GL 1000
19.10.10, 11:08:23
Beitragssammler
hallo,
ich hab da mal ne frage...
Ich bin grad an einer 77er Gl 1000 dran.
Ich hab sie mir noch nicht angesehen, aber mit dem Besitzer telefoniert.
Und der sagte, das ultraviel neu gemacht wurde und die jetzt zwar nach laaaangem orgeln anspringt und nicht vernünftig rund läuft.
Er meinte da die seit märz steht, werden das die vergaser sein.
erscheint mir logisch.
Oder ist das ein bekanntes Problem, bei dem sofort sagen kann: ahhh, ja das ist das und das.wechseln und fertig...??
Ansonsten, muss ich auf was achten, wenn ich mir das gerät freitag ansehe?? gibts da ne art checkliste?
edit)
hab schonmaletwas rumgelesen...kann es sein das bei diesem genannten symptom die beschleunigerpumpe hin is?
wofür is die denn genau da??
19.10.10, 14:20:00
Beitragssammler
Tach Obi,
je nachdem, wie lange sie gestanden hat, können es schon die Vergaser sein. Wenn, dann sinds irgendwelche verharzten Spritrückstände. Ist aber machbar. Beschleunigerpumpe ist mir nicht bekannt, was Du meinst ist die Spritpumpe. Diese wird mechanisch angetrieben und sollte in den seltensten Fällen kaputt gehen, und wenn, dann isses die Pump(Beschleuniger-)membrane. Kann man nach dem Öffnen recht schnell erkennen. Vielleicht ist es ja nur der Spritfilter, denn dieses Fehlerbild läßt auf zu wenig Kraftstoffzufuhr schließen. Ist der Tank innen vermockert ? Sitzt der Sprithahn zu ? Fragen über Fragen, aber alles machbar.
Gruß vom Lande und vom Mattin
19.10.10, 16:45:58
Beitragssammler
bis jetzt hatte ich nicht das problem irgendwas vorm kauf zu prüfen.
die vtx1800 hatte ich neu gekauft, da gabs nix zu prüfen.
und mein 83er gs cafe racer war ne Baustelle, den musste ich eh zerlegen.
ich werd mir die freitach zu gemüte führen und denn mal sehen.
also der typ ist anfang märz noch über 2000km damit im land unterwegs gewesen.und da lief sie perfekt (seine Aussage)
und zahnriemen etc diverse dichtungen etc sind bereits vor dieser tour für insg. 1900 gemacht worden.
seit märz steht das ding nu und läuft jetzt wie oben beschrieben.
die vergaser sollen vor dieser tour auch gereinigt worden sein und neu abgedichtet. da kann doch verharzter sprit noch nich vorliegen oder?
also mein gedanke is der vergaser entweder nich richtich sauber oder verstellt oder sowas.
ich werd das erleben.
19.10.10, 19:12:14
Beitragssammler
Hi Obi,
willkommen!
Du meinst diese Moppete?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130445020847&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
oder: 130445020847
20.10.10, 09:42:27
Beitragssammler
ja genau die is das.
die steht hier 3 straßen von meinem Büro entfernt.
dann sag doch mal bitte einer was dazu bis dahin. also was man so lesen kann.
macht asuch am telefon nen sympatischen der mann. ich weiß man kann sich täuschen, aber ich geh immer erst vom positiven aus.
20.10.10, 13:51:58
Beitragssammler
Hi Obi,
das kann 'ne Kleinigkeit sein (Sprit, Zündung, ...), kann aber auch ein echtes Problem sein. Die Laufleistung (62500) ist bei der GL i.d.R. noch kein Problem, wenn der Besitzer einverstanden ist würde ich trotzdem vorab die Kompression messen. Weiterhin solltest Du einen Blick in den Ausgleichsbehälter des Kühlsystems werfen. Vorsicht wenn das Kühlwasser ölig ist, dann ist das Kopfproblem noch nicht ausgestanden. Sollte sie doch laufen achte Mal drauf ob Du unmittelbar nach dem Abstellen des Motors ein Gluckern aus dem Ausgleichsbehälter hörst. Das würde ebenfalls auf ein Problem mit dem Zylinderkopf hindeuten.
Viel Erfolg!
Peter
20.10.10, 14:03:40
Beitragssammler
ok...danke.das is ja dann schonmal ne aussage.
schnell noch nen Kompressionsprüfgerät besorgen...und denn werd ich mir das ding freitag zu gemüte führen.
20.10.10, 22:40:07
wingwastl
Hi Obi,
schau dir mal den Auspuff genau an; der rostet gerne. Da wurde schon viel Farbe verschafft.
Die Sitzbank ist von einer K3 und schade um die Chromteile die Überlackiert wurden. Der Haltbügel für den Sozius fehlt. Die Konis sind gerade bei der 1000er von Vorteil. Wenn sie im März noch so gut gelaufen ist, tippe ich auf ein Problem mit der Benzinzufuhr (Dreck im Tank, Benzinfilter zu, ggf. Membran der Benzinpumpe porös oder sowas) oder Zündung (Kerzen, Stecker, Kabel, Spulen, Kontakte, Kondensator, usw). Die Hauptdüsen verharzen erst bei jahrelangem Stillstand. Hoffe dass ich helfen konnte,
Gruß WASTL
22.10.10, 18:47:51
Beitragssammler
Bei den alten GL1000dern ist alles kein großes Problem. Da kann alles erneuert bzw. mit Gebrauchtteilen ersetzt werden. Es ist auch kein großes Problem, die Teile zu bekommen.
Es sein denn am Motorinnenleben ist was Schlimmes, meist ist das aber nicht so. Wenn der Motor läuft, dann sollte man den auch nicht öffnen. Es gibt welche, die weit über 200 000 km gelaufen sind und die das noch Heute tun.
Hat der Verkäufer dir denn seinen Mindestpreis genannt und wäre der akzeptabel für dich ?
25.10.10, 12:05:30
Beitragssammler
also ich hab sie mir angesehen.
macht insgesamt nen guten eindruck.kein rost etc alles sauber. wirklich gute basis.
er sagte auch gleich das die membran von dem Beschleuniger?,
das ding auf der rechten Seite welches zwischen spritfilter und vergaser sitzt, porös ist.
sie lief auch nicht wirklich. sie blieb einigermaße an, wenn er etwas gas gab und den finger auf dem starter liess.
ging aber ziemlich direkt wieder aus.
also ich denke ich werd sie nehmen, da es eigentlich nur an der spritzufuhr liegen kann.
insgesamt wurden zahnriemen, kopfdichtungen, vergaserdichtungen, bremsen etc vor 2600km gemacht wurden.
noch sagte er, das sie bombastisch lief, als sie fertig gemacht wurde. und dann auf dem rückweg von berlin nach hause fing sie an schlecht gas anzunehmen und teilweise zu stottern.
konis hinten sind auch eingetragen..
also ich werd sie nehmen denn für den kurs kann ich mich auch nochmal mit der spritzufuhr beschäftigen.
für 1500 hol ich sie am wochenende... :D
ps: kabel und lektrik absoluter original zustand. nix verbastelt oder zusammengeknotet...(was ich hinter der linken klappe sehen konte)
25.10.10, 21:28:48
Beitragssammler
jo, mach das
finde den kurs für beide fair....
der tank wird wahrscheinlich rostig sein -> vergaser dicht
uuuuund action! ;-)
26.10.10, 10:39:46
wingwastl
Achtung obi,
die Membran gibts nicht einzeln. Nur die ganze Pumpe. Kostet ca. 180 €. Siehe:
GL1000Benzinpumpe
Gruß WASTL
26.10.10, 11:31:19
Beitragssammler
und dann is das ein neuteil?
wenn ja is das ja ok
26.10.10, 11:57:17
ZappaSEi
Kostet bei cmsnl.com 149,50 incl. MwSt.
Gruß
Zappa
26.10.10, 13:56:07
Beitragssammler
kann ich prüfen ob die pumpe pumpt indem ich den sprit direkt in den Schlauch zu den Vergasern hin reinspritz?
26.10.10, 13:59:08
ZappaSEi
Du kannst ja über ein Gefäß ansaugen und in ein anderes Gefäß pumpen, dann hast du gleich gemessen, wieviel sie fördert. So wird ja auch geprüft.
Gruß
Zappa
26.10.10, 14:08:41
Beitragssammler
äähhh,ja macht sinn... :D
aber wenn ich den sprit so in den schlauch laufen lasse, müsste sie ja eigentlich laufen? richtich?
oder ich box mal ne dose startpilot oben rein...
dann noch was:
welche reifengröße hat denn die 76er auf den speichenrädern?
uuund hat schonmal jemand andere Felgen eingespeicht?
uuuuuuuund bekom ich nen 4,5 x (16 vorzugsweise) in die Schwinge?
26.10.10, 20:27:00
wingwastl
Hey obi,
wenn die Pumpe richtig funktioniert dann spritzt das stoßweise mindestens 1Meter weit.
Alle 1000er 4.50-17 hinten, 3.50-19 vorne
In den 70ern hatte AME verschiedene Felgen im Angebot, 15 und 16 Zoll bis Breite 5.00 bzw. 5.10.
Ist aber grenzwertig wenn du mal schaust wie eng es schon bei der Originalbereifung und Schwinge zugeht. Mein Tip wenn du sowas vorhast: Nimm ne 1100er Hinterradschwinge; es gibt irgendwo bei den Freunden aus USA eine schöne Umbauanleitung, bringt außer Breite auch mehr Stabilität. Ob die 12er Schwinge passt weis ich nicht - wäre für den Umbau natürlich genial.
Gruß WASTL
26.10.10, 22:50:55
Beitragssammler
http://www.davidsilverspares.co.uk/GL1000K1-GOLDWING-1976/part_17343/
sind in Euronen etwa 95...
wenn du zeit hast, wartest du noch, dann fällt das pfund noch weiter ;-)
27.10.10, 08:07:55
wingwastl
Hi obi,
habs gefunden:
Fitment of a GL1100 swingarm + final drive in a GL1000.
Gruß WASTL