Lüfter
23.09.10, 19:02:50
Beitragssammler
Ist das ein Grauen :(
Eben durch den Berufsverkehr im Stopp and Go.
Ich dachte, ich fahre nen Betonmischer. Alle paar Sekunden sprang dieser doofe Lüfter an. Und das so laut, das ich das Radio ausgemacht habe :ab:
23.09.10, 19:14:40
Beitragssammler
Über dieses Thema haben sich schon Heerscharen aufgeregt :mad: Mir geht´s mitunter ähnlich,aber solange es nicht in den roten Bereich geht........ :awg:
23.09.10, 19:39:02
Beitragssammler
Und soviel ich gelesen habe, haben die dafür gesorgt, das die nadel schön in der mitte bleibt :rolleyes:
23.09.10, 21:40:49
Heimo S.
du musst das Radio lauter machen, nicht aus :D
24.09.10, 11:11:03
Beitragssammler
passende Endstufe und ein paar gute Lautsprecher......dann passt´s.
Die Wing mag keine Schleichtouren im 1+2 Gang.
Ich hatte eigentlich nicht vor, mir die Koffer vollzupacken mit Verstärker usw.
Gut, das Radio wird bei mir leiser, je schneller ich fahre und an der Ampel muß ich ständig die lautstärke drosseln ( Kenne ich von der 15er andersrum)
Wenn ich nen MP3-Player über AUX anschließe, reicht mir die lautstärke komischerweise.
Ob sie Schleichtouren mag oder nicht. Da muß sie durch, solange sie noch nicht über Staus fliegen kann.
Das mit dem helm ist ja vernünftig, aber kein Grund, diese Geräuche zu ignorieren.
24.09.10, 13:08:20
Heimo S.
geändert von: Heimo S. - 24.09.10, 13:08:52
Gut, das Radio wird bei mir leiser, je schneller ich fahre .
naja, solltest vielleicht mal etwas Feintuning an den Einstellungen machen.
bei mir wird die Lautstärke mit zunehmender Geschwindigkeit lauter, umgekehrt ergibt das irgendwie auch keinen Sinn :rolleyes:
24.09.10, 15:27:14
GL Paul
...das Radio wird bei mir leiser, je schneller ich fahre und an der Ampel muß ich ständig die lautstärke drosseln ( Kenne ich von der 15er andersrum)...
AUTO VOL SPK
Fahrer Handbuch Seite 92
24.09.10, 18:30:57
Beitragssammler
Danke für den Hinweis Paul :)
Auswendig kenne ich die Bedienungsanleitung ja noch nicht. Wird aber werden :awg:
01.10.10, 14:31:00
Beitragssammler
Ist das ein Grauen :(
Eben durch den Berufsverkehr im Stopp and Go.
Ich dachte, ich fahre nen Betonmischer. Alle paar Sekunden sprang dieser doofe Lüfter an. Und das so laut, das ich das Radio ausgemacht habe :ab:
Das ist ja das Dilämmer der Wing, und wenn du im Stau fährst wird der Bock auch noch zu heiß. Grade geschen bei unserem Besuch in Belin, Stau und schon fing sie an zu kochen- Das selbe haben viele beim Lichtercorso auf diversen Treffen. Im Stand kühlt sie problemlos dann aber die Geschwindigkeit bis 25km/h dann hebt sich der Lüfterwind und der Fahrtwind gegenseitig auf und schon Kocht die Wing. Entweder man bleibt stehen oder fährt schneller wie 25 km/h. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Werkstatt. Für 300-400 € (Preis selber erfragen) kann der Schrauber die Lüfter umdrehen und einstellen das sie auch beim langsamfahren kühlen ansonsten muss man sich damit abfinden das die Wing auch Luft braucht, überleg mal wie lange der Lüfter im Auto so rasselt.
Gerd
01.10.10, 17:10:04
Beitragssammler
Ist so ein Umbau nicht Sache des Herstellers, wenns denn ein mangel ist ?
Ich kann ja schlecht solange stehen bleiben, bis ich 2 KM frei habe, um mit über 25 km/h aufzuholen :-)
01.10.10, 17:36:53
Beitragssammler
Gut, hab ne 2009er. Also mal angenommen, sie kocht irgendwann mal, was ich nicht hoffe. Sie stinkt nur immer nach verbranntem Gummi, wenn ich sie mal vom bonner Verteiler bis abfahrt Wesseling auf 190-200km/h bringe. Das hatte meine 15er auch, aber erst nach dem Zahnriehmenwechsel.
Ist denn die Temperaturanzeige bei den 2009er wenigstens so eingerichtet, das ich es noch früh genug merke ?
02.10.10, 02:44:10
Beitragssammler
@wingtreiber1800:
Etwas mehr Sachlichkeit würde schon gut tun! Wenn Deine Wing jetzt und hier so kocht, dann ist da was kaputt und das solltest Du reparieren lassen.
Ansonsten kochen die vor Baujahr 2006 auch nur in Extremfällen, jedoch nicht im normalen Stadt-Stau in Deutschland. Bei den Modellen ab Baujahr 2006 dauert es noch etwas länger das zu heiss werden zu produzieren, weil die größere Lüfter haben.
Das ist sicherlich ein nicht wegzudiskutierender Konstruktionsfehler, aber man sollte hier aus einer Mücke keinen Elefanten machen - dafür gibt es ein anderes Goldwing-Forum, das sich um nichts anderes kümmert als die Serienproduktion von Elefanten aus Mücken-GL1800-Problemen.
Im Übrigen: Das Probelem des Themenstarters war genau das Gegenteil: Er beklagte das laute Geräusch der Lüfter. Das wird durch einen solchen in unseren Breiten ganz sicher überflüssigen Umbau keineswegs leiser. (es soll ein paar Goldwinger geben, die in den Alpen bergauf gern längere Zeit hinter einem Bus oder Trecker hinterherfahren. Die brauchen natürlich auch den Umbau, während wohl die meisten Bus oder Trecker schnellstmöglich überholen und dann gibts auch ohne Umbau keine Probleme)
Welche Sachlichkeit, ich war wohl sachlich genug und habe hier keinen angegriffen Wenn du keine deutliche deutsche Sprache magst lese meine postings einfach nicht. Ebenfalls habe ich wohl auch daruf hingewiesen das der laute Lüfter damit nichts zu tun hat und nur ein Sekudäres Problem der GL 1800 ist.
Das Problem mit den Alpen hatte ich auch, nach einer längeren Strecke hinter einem Komvoi musste ich an der Zwischenstation am Stifzer Joch raus um meine Wing nicht zu Überhitzen, Ist mir allerding im letzten Jahr nicht passiert da war es warm und die Sonne schien. Nur bevor ich hirnrissig und unüberlegt an einem Konvoi bei Nebel Nasser Strecke und Hagekschauer kurz vor dem Pass überhole, fahre ich rechts rann und warte einen Moment bis ich freie Strecke habe.
Bevor ich nun Anfänger lesen muss, inzwischen fahre ich seit 1973 Zweiräder davon seit 1976 Klasse 1, seit 1982 Gold Wing.
Die über dreißig Jahre im Sattel haben mich gelehrt für andere mit zu denken.
02.10.10, 12:44:05
Beitragssammler
Also
blaue 18er werden nicht heiß. :D
Gruß Hotte
02.10.10, 14:20:36
Beitragssammler
Also 18er in
SILBER werden nicht heiß :D :D
LG
Nobby aus Horrem
02.10.10, 14:26:48
Beitragssammler
Bedenken wegen der Temp. hatte ich auch schon mehrfach... Gerade auch im Stau und Stop and Go vorm Gotthard bei lockeren 30°... Aber bis jetzt hat der Lüfter noch immer gereicht... und der ist bei meiner 2003er auch schon nicht wirklich leise.
Denke im Ernstfall ist es wirklich besser mal für ein Weilchen an den Rand zu fahren anstelle was zu riskieren.
Über die Umrüstung hatte ich auch schon mal nachgedacht. Aber wie schon gesagt... bis jetzt ist es immer so gut gegangen und von daher stehe ich dem sehr gelassen gegenüber.
Schade ist allerdings, dass Honda sich in dem FAll nicht wirklich kundenfreundlich verhält, wie inzwischen bei vielen anderen Dingen auch.
Trotzdem mag ich mein Moped ;) Ist halt einfach etwas besonderes und irgendwo nimmt man für das Hobby dann auch mal "etwas" in Kauf.
LG, Bernd
Umrüsten gut und schön aber wieviel schöne km kann man für die fast 400€ umrüstung fahren auch abseits vom Stau.
Was sich Honda bei der GL 1800 gedacht hat? du brauchst dich nur mal drunterlegen und dir den pisseligen Wasserbehälter hinter dem Haupständer ansehen, mit dem bleiben sogar Profis an der Hebebühne hängen, nur das die den Trick kennen, Laien reißen sich den Plastemist gnadenlos auf.
Hab letztens eine Lösung bei e-bay gefunden, einen Unterzug der den Motor bis zum Hauptständer abdeckt.
Gerd
PS Nobby die roten sind eben feueriger *lolol