Stroboblitzer
25.07.10, 09:43:04
Wingerpuschi
hallo @ all
ich möchte mir in die wing vorn und hinten je zwei strobos einsetzen
welche erfahrung habt ihr damit preis leistung und natürlich helligkeit?
welcher hersteller?
meine gedanken gehen dahinaus das es zwei getrennt voneinander zu schaltende anlagen sein sollten da ich des öffteren als schlussmann einer kollone fahre und dann die hinteren im rücklicht zuschalten will.
vorn soll halt nur für treffen genutzt werden.
dank im vorraus
25.07.10, 10:28:51
Beitragssammler
Du hast eine Pin
26.07.10, 07:31:03
Beitragssammler
Hallo Wingerpuschi ;), du hast eine PN und gehe mal auf
(Suche Strobo Blitzer)
Gruß Scrull :cool:
28.07.10, 08:41:04
ZappaSEi
Hi Firefighter ....viel zu teuer ,.,... :ab: :ab: :ab:
4x Blitzer von Hong Kong mit porto 21€
MFG
JIMI :awg: :awg: :awg:
Die haben dann aber kein E Prüfzeichen. :aspass:
Gruß
Zappa
28.07.10, 08:59:55
Robert
Die haben dann aber kein E Prüfzeichen. :aspass:
Gruß
Zappa
OK, der war echt gut! :D :cool: :D :cool: :D :cool:
28.07.10, 09:53:01
ZappaSEi
geändert von: ZappaSEi - 28.07.10, 09:53:15
Gell, fand ich auch.
Gruß
Zappa
28.07.10, 20:11:45
Ronco
Hallo!
Wo gibt es die Hong Kong Blitzer?
Hat die jemand? Zufrieden?
Hat jemand ein Video?
Ich habe mir die Strobo-lights mit den bunten Kappen gekauft.
Die 11€ hätte ich mir sparen können.
Ich suche etwas pofessionelles wie bei der US-Police.
Einbauvorschläge?
29.07.10, 10:47:02
Beitragssammler
Hallo Ronco,
http://shop.wiltec.info/index.php/cat/c140_StroboBlitzer.html/XTCsid/2c354fc38d049b2426d67543c15bf1bd
Gute Qualität guter Preis und ein Film zum Anschaun.
Gruß Scrull
29.07.10, 11:15:30
Beitragssammler
Die von Wiltec hab ich auch drin.
Einfach einzubauen und Preisgünstig.
29.07.10, 11:43:53
Ronco
Danke!
Ich habe Type-R Multifunktion Strobo-Light von Wiltec bestellt!
:)
01.08.10, 21:37:30
Ronco
geändert von: Ronco - 02.08.10, 16:15:37
Ich habe gestern mal einen Platz zum Einbau der Strobes gesucht. Ich dachte eigentlich an die hinteren Rücklichter- oder Blinkerreflektoren. Ich bin aber wieder davon abgekommen.
Am besten wäre wahrscheinlich ein extra Feuchtraum-Gehäuse im unteren Bereich der Koffer. Möglichst unauffällig. Das nächste Problem ist Verkabelung und wohin mit dem Schalter? Ideal wäre, wenn ich den Schalter für die Warnblinkanlage benutzen und über ein Relais die Strobes ansteuern könnte. Über einen Schalter in Reihe könnte ich die Strobes auch ganz ausschalten.
Wie habt Ihr das gelöst?
Wo habt Ihr das Steuergerät mit Lüfter untergebracht? Im Topcase?
TÜV 07/2010 = neu ohne Mängel
Kann sich bis zum nächsten TÜV aber ändern!
02.08.10, 14:37:59
Beitragssammler
Hallo,
ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen, wenn 16-Jährige an ihren Mofas verdeckte Schalter und Schalter in einer "anderen" Ebene eines normalen Schalters anbringen, um schneller zu fahren, dann erwischt werden und das Mofa fährt wieder "normal", so wird das vielleicht als "lustig" von der Rennleitung wegen des Erfinderreichtums ausgelegt!
Wenn erwachsene Männer das Spielchen, "Ich war das nicht, beweis mir das mal!" mit der Rennleitung spielen, dann darf man sich doch nicht wundern, wenn die Punkte nur so rollen und das komplette Moped einer Generaluntersuchung unterzogen wird!!!
:gruebel
Ich habe auch einen Schalter dran, wo ich die blaue Unterbodenbeleuchtung einschalten kann. Ich weiß auch, daß alles was dran ist, funktionieren muß, dies aber nicht erlaubt ist, und somit abgebaut werden muß.
Aber ganz ehrlich, solange ich das blaue Licht nicht anhabe, wird mich auch Keiner fragen, wofür ist denn der Schalter, außer ich leite das Gespräch dem Sinne nach mit, "Du hast mir hier gar nichts zu sagen, und außerdem hörst Du von meinem Anwalt", ein, dann könnte der Schuß gewaltig nach hinten losgehen!
Wer so etwas Schönes, wie blaue Blitzlämpchen dran hat, sollte mal einen (blauen) Funken im Gehirn einschlagen lassen.
:aspass: :aspass: :aspass:
Nur so eine Meinung!
Selbst rote Blitze sieht man Kilometerweit, daß so etwas das "Öffentliche Interesse" weckt, ist doch wohl klar, und wenn dann die Antwort kommt, "Das war ich aber nicht", ist das ungefähr so, als wollte man beim unerlaubten Telefonieren mit dem Handy der Strafe entgehen, dadurch, daß ich das Handy wegwerfe! :D :D :D
Gruß
Michael
:wink:
02.08.10, 16:34:18
Beitragssammler
Hallo Firefighter,
den alten Schalter von Hella gibt es noch?
Stellung "oben" = nur "Licht" auf Dauer
Stellung "unten" = "Licht" auf Dauer und über den Hupenknopf 10 sek. "Musik".
Stellung "herausziehen" = "Licht" und "Musik" auf Dauer.
Der Schalter hat sich übrigens prima geeignet, beim Mercedes W 124 "4-Matic" ein voll Sperrbares Allradfahrzeug, a la Unimog, zu machen. Habe ich sogar noch in meinem Fahrzeugbestand, selbst Meister bei Mercedes waren begeistert darüber!
Gruß
Michael
:wink:
23.08.10, 19:48:54
Ronco
geändert von: Ronco - 13.09.10, 19:56:08
Ich habe jetzt den für mich optimalen Einbauort gefunden. Und zwar im Reflektor der hinteren Blinker. Siehe Foto!
Absolut Geil und total unauffällig im ausgeschalteten Zustand.
Steuergerät im Topcase. Schalter über ACC. Da Stromaufnahme ca. 2,7A habe ich ein Relais dazwischengeschaltet um ACC zu entlasten.
13.09.10, 08:37:23
wingwastl
Muß ich mir jetzt auch einen Ford mit Anhänger zulegen damit ich Platz für die Strobos habe? :ab:
Gruß WASTL
29.01.11, 11:20:28
Beitragssammler
@ Alfie
ich kann jetzt nur für meine 15er sprechen ich habe insgesamt 4 Stroboskope vorne eingebaut 2 Stück in die Standlichter neben dem Scheinwerfer und 2 Stück in die Cornerlights mit einem 4 fach Steuergerät und verschiedenen Programmen.
Aber bitte keine billig Blitzer nehmen die haben keine Leistung nur die Type-R haben richtig Qualm.
ride on
Carlo
29.01.11, 17:17:07
Beitragssammler
Bei der 15er kein Problem wies bei der 18er aussieht weis ich nicht
ride on
Carlo
29.01.11, 18:04:15
Beitragssammler
Geht auch ohne Probleme bei der 18er. :D
29.01.11, 19:35:30
Volli
Blitzer passen in die Blinker vorne.
spiegel entfernen und Gehäuse ausbauen dann von unten vor die Glühlampe ein Loch bohren und die U-Rohren einsetzen.
aber aufpassen diese dürfen nicht mit den Glaskorpern aneinander kommen. am besten wenn du Klarglasblinker hast.
Volli
01.02.11, 20:10:57
Volli
Die Bohrung der Standlichtbirnen sind für die U-Blitzröhren zu klein müsstes
du aufbohren aber ich würde nicht an so einem teuren Teil herum bohren :ab:
Volli