Reifenfrage

original Thema anzeigen

08.07.10, 10:34:16

Beitragssammler

Moin,

wahrscheinlich ist das Thema schon durch aber trotzdem:

welchen Reifen haltet Ihr am geeignetsten für die GL 1800? Wieviel mm hat der Bridgestone vorne im Neuzustand? Der Urlaub steht bevor und ich bin mir nicht sicher, ob ich noch wechseln soll, habe die Maschine gebraucht gekauft und weiss daher nicht, wieviel km der Reifen schon runter hat. Da es kreuz und quer durch die Alpen bis Slowenien gehen soll, würde ich ungerne unterwegs wechseln müssen.

Schönen Gruß, Martin
08.07.10, 10:49:06

ZappaSEi

Hallo Martin, siehe unter Reifenecke.
Gruß
Zappa
08.07.10, 11:02:53

Beitragssammler

Hallo boulevard
Die Reifen haben eine Verschleissmarkierung. Ich wechsel die Bridestone vorn bei gemessenen ca.1,6mm. Bin mit diesen Reifen sehr zufrieden. Da wo Du hinfährst kann es schwierig werden wenn Du dort welche brauchst,also im zweifel vorher erneuern.

Die Linke Hand zum Gruß u.Gute Fahrt
PeterG
14.07.10, 15:37:41

Beitragssammler

Hallo Martin,

bin auch auf dem zweiten Satz Bridgestone-Reifen unterwegs - bin bis auf die Sägezahnbildung zum Ende der Reifen sehr zufrieden.

Hab auf den ersten Satz ca 8500 km und auf den zweiten Satz 9000 km raufgefahren.

Vorne und hinten fährt er sich gleichmäßig ab - sind jedoch auch sehr viel auf Pass-Straßen unterwegs - der Reifen wird bis an die Grenze gefahren - wenn er mal wegrutscht, verhält er sich sehr moderat - ich lege ihn mir wieder zu...

Slowenien kann ich dir nur empfehlen - echt schöne Strecken und eine herrliche Landschaft.

Gefährlich ist die Promillegrenze - da sind wir schon mehrmals kontrolliert worden...

Viel Spaß

Roadrunner
16.07.10, 14:04:11

Robert

Hi Martin, hab seit 16 000km die Bridgestone Orginalbereifung drauf! Ist immer noch reichlich Profil drauf. Der Reifen läuft problemlos und absolut neutral bei Regen und trockener Straße. Wenn ich neue Reifen brauche werde ich die gleichen wieder nehmen!
Gruß
Robert
02.08.10, 09:21:33

Beitragssammler

Hallo Casi

Habe vor kurzem vom ELITE3 auf Bridgestone gewechselt und bin immer noch zufrieden.
Werde wenn es so bleibt bei den Bridgestone bleiben.

Gruß Hotte
02.08.10, 13:41:18

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 02.08.10, 13:43:21

Ich habe mich auch entschlossen, bei Bridgestone zu bleiben. Der Hinterreifen hat knapp 2000 km runter, der vordere kommt jetzt noch neu. Dann sollte der Alpentour nichts mehr im Wege stehen. Um euch NEIDISCH zu machen :D

- Bodensee - bißchen Allgäu - Chur - Splügenpass - Malojapass - Berninapass - Livigno - Stilfser Joch - Meran - Bozen - Penserjoch - Würzjoch - Corvara - Dolomitenrunde - passo di giau - Longarone - Celinaschlucht (zu Fuß) - Monte Simeone, Monte Zoncolan - Sauris - Plöckenpass - Naßfeldpass - passo predil incl. Mangartstraße - passo vrsic - Bled - Lublijana - Piran - Trieste - Autoreisezug.

So die Planung, wenn das Wetter nicht mitspielt, fahren wir halt in die Toskana - Umbrien oder sonstwohin.

Ich hoffe, Ihr seid ordentlich neidisch! Wenn Ihr Verbesserungsvorschläge habt....: nur zu
02.08.10, 19:47:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 02.08.10, 19:50:16

Hallo Leute

Ich habe keine Ahnung wieviel hier man auf welchen Reifen rauf fahren kann?
Zu sehr ist: Laufleistung, von vielen Einflüssen beeinflussbar.

Warscheinlich iss es der Fahrstiel und da muss man ganz klar sagen: Es fährt Jeder anders, darum ist eine Aussage das der eine Reifen besser hält wie der Andere einfach: TOTAL RELATIV!
Eigentlich ein Käse.
Das Beste ist immer noch: Selbst testen, was für den einen Fahrer gut genug ist heisst lange nicht das es für den Nächsten auch zutrifft!

Am Limit jeder Reifen hier fahren eh die wenigsten Winger, wenn überhaupt!

Grüße Hans
03.08.10, 08:17:26

Beitragssammler

@ varagoldero

ja, stimmt natürlich, aber das Stilfser Joch macht eigentlich fahrerisch mit keinem Motorrad so richtig Spaß, jedenfalls die Ostseite zum Vinschgau runter. Bin aber vor einigen Jahren mit einer gemieteten 1800er schon mal da gewesen, ein großes Problem war es nicht, allerdings war ich alleine unterwegs.

Ich will ja auch die kleinen Päßchen in den julischen Alpen fahren, sofern schotterfrei. Da muß die Wing jetzt halt durch, sie ersetzt schließlich meine Varadero und mit der gings ja auch... :rolleyes:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder