GL 1500 Reifen
02.06.10, 21:05:00
Beitragssammler
Hallo Leute,
sicher ist das Thema schon öfter angesprochen worden........
aber nachdem es den Pilot GT leider nicht mehr gibt, bitte ich Euch, mich an Euren Erfahrungen teilnehmen zu lassen.
Ich suche einen Reifen, welcher bei Nässe einigermassen zu fahren ist!
Beim Avon habe ich das Gefühl, jeden Augenblick abzuschmieren!!! :ab:
02.06.10, 21:53:06
slowhand
Hallo fashon
Was den Avon angeht kann ich Dir nur zustimmen. Hab da mal nen kleinen Bericht geschrieben der irgendwo in der Reifenecke zu finden ist.
Für mich ist der Dunlop Elite 3 der beste Kompromis. Der lässt sich auch bei Regen gut an.
Die Lebensdauer ist mit ca. 16-20 000km, je nach Fahrweise, auch im grünen Bereich.
Einziger Makel, für mich, sind die Laufgeräusche. Ein Wimmern und Jammern das manchmal schon schaurig klingt.
Gruß Gerhard
(slowhand)
02.06.10, 22:06:47
Beitragssammler
Fahre mittlerweile den dritten Satz Avon Venom für mich der beste Reifen auf der 1500er Spurtreue, Handling und Grip im trockenen sowie im nassen hervorragend. Die Haltbarkeit könnte etwas besser sein, aber das ist für mich sekundär die anderen Vorteile stehen für mich an erster Stelle.
03.06.10, 21:27:00
Beitragssammler
Danke erstmal für Eure Antworten.
Gerhard, wimmern und jammern kenn ich auch vom Avon.
Wingnavigator: Ich kann Dir in Bezug auf den Avon nur eingeschränkt recht geben.
Bei Nässe ist dieser Reifen schlichtweg eine "Sau" - Sorry für meine Ausdrucksweise, aber es trifft hier einfach den Nagel auf den Kopf!
So oft wie mit diesen Reifen ist mir die Wing noch nie weggerutscht!!!!!!
Und meine Geschwindigkeit bei Nässe ist nun wirklich moderat!
Bei trockener Strasse ist dieser Reifen eine Wucht!
Sollte ich nun wirklich keinen Pilot mehr bekommen, werde ich wohl mal den Dunlop testen.........
Dank nochmal an Euch beide!
06.06.10, 16:37:35
Karl-Heinz
Fahre ebenfalls den Elite 3 nun seit knapp über 9300 km. Gutes Verhalten auch bei Nässe und an das sägen gewohnt man sich recht schnell. Über den Verschleiss kann ich noch keine abschließende Mitteilung machen.
13.06.10, 13:57:13
slowhand
@ fashon
wimmern und jammern vom Avon stimmt. Ich habe ihn im Moment auf der Wing. Ich habe den Elite 3 als den schlimmeren wimmerer in Erinnerung. Soll sich aber gebessert haben.
Bin gestern von einer großen Tour zurückgekommen. Kann deine Aussage, zum Avon, nur bestätigen. Trockene Strasse, sehr guter Grip. Der geradeauslauf ist nicht sooo gut. Bei Regen ist der Avon der letzte Dreck. Unberechenbar. Der hat mich am Freitag zwischen Barcelona und Lyon eine menge Nerven gekostet.
Deshalb heist der nächste Reifen Dunlop Elite 3.
@ Wingnavigator
Ich kann nur deine Aussage für trockene Strassen bestätigen.
Von der Langlebigkeit her ist der Avon auch in Ordnung.
Regenverhalten, siehe oben.
Gruß von der warmen Saar
Gerhard
14.06.10, 21:35:53
Beitragssammler
Bin geneigt, mir die Reifen übers Internet zu kaufen................
Was meint Ihr dazu?????????????????????
15.06.10, 06:23:25
Beitragssammler
Hallo fashon, wollte auch erst im Internet bestellen.
Bin dann zum Reifenhändler und habe die Reifen Elite 3 etwas günstiger bekommen.
Fahre Elite 3 zum 2mal bin sehr zufrieden damit, bei Nässe gute Bodenhaftung, in den Kurven guter Grip besseres Verhalten wie der K177. Von der Laufleistung her bin auch sehr zufrieden ähnlich wie der K177. Um die 30,000 km. Nachteil lauteres wimmern
:cool: :awg:
15.06.10, 12:37:39
orse
Hallo, wie zum teufel fahrt ihr???
Bei mir hält ein reifensatz ca. 6-8000 Km...........
15.06.10, 14:50:29
redhouse
Hallo, wie zum teufel fahrt ihr???
Bei mir hält ein reifensatz ca. 6-8000 Km...........
Bei mir auch! Sind die Gummis in der Schweiz weicher? Die Strassen härter? Mehr Kurven? Fahren wir rabiater?
Fragen über Fragen ....
Martin
15.06.10, 15:23:38
Wallauwinger
redhouse .. fahr mal mit Orse eine runde durch die berge :) .. dann haste die Antwort ... ich sag nur eins ...
Langsam ist was anderes :)
Ich habe Elite 3 drauf und die sind jetzt nach 26.000 Km langsam fällig . E3 wird auch wieder meine Wahl sein, weil diese bei Nässe, trocken und kalte Witterung immer guten Grip haben.
.... und das auch in der Schweiz :)
Lg WW Udo
15.06.10, 15:26:13
Wallauwinger
Hallo, wie zum teufel fahrt ihr???
Bei mir hält ein reifensatz ca. 6-8000 Km...........
Bei mir auch! Sind die Gummis in der Schweiz weicher? Die Strassen härter? Mehr Kurven? Fahren wir rabiater?
Fragen über Fragen ....
Martin
Oder zum Nachdenken ... hier der Plan vom letzten Samstag :)
_____________________________________________________
So die Tour steht fest.
Es geht von Chur (Motorbike-Chur) - Lenzerheide - Davos - Flüelapass - Ofenpass - Nach Italien -
Stilfersjoch (fährt Michi nicht gerne) - Nach Bormio - Passo di Foscagno - Passo d'Eira - Livignio (Zollfrei!!) -
Forclaz di Livigno-Pass - Teil des Berninapass - Julier - Thusis - Domleschg - Chur. ca.350 km Fahrzeit 6 Std.
______________________________________________________
Noch fragen ??
Lg WW Udo
15.06.10, 20:12:04
keysch
Bei mir halten die Reifen ca.13-15000Kilometer, das heißt ca 1Jahr. :D :D
18.07.10, 17:08:38
Beitragssammler
Naja, der Elite3 hat bei Stute den Befund erbracht, das ein heulendes Geräuch von den Spannrollen kommt.
Da ich sie nach 11 jahren eh wechseln lassen wollte, tat ich es auch.
Mein Befund danach: Tahnriehmen in ordnung, reifen S******. Aber nur das Heulen um 60kmh nervt gewaltig. Ansonsten nur Vorzüge
19.08.10, 08:45:37
ZappaSEi
Ich fahre keine 15er, aber warte lieber, das sind Welten.
Gruß
Zappa
19.08.10, 10:26:26
Beitragssammler
Entgegen allen Unkenrufen bin ich mit dem AVON X-1 sehr zufrieden (hätte ich selbst nicht geglaubt).
19.08.10, 13:44:33
Wallauwinger
Hallo!
Ich muß die Reifen auf meiner 1500er wechseln. Leider ist der Dunlop Elite 3 (Hinten) erst in 6 Wochen lieferbar, der 177K sofort lieferbar.
Ist der Unterschied der beiden Reifen so groß, daß ich diese lange Zeit abwarten soll?
Welche gute Alternativen gibt es aktuell, nachdem der Micheline Sport GT (Wäre mein Wunschreifen) nicht mehr am Markt ist?
Warte lieber ... aus welchen Altwarenlager hat der Händler die K177 ausgegraben ?? die Produktion ist doch seit 3-4 Jahren eingestellt ??
Aber wie Zappa schon sprach .. ich habe beide gefahren und es
sind Welten :)
Lg WW Udo
Nachtrag : Dunlop selber verweist auf den Elite 3 und meine Info war falsch. Der K177 wurde eingestellt, wird aber als Customer Weel als K177F weiter gebaut.
19.08.10, 15:44:41
Beitragssammler
Entgegen allen Unkenrufen bin ich mit dem AVON X-1 sehr zufrieden (hätte ich selbst nicht geglaubt).
i foahr den a gibt eh nix bessers
Servus aus Österreich
25.08.10, 11:38:56
Marcus
Hallo!
Ich muß die Reifen auf meiner 1500er wechseln. Leider ist der Dunlop Elite 3 (Hinten) erst in 6 Wochen lieferbar, der 177K sofort lieferbar.
Ist der Unterschied der beiden Reifen so groß, daß ich diese lange Zeit abwarten soll?
Welche gute Alternativen gibt es aktuell, nachdem der Micheline Sport GT (Wäre mein Wunschreifen) nicht mehr am Markt ist?
Warte lieber ... aus welchen Altwarenlager hat der Händler die K177 ausgegraben ?? die Produktion ist doch seit 3-4 Jahren eingestellt ??
Hallo Udo,
habe vor 2 Jahren noch für vorne wie hinten den 177 aus der Aktuellen Produktion bekommen. Also keine Altbestände.
Damals wurde der noch Produziert. ;)
Aber wie Zappa schon sprach .. ich habe beide gefahren und es
sind Welten :)
Lg WW Udo
Nachtrag : Dunlop selber verweist auf den Elite 3 und meine Info war falsch. Der K177 wurde eingestellt, wird aber als Customer Weel als K177F weiter gebaut.