08.06.10, 14:39:45
Beitragssammler
Ich wollte zum typisieren,weil ja noch in Deutschland angemeldet,Spitzentüver erwischt.
Als erstes mußte ich die Kabel von der dritten Bremsleuchte
im Topcase durchkneifen,nicht erlaubt......
Dann zieht er meine Handbremse mit Gewalt bis an den Griff durch und sagt,das Spiel stimmt nicht,
aber die Bremswirkung ist ausreichend......
Wenn ich eine Gefahrenbremsung vorne mache,habe ich den Finger zwischen Hebel und Griff
und den Finger klemme ich mir nicht dabei ein,da bleibt sogar noch Luft.
Werkstatt sagt,Bremsklötze reichen mit Sicherheit noch 6000 km,
aber die Leitung müßte gewechselt werden,wegen dem Druckpunkt.
Jetzt verlangt der nur für vorne,Stahlflex,mit Einbau knapp 300 €.
Ich habe aber im Moment für typisieren,anmelden und NOVA nur 500 € zur Verfügung.
Also Saison erstmal gelaufen,außer ich kriege irgendwo eine günstige Bremsleitung her
und wenns eine gebrauchte ist und mir hilft einer beim Einbau.
Bei Ebääähhh täts ja ein Komplettset Stahflex geben für
109 € Sofortkauf, 190389034395
Dann steht aber folgendes dazu :
Typ: SC14
Baujahre : 1983 - 1987
Leitungslängen (Mitte Auge zu Mitte Auge) - bitte vergleichen, da es bei der GL 1200 diverse Ausführung und Importe gab:
47 cm mit 30° Ringfitting und Innengewinde
95 cm mit 30° Ringfitting und Innengewinde
57 cm mit 30° Ringfitting und Innengewinde
64 cm mit 30° Ringfitting und Innengewinde
Und da bin ich mit meinem Latein am Ende.Bitte helft mir Jungs,sonst verkaufe ich die Dicke
noch vor lauter Frust.......
08.06.10, 14:55:47
ZappaSEi
Hast ne PN.
Gruß
Zappa
08.06.10, 15:07:51
Luciferrot
Versuche es bei einer anderen Prüfstelle.
Grundsätzlich fahren in Ö alle 1200er Wing mit "Topcasebeleuchtung".
Ich denke Du hattest Pech und einen schlecht gelaunten Tüv-Prüfer erwischt.
Gesetzestext:
Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge, die unter den Geltungsbereich der Richtlinie 2002/24/EG fallen (Krafträder, vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge und vierrädrige Kraftfahrzeuge im Sinne der Richtlinie 2002/24/EG )
§ 15. (1) Zweirädrige Kleinkrafträder (einspurige Motorfahrräder-Klasse L1e) müssen mit folgenden Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen ausgerüstet sein:
1.
einem oder zwei Scheinwerfern für Abblendlicht,
2.
einer oder zwei Schlussleuchten,
3.
einem oder zwei seitlichen nicht dreieckigen gelbroten Rückstrahlern auf jeder Seite,
4.
einem hinteren nicht dreieckigen Rückstrahler,
5.
einer oder zwei Bremsleuchten,
6.
zwei gelbroten Pedalrückstrahlern je Pedal, sofern das Fahrzeug mit nicht einklappbaren Pedalen ausgestattet ist.
Ferner dürfen an diesen Fahrzeugen folgende Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen angebracht sein:
7.
eine Beleuchtungseinrichtung für das hintere Kennzeichen,
8.
ein oder zwei Scheinwerfer für Fernlicht,
9.
je zwei Fahrtrichtungsanzeiger auf jeder Seite,
10.
ein oder zwei Begrenzungsleuchten,
11.
ein vorderer nicht dreieckiger Rückstrahler.
Quelle:
http://ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10011384
Gruß
Merlin
08.06.10, 15:19:46
Beitragssammler
Kannst mir auch sagen,wo ich deiner Meinung nach hinfahren soll,außer
zur Prüfhalle in Lauterach ?
08.06.10, 15:30:14
Luciferrot
Ich kanns Dir nur von Tirol sagen.
Da gibts die Zentrale in Innsbruck, Filliale in Schwarz, Wörgl, Kirchdorf, etc....
Bei uns hat jeder Bezirk seine eigene Niederlassung und Du kannst hingehen wo Du willst auch in ein anderes Bundesland.
Hier:
http://www.tuev.at/start/browse/Webseiten/TUV%20Austria%20Automotive/Fahrzeugumrüstung/KFZ-Landesfahrzeugsprüfstellen?localeChanged=true
Du kannst anrufen wo die nächste Filliale ist Triendlgasse 8, 6020 Innsbruck Telefonnummer: 0512/341910
Gruß
Merlin
Nachtrag: auf die Anfrage nach Typisierung einer 1200er Wing hies es nur die "Amerikanische Beleuchtung" also die Blinker auf Dauerlicht müssen geändert werden. Der Rest sei kein Problem.
11.06.10, 10:41:12
Luciferrot
@Reini
hast Du schon nachgefragt?
Was sprechen die Graukittel?
Bei der Topcasebeleuchtung hätte es gereicht den Stecker unter der Beleuchtungseinheit abzuziehen oder die Lampen aus den Fassungen zu nehmen.
Neugierige Grüße aus Tirol
Merlin