Ausbau vordere Lautsprecher - Audioanlage
07.10.06, 22:25:52
Beitragssammler
Hallo Leute,
wer kann mir weiterhelfen?
Ich möchte an meiner GL1500 die vorderen Lautsprecher austauschen. Was und wie muss ich abbauen, damit ich das Instrumentenpanel heraus bekomme? Im Service Manual wird dies nicht beschrieben.
Bis jetzt wurde mir immer hier in diesem Forum geholfen. Ich denke, das diese Sache zu schwierig sein wird. Aber hier und da findet sich doch ein Spezialist, der mir das schriftlich erklären kann.
In diesem Sinne und im vorraus danke
Fred
07.10.06, 23:44:01
Beitragssammler
Hallo Fred,
bei meiner 1200ter werden die Lautsprecher-
blenden nur durch Klammern gehalten die kann man mit einem Schraubendreher so aushebeln.
Vieleicht ist das bei Deiner 1500ter genauso.
Wingergruß von
Richard
08.10.06, 00:06:06
Beitragssammler
Hallo Richard,
alter neuer Goldwing Riders,
wenn das so einfach wäre, ja dann ........
Nein hier muss man die ganze Instrumententafel abbauen um an die Lautsprecher ran zu kommen.
Ich weiss nur nicht wie die IP raus geht.
Gruss aus Köln am Rhein, und einen wunderschönen Sonntag. Das Wetter wird Klasse.
Fred
08.10.06, 07:22:46
Beitragssammler
Na dann wollen wir mal
Zündschlossabdeckung weg, die beiden Lenker Halbmonde raus, Staufächer links und rechts raus, Spiegel ab, Frontblende ab, Scheibe ab, dann die Lüftungsgitter unter den Lautsprechern raus, die Scheinwerferverstellung lösen, wenn du ne SE hast auf der anderen Seite die Verstellung der Heizklappen lösen dann die komplette Armaturenverkleidung abnehmen. Vorsicht beim rausnehmen der Lüftungsgitter die gehen schnell kaputt.
08.10.06, 12:48:09
Beitragssammler
Hallo.
Die Lautsprecher haben einen Befestigungslochkreis von 127 mm ! Der Lochdurchmesser ist 105 mm !
Handelsübliche Lautsprecher passen da nicht. Es gibt nur noch 100er, passen hinten. Und 130er, passen nirgens!Du kannst aber(wenn noch nicht eingebaut)2- 20 mm Tweeter einbauen, der Kabelsatz liegt schon.
08.10.06, 18:13:07
Beitragssammler
Man kann den Ausschnitt für 130er Lautsprecher passend machen ich habe da 130er Kappa A52.7i von Infinity drin nicht ganz billig aber die gehen richtig gut ab
08.10.06, 19:08:47
Beitragssammler
Hallo Wingking.
Habe so ähnliche Lautsprecher von SONY. Wie hast Du das mit dem Metallkorb gelöst? Der würde bei mir überstehen. Ich bekäme dann die Instrumentenverkleidung nicht mehr darüber.
08.10.06, 19:40:14
Beitragssammler
Hallo Wingking.
Habe so ähnliche Lautsprecher von SONY. Wie hast Du das mit dem Metallkorb gelöst? Der würde bei mir überstehen. Ich bekäme dann die Instrumentenverkleidung nicht mehr darüber.
Ähem, welchen Metallkorb meinst du
08.10.06, 20:08:06
Beitragssammler
Der äußere mit 130 Durchmesser,der steht bei mir dann bis zum oberen Rand. Dann krieg ich die Verkleidung nicht mehr drüber. Ich müßte ihn abflachen,aber dann werde ich wahrscheinlich die Membrane beschädigen.:co:
08.10.06, 20:18:50
Beitragssammler
Bei den Infinitys gibts da keine Probleme die stehen nicht weiter vor wie die Originallautsprecher.
08.10.06, 21:34:26
Beitragssammler
Frohen Dank.
Ich werde mal die SONY mit den Infinity beim Händler vergleichen.
12.10.06, 23:11:21
Beitragssammler
Hi Wingking,
ich bekomme die Spiegel nicht ab, da ich nicht an die Schrauben komme.
Was mache ich falsch?
Gruss Fred
13.10.06, 05:35:08
Beitragssammler
Hallo Apal1947,
ich habe einen langen Schraubendreher verwendet. 30cm oder länger (Vergaserschraubendreher). Dann gehts so eben und Du kommst damit am Spiegel vorbei. Meintest Du das?
Gruß
MC-Motors
13.10.06, 08:41:11
Beitragssammler
Hi MC-Motors,
ich denke das geht, ich werde es mit diesem langen Schraubenzieher versuchen.
Danke für den Tip.
Zitat:
Vor allen Dingen nicht die Bodenhaftung verlieren.
Mit den besten Grüssen
Fred
13.10.06, 13:57:22
Beitragssammler
Du kannst die Spiegel wegklappen dann muss es gehen
13.10.06, 18:12:38
Beitragssammler
Hallo Wingking,
als ich mit dem Schrauben alleine angefangen habe, hatte ich auch Angst etwas kaputt zu machen.
Meine Methode kann auch von Personen ausgeführt werden, die vielleicht Angst haben, die schöne Wing zu demolieren und noch nicht so auskennen...
Aber natürlich hast Du recht...
Gruß
MC-Motors
24.03.07, 13:56:27
Beitragssammler
Hi!
@Wingking
Sag, wie hast Du das Armaturenbrett über die Lautsprecher drüber gekriegt??? Habe mir die ähnlichen von Infinity geholt, aber aus der Serie mit 4 Ohm und die passen gar nich in's Armaturenbrett rein... Die Metallohren sind größer, als das Armaturenbrett es zulässt... Hast Du da evtl. ein Foto oder so??? Habe jetzt originale von Citroen drin, die haben auch so einen verkorksten Durchmesser, mußte ich auch umbasteln und die Tweeter umverlegen und das Einbaulochaufweiten, aber die haben gepaßt...
Viele Grüße
Jens
24.03.07, 15:28:27
Beitragssammler
@ Jens
die Infinity sind etwas grösser da muss man nacharbeiten bis die passen.