Blinkerwahnsinn

original Thema anzeigen

24.05.10, 16:49:07

Beitragssammler

Hallo Winger,

hab mir vor kurzem ne 1200er zugelegt. ne deutsche keine Interstate oder Aspencade. Die Fure stand 3 Jahre lang unbewegt rum.
Hab jetzt die Bremszangen überholt die Gabelsimmerringe ausgetauscht u.s.w. Alle funzt, außer Außer die Blinker.

Werd wahnsinnig. Warnblinkanlage geht! Schalter durchgemessen o.k. Das Steuergerät aus dem Lenkerholm raus. Scheint auch O.K. Das Verrückte daran. Manchmal geht das ganz für ca 5 mal und dann ist wieder essig. Aber ich kann sagen wann und warum es dann wieder nicht geht und wann dann plötzlich wieder doch. Kann es das Blinkrelais sein obwohl die Warnblinke geht?

Hoffentlich kann mir jemand helfen befor ich gar keine Haare mehr auf dem Kopf habe.

Gruß Ingo
24.05.10, 17:11:28

Stefan 1500er

blinker und warnblinker sind 2 verschiedene kreise aber ein reale
klopf mal leicht drauf wen du blinkst oder mal ein anderes probieren
24.05.10, 17:28:19

Beitragssammler

Hi, danke für die schnelle Reaktion.

Klopfen hab ich schon versucht.
hat nichts gebracht.
ein anders steht mit derzeit nicht zur Verfügung.
aber das Relais sollte sich doch auch überbrücken lassen um zu sehen ob irgend eine Seite geht.(eben ohne Blinken oder nur leuchten) Oder liege ich da falsch
24.05.10, 17:46:01

Stefan 1500er

man kann es auch aufmachen aber mit vorsicht
dann kann man die kontakte sauber machen
ein versuch ist es wert
24.05.10, 17:56:41

Beitragssammler

Hallo Stefan,
kann das an den Blinkergebern liegen.?
Das, das Warnblinklicht geht aber linkls und rechts nichts.?

WG
Stefan
24.05.10, 18:28:47

Stefan 1500er

geändert von: Stefan 1500er - 24.05.10, 18:29:08

ein älteres reale von einen pkw müßte zum testen auch funzen
ein versuch ist es wert
24.05.10, 18:48:03

Stefan 1500er

geändert von: Stefan 1500er - 24.05.10, 18:48:49

bei meiner 1200er ist nur ein blinkerreale verbaut
es hat einmal dauer plus für warnblinker und einmal zündstrom für blinker
es hatt auch zwei sicherungen für warnblinker und blinker jeweils eine
24.05.10, 18:51:02

Beitragssammler

Moin

Würde auch sagen, Sicherungen auf Kontakt prüfen.
24.05.10, 20:48:57

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.05.10, 20:58:55


hab mir vor kurzem ne 1200er zugelegt. ne deutsche keine Interstate oder Aspencade.

Was für eine Wing hast Du denn ???

GL 1200 Aspencade ist mit Digitacho

Gl1200 Intersade Mit Rund Instrumente

Bei der 12er sind Vorne 3 Kabel

Wenn alle angeschlossen sind haben die Blinker Dauerstrom und beim blinken gehen die Blinker aus


Gruss Georg
26.05.10, 18:59:56

Beitragssammler

Hallo,
ertaml danke für die Tips.
HierderStand der Dinge

Lenkerschalter:
ausgebaut, gereinigt zusammengebaut alles gemessen was zu messen war.O.k. angeschlossen und nach Rephandbuch gemessen bei gedrücktem Schalter habe ich durchgang zwichen hellgrün/weiß und masse(Grün). Am Kabelbaum habe ich die 5 Volt bei Zündung an an Helgrüner/weißer Leitung das sollte ich ausschließen können.

Steuereinheit am Lenkkopf:
Alles gemessen wie es im Rep-Handbuch steht.
Frage kann man es überbrücken um es als Fehlerquelle auszuschließen?

Sicherungen:
meines erachtens gibt es zwei. eine fliegende in der Verkleidung links unter dem Staufächen und eine im Hauptsicherungskasten. Beide gewechselt.

Blinkerrelais:
Ich dachte anfangs ich hab nur eines mit drei anschlüßen.
Oben links am Träger neben der Zündspule (oberhalb dieser verbaut) Das klickt bei eingeschalteter Warnblinkanlage.

So nun habe ich ein 2tes relais etwas versteckt neben der rechten Zündspule entdeckt. ebenfalls 3 Polig Der Kabelfarben nach und dem Vergleich mit dem Rephandbuch sollte es ebenfalls ein Blinkerrelais sein. Sicher bin ich da nicht.Habe dort an der blau/schwarzen Leitung 12 v anliegen. (wie es im Handbuch steht auch alles andere daran was zu messen war ist O.K.

Ich hbe die beiden Relais mal gegeneinander ausgetauscht.

Warnblincke blinkt aber bei den Blinkern tut sich immer noch nichts.

Ich weiß echt nicht mehr welchen Nippel ich noch durch irgend ne Lasche ziehen soll oder kann.

Übrigens an dem 3 Poligen anschluß bei dem Relais das reagiert auf Warnblinke ist es so das ich einmal dauerplus habe und einmal + beim Blincken und Masse.

Ich kann nur noch hoffen das ich die Version mit einem Blinkerrelais habe und das da der eine Kreis eben nicht funzt. Beim Schreiben ist mir die Idee gekommen die beiden Kabel mal zu vertauschen. dann sollte doch eigentlich das Warnblinken nicht mehr gehen aber dafür das Blinken oder?
Melde mich gleich nochmal.
Gruß Ingo
26.05.10, 19:11:13

Beitragssammler

So, gelogen!

am Relais mit dem 3 Poligen anschluß habe ich 12 v Dauerplus
1 x Masse und 1 x nix vermutlich anschluß zu den Kontrolleuchten.
Hatte eben noch ein Relais aus dem Autobereich angeschlossen mit den 3 Leitungen 49 meine ich an die Dauerpus gehangen 31 an masse und 49a an den mittlere Leitung undd siehe da die Warnblinke funktioniert auch mit dem anderen Relais.

Schlussfolgerung:
Ich habe die Version mit 2 Blinkerrelais einmal für Warnblinke und einmal für Blinker.

Warum das Blinken aber nicht funzt weiß ich echt nicht.

Bin für nen sinnvollen tip zum nachmessen und prüfen echt dankbar.
Gruß Ingo
26.05.10, 19:41:04

WingMike

geändert von: WingMike - 26.05.10, 19:58:28

Hast du eine automatische Blinkerrückstelung? Dann könnte es an dem Steuergerät dafür liegen!
Dateianhang:

 Blinkerrückstellungschaltplan1200.png (197.6 KByte | 48 mal heruntergeladen | 9.26 MByte Traffic)


Dateianhang:

 Blinkerschaltplan1200.png (243.14 KByte | 34 mal heruntergeladen | 8.07 MByte Traffic)


27.05.10, 17:07:55

Beitragssammler

Den Winkelsensor im Lenkkopf habe ich auch gemessen nach Reh handbuch. keine Auffälligkeiten vorhanden.
Kann man den auch überbrücken um Ihn auszuschließen?
27.06.10, 11:59:09

Beitragssammler

Wollte mich nur noch mal für die Tipps bedanken und den aktuellen Stand durchgeben.

Es sind zwei Blinkerrelais an der Kiste verbaut.
Das leichter zugängliche ist links neben den Spulen und ist für den Warnblinker verantwortlich. Rechts neben den Spulen (fast nicht zu sehen) ist eines welches für die Blinker verantwortlich ist.

Selbst der Hondahändler hat es schwer auf den Microfischen auszumachen welches er nun bestellen soll.

Das Blinkerrelais hat definitiv ne Macke. Habe es mal erstezt mit nem 0815 Relais aus nem Auto. Funktioniert!
Natürlich ohne Blinkerrückstellung da hierfür der Eingang fehlt.

Nach einem mehrtägigen Ausflug in die Schweiz werde ich mich aber von der Wing trennen.

Hat mir alles nicht wirklich Spaß gemacht. Dauerndes Ausetzen oder Streifen u.s.w.

Wünsche euch viel Spaß und immer ne Unfallfreie Fahrt.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder