06.02.11, 10:36:50
Beitragssammler
Sorry,
ist mir wieder durchgegangen, weil für mich natürlich:
:awg:
Normalerweise wird natürlich mit einem Diagnosegerät der Fehlercode ausgelesen und danach mit diesem Diagnosegerät resettet.
Wenn man diese Diagnosegerät jetzt aber nicht hat, dann klemmt man den "Saft" ab, die Elektronik vergißt den Fehlercode, aber auch eben die Störung und meint sie sei eben neu "geboren", Nachteil: Ich habe natürlich den eigentlichen Fehler nicht beseitigt.
Aber ist eben eine generelle Maßnahme, wenn "Nichts" mehr geht!
Gruß
Michael
:wink:
Glaube so soll´s funzen
06.08.22, 01:26:41
hubbaz
Schade dass auch dieser Beitrag durch Löschungen so verhunzt wurde, dass die Lösung nicht mehr auffindbar ist...