Kamera-Ausrüstung GL 1800
21.08.10, 22:41:29
Maxx18
Hallo Leute,
auf meine Pan habe ich meine Systemkamera immer in den Tankrucksack gepackt und hatte sie deshalb bei Bedarf schnell zur Hand.
Bei der WIng scheint mir das nicht ganz so einfach zu sein. Gibt es jemanden, der dafür eine Lösung hat?
22.08.10, 09:04:38
Beitragssammler
Hallo Maxx
Auf der Pan iss es halt etwas anders...
Egal, TANKRUCKSACK AUF DER WING ist ja eigentlich ein Foul und geht gar nich....
Überleg dir doch eventuell eine Halterung oder eine Lösung die du auf der Lenkerquerstrebe oder am Lenker befestigen kannst?
Wenn du für eine stabile Halterung am Lenker suchst an der du Ram Mount befestigen willst?: Für diesen Fall, habe ich ne gute, sehr stabile Lösung gebaut.
Bei Interesse brauchst mir nur ne PN senden.
Grüße Hans
22.08.10, 12:43:02
Maxx18
Habe kein Navi. Und eine Armaturenbefestigung kanns auch nicht werden, schließlich geht es um eine größere Kamera. Da bleibt wohl nur der Rucksack (wenn ich alleine fahre).
22.08.10, 13:14:32
Beitragssammler
Hallo Georg,
hier eine Lösung von Ram Mount.
den oberen Kugelkopf kann man austauschen und dafür eine Kameraplatte einsetzen.
Achte aber darauf, daß die Platte mit dem Gewinde für die
Kamera nicht zu klein ist, die Schraube könnte ausbrechen.
Auf dem Bild ist die kleine Platte zu sehen, habe ich dann später ausgetauscht.
Ob diese Variante bei der Goldwing so funktioniert, habe ich
nicht ausprobiert, hatte sie an der F6 dran.
Ob der Lüftungsschacht in der Scheibe stört, müsste man auch noch vorher prüfen.
Ansonsten gibts hier im Forum einige, die haben kleine
Videokammeras montiert.
23.08.10, 17:00:20
Beitragssammler
Hallo Jue
deine Lösung auf dem Foto geht für die GL nicht, den diese Lösung ist ausschlislich für einen 22mm Rundlenker gedacht!
Die Kameraanbindung ist okey!
Es stellt sich nur die Frage wie schwer die Kamera von Maxx ist?
Ich mach später mal ein Foto von meiner Lenkeranbindung die sehr stabil ist! Damit kann man ohne Probleme mit Ram Mount schwerere Kameras als auf deinen Foto anbinden!
Grüße Hans
23.08.10, 18:20:09
Beitragssammler
Hallo Jue
deine Lösung auf dem Foto geht für die GL nicht, den diese Lösung ist ausschlislich für einen 22mm Rundlenker gedacht!
Die Kameraanbindung ist okey!
Es stellt sich nur die Frage wie schwer die Kamera von Maxx ist?
Ich mach später mal ein Foto von meiner Lenkeranbindung die sehr stabil ist! Damit kann man ohne Probleme mit Ram Mount schwerere Kameras als auf deinen Foto anbinden!
Grüße Hans
Hallo Hans,
richtig das Teil, passt nur am Rundlenker, es gibt aber bei
Ram Mount eine Teil mit Kugelkopf und das passt an den beiden Schrauben der Schaltereinheit.
Da dann mit der kleinen Schraubverlängerung zur Kameragrundplatte. ( die große Grundplatte im Bild)
Man müsste dann durch die Scheibe hindurch fotografieren oder filmen können.
An meinem Teil, mit der etwas größeren Grundplatte hatte ich sogar einen Camcorder angeschraubt.
Funktionierte leider nicht, da der Camcorder eine Festplatte hatte, die kam mit den Erschütterungen am Lenker nicht klar.
23.08.10, 18:36:03
Maxx18
Ich will die Kamera aber gar nicht mit dem Moped verbinden. Sondern sie nur schnell griffbereit haben, wenn ich was tolles sehe, ohne erst absteigen zu müssen.
Meine Kamera:siehe Bild
23.08.10, 18:43:52
Beitragssammler
Ja Maxx,
mit dem Objektiv wirds schwierig.
Die einfachste Lösung, häng sie Dir um den Hals. :aspass: :aspass:
23.08.10, 23:09:07
Beitragssammler
Die einfachste Lösung, häng sie Dir um den Hals. :aspass: :aspass:
Die Kamera dann aber vor die Brust,nicht auf den Rücken! :duckrenn
23.08.10, 23:32:19
Maxx18
Ja, ja, lästert ruhig.
Die pragmatische Lösung: Große Kamera in die Koffer oder TC, kleine Kamera in die Jackentasche, und gut ist. :)
Da hättet ihr aber auch drauf kommen können :D
24.08.10, 17:46:23
Beitragssammler
Hallo Max und Jue
Ich hätte da ne Idee!
Du soltest dir mal überlegen eine Schnellwechselplatte dir von Manfrotto oder so zu besoregen!
Davon dann ein Teil an das Ram Mount von Jue schraueben und das zweite Teil an die Kamera! Könnte klappen, die Kamera schnell abzulösen und wieder schnell sicher anzubringen!
Dazu solltest du vielleicht in ein Fotofachgeschäft gehen und bezüglich der Schnellwechselplatten dich beraten lassen und dort auch eine Ordern!
An diese Schnellwechselplatte dann das Rammount stabil anbringen und dann sollte es kein Thema sein deine Lumix dort zu befsetigen!
Bedenke:Das Gewicht der Lumix könnte schon kritisch werden????
kommt drauf an welches Objektiv du verwendest?
Bedenke das die Erschütterungen des fahrenden Mopeds deinen Objektiv nicht gut zu Gesicht stehen.
Ansonsten wäre das Thema:schnell wechseln: mit einer Schnellwechselplatte gut gelöst oder auch nicht?
Theretisch gesehn!
ÄHM, Maxx: lass de net von der Idee beirren es gibt immer ne Lösung!
grüße Hans
27.08.10, 10:01:56
Beitragssammler
Hallo MAXX und Jue
Hab jetzt mal 2 Fotos von der Halterung gemacht!
Die Halterung ist verdeckt am Lenker mittels Abstandhülsen und längerer Schrauben festgeschraubt!
Damit eine hohe Stabilität erreicht wurde habe ich Stahlblech mit 1,2mm verwendet!
Den Korpus rundherum nahtlos verschweist und sauber gefinisht, Grundiert und Mattschwarz lackiert.
Die schwarzen Gummipropfen sind leicht zu entfernen( darunter sitzen die Befestigungsschrauben).
Man kann die Halterung auch so bauen das der Ram Mountkugelkopf vertikal nach innen oder nach oben steht!
Beim Entwurf war mir wichtig das die Proportionen am Lenker einigermaßen Homogen zu den übrigen Proportionen der Lenkerarmaturen erscheinen aber trotzdem sehr stabil ist und locker 4kg halten kann.
Grüße Hans