais halt mal kontrolliert werden müssen, allerdings nicht durch mich, da ich ja zwei linke Daumen hab.

Hat noch jemand ne Idee ? Pit ... du nicht !

vgt


Dafür nicht Toni! ;)

04.11.10, 18:53:40

pit

Zitat von Sheriff:
yep ... Chromabdeckung hab ich, allerdings hab ich den inneren Ring abgeschliffen, weil der GW nicht mehr ansprang. Das war vor 8 Wochen. Das hat dann auch alles funktioniert.
Ich hab nun das Schloß mit WD40 behandelt und bislang funktioniert wieder alles. Danke Günni.
Ich hoffe, dass es so bleibt, ansonsten werden - danke, Ösi - die Relais halt mal kontrolliert werden müssen, allerdings nicht durch mich, da ich ja zwei linke Daumen hab.

Hat noch jemand ne Idee ? Pit ... du nicht !

vgt


Fahr doch bloß eine 15ner :D

ausserdem gibs hier Leute mit mehr Ahnung als meinereiner :awg:
06.11.10, 00:07:16

bärchenwinger

Nachbrenner :
Habe noch mal Kontakt mit meinen Bekannten aufgenommen.
Ursache ist bei der amerikanischen Ausführung der "Start"-Schalter .
Beim Starten wird zusätzlich ein Micro-Schalter betätigt,der das Abblendlicht ausschaltet.So weit so gut...
Mit zunehmenden Alter "hängt" wohl der Startschalter bzw. der angeschlossene Microschalter.
Daher dann der Ausfall des Abblendlichtes.
Wenn der Start-Knopf wieder "angelupft" wird,funktioniert das Licht wieder.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder