Verdammt
03.04.10, 22:08:29
Beitragssammler
Weisst du zufällig ob die in sich noch einmal abgesichert ist.
Weil Licht geht, aber Tick Tack nicht :(
Moin Guenni,
vielleicht wuerde es helfen wenn Hotte und ich mal vorbeigucken. ;)
Im Ernst, die Uhr wird mit Dauerspannung versorgt (vielleicht ueber ACC) ich muesste mal in den Schaltplan abtauchen, der ist aber im Keller in irgendeinem Karton, sorry. Das Licht geht an weil wohl eine weitere Leitung (bei Zuendung) Spannung liefert. Also, suche die Sicherung!!!! Alternativ kannst du die Spannungen am Stecker der Uhr messen, ja das kannst du.
Zum Radio: Das Ding kann man recht leicht auseinanderbauen, nimm es mit in den Keller lass mal die Eisenbahn links o. rechts liegen und mach es sauber, 23 Jahre gehen nicht spurlos an dem Ding vorueber.
:cool: :cool:
03.04.10, 22:18:19
Beitragssammler
Hallo Torsten
okay "Chef" der Elektrik, ich geh dann mal Sicherung suchen!
Jedenfalls bin ich froh das es da eine Sicherung geben soll.
Was den Recorder angeht, den hatte ich heute schon 3 mal auf, übrigens im Keller!
Seit letzter Woche kann ich da, dank Merlin, ja wieder rein weil wir die Gebeine der 18ner Treiber rausgeschleppt haben :D
Ansonsten hilft wohl wirklich nur du kommst mit Horst, zum gucken vorbei! :D :D :D
03.04.10, 22:28:27
Beitragssammler
Jedenfalls bin ich froh das es da eine Sicherung geben soll.
Jau, da wirds' eine geben. Ich werde mal nach dem WHB suchen und dann sehen wir weiter.
Und jetzt, ab ins Bett. :wink:
03.04.10, 22:29:34
Beitragssammler
Danke Torsten
und schönen Abend noch und Frohes Osterfest !
04.04.10, 22:55:13
Beitragssammler
Hallo Günter,
hattest Du die Uhr mal komplett vom Strom getrennt ?
Also Kabel von der Batterie ab ? Ich hatte mal etwas
ähnliches und habe die Uhr dadurch wieder zum laufen
gebracht. Bei mir war damals das Licht an und irgend-
eine Anzeige im Display. Auf Stellversuche hatte sie
aber nicht reagiert.
Viel Erfolg
Stövi
04.04.10, 23:11:15
Beitragssammler
Hallo Stövi,
ja die hat vorige woche eine neue Batterie bekommen.
Na mal sehen, ich werde den Fehler schon finden.
Früher oder später :(
05.04.10, 21:19:15
Beitragssammler
mal der plan von der uhr
vill hilft der weiter
06.04.10, 10:28:54
ZappaSEi
Auuf mich hoffen? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wegen der Sicherung, weiß ich auch nicht auswendig. Uhr raus, wie schon beschrieben: Radio raus es geht auch ein Ratschenschlüssel, wenn du das hintere Loch mit nem Stück Klebeband zumachst, damit die Mutter nicht runterfällt.
Wenn die Uhr wirklich nicht mehr zum laufen bringst, melde dich, vielleicht mein Mike noch eine auf Lager.
Casette kann ich garnicht helfen, vielleicht die einschlägigen, wie Dalkolmo oder die anderen Spezialisten.
Gruß
Zappa
06.04.10, 13:58:14
Beitragssammler
qmorgan,
danke sehr aber Schaltpläne sind, für mich Schwarze, Blaue, Rote oder was weiß ich für Linien auf weißem Untergrund :rolleyes: :rolleyes:
@zappa,
hmmmmmmm wenn nicht einmal du, wer dann ?
na ich suche, wenn ich Zeit habe, erst einmal noch fleissig selbst. Wer weiß wenn ich mit ne 24ziger Maul ? ;) oder besser doch den 32ziger ? :D
06.04.10, 14:07:58
Luciferrot
Also die Uhr hat Dauersaft (kabel 1)durch die 3 Ampere-Sicherung im linken Seitenfach.
Anzeige der Uhr mit (Kabel 2)ACC und Zündung.
Beleuchtung der Uhr geht mit (Kabel 3) Standlicht mit.
Andere Sicherungen gibt es nicht.
Das vierte Kabel ist Masse.
Was Dein Kassetendeck betrifft, klingt als ob der Vorlauf (mechanisch gesteuert) hängen würde.
Deckel oben öffnen und guck mal ob die Mechanik (vorlauf, rücklauf, Auswurf/Stop) sauber schalten.
Gruß
Merlin
06.04.10, 14:47:30
Beitragssammler
@Luciferrot,
hallo Merlin,
erst einmal danke für die Antwort.
Bei der Uhr werde ich dann mal die Sicherung suchen, weil im linken Stauffach ist da nichts von wegen Sicherung. 87ziger scheint alles irgendwie anders zu sein.
Na ja wer suchet der findet.
Recorder,
den Deckel hatte ich schon auf, Mechanik geguckt weil das war mein erster Verdacht, für mich sieht es so aus als schaltet er nun sauber, aber es rast immer noch.
Also wird wohl doch diese kleinen Nase einen gewissen Druck ausüben obwohl das nicht sein soll.
Ein elektronisches Problem kann ich mir eigenlich auch nicht voprstellen, ausser das der Kontakt hängen bleibt, aber wie soll das gehen ?
06.04.10, 15:27:38
Luciferrot
Die Sicherungen sind unter dem linken Staufach (rausschrauben) auf der rechten Innenseite vor dem Radioverstärker.
Das Bild zeigt die Uhr von hinten.
Gruß
Merlin
06.04.10, 19:14:22
Beitragssammler
Halloluciferrot (Merlin),
danke für den Hinweis.
Bei meiner 84 sassen sämtliche Sicherungen im Seitenfach, bei der 87ziger finde ich die plötzlich unter dem Handschuhkasten.
Das da auch noch anderweitig welche stecken könnten, darauf wäre ich echt nicht gekommmen.
Wie gsagt Elektrik ist nicht mein Fach (Grobmotoriker :D :D :D ) zumindest aan Fahrzeugen.
Wenn ich mir die Uhr so von hinten betrachte scheint sich meine Hoffnung, auf eine integrierte Glassicherung, grade zerstört zu haben :rolleyes:
na ja heute komm ich ohnehin zu nichts mehr, habe bis grade am Motorrädle meiner Tochter gearbeitet, weil ich die morgen über den TÜV bringen will.
Hat zufällig jemand Hebammenfinger weil, allein bei dem versuch eine Kotrolllampenbirne zu wechseln, muß man sogar den Tacho abschrauben, sonst hat man überhaupt keine Chance! :( :rolleyes:
07.04.10, 09:03:52
Luciferrot
Hier sind die Sicherungen für Radio und Uhr.
Rechts unten im Bild die 2 fliegenden Sicherungen.
Gruß
Merlin
07.04.10, 18:23:16
Beitragssammler
Hallo Luciferrot (Merlin)
so Sicherung gefunden, obwohl bei meiner ist da nur eine, und ausgetauscht. und nun kommt der Hammer, Uhr geht nicht, Recorder auch nicht. :(
Alte Sicherung raus, neue rein Uhr geht............
Recorder geht auch wieder. ähem ich such nun nicht nach einer logischen technischen Erklärung oder so, ich nehme das jetzt einfach so hin. :rolleyes:
So nächstes Projekt Tempomat, das wir spannend weil Elektriktrik und Elektriktrik ist nicht meines.
Aber man, also ich bin ja zäh, folglich werde ich das auch noch gestemmt bekommen ! :(
Bei der Gelegenheit habe ich dann heute noch fix Lufi und Spritfilter erneuert und noch so ein paar kleinigkeiten erledigt.
Man(n) gönnt sich ja sonst nix. :D
Und um deinen Namensvetter Merlin (Nickname) gleich wieder zum Wiederspruch zu animieren.
Ja es ist Frühjahr und, ich habe meinen obligatorischen Ölwechsel gemacht, mit Filter, wie sich das gehört.
Also bei mir !!!!!!!!!!!! :D :D :D
07.04.10, 22:00:35
Beitragssammler
Hallo Günter,
also da hätte ich doch gerne gewußt, wie Du bei Dir im Körper den Ölfilter gewechselt hast!
:achja:
Du betonst ja extra noch einmal, daß Du es bei Dir gemacht hast!!!
:bitteschoen
Da Du kein Leistungssportler bist, darfst Du ja auch einen "Ölwechsel" bei Dir machen, nur das mit dem Filter ist mir noch unverständlich!
:awg:
Gruß
Michael
:wink: :wink: :wink:
08.04.10, 08:26:27
ZappaSEi
Was hast du denn für ein Problem mit dem Tempomat?
Gruß
Zappa
08.04.10, 08:42:01
Beitragssammler
Morgen zappa,
immer noch das wo ich seit letztem Jahr darn rumsuche.
Das Ding lässt sich nicht einschalten. Sprich die Set Lampe geht an aber er wie beschreibe ich das am besten rastet nich ein und ja ich war nicht schneller wie 125 also ich das versuch habe. Und auch nicht langsamer als 55 !
"Emma" ist halt eine "Zicke" aber das bekomme ich schon noch in den Griff!
08.04.10, 08:53:53
ZappaSEi
Du müsstest zwei Lampen leuchten haben, wenn er funktioniert. Wenn nur eine Lampe leuchtet, liegt es entweder an einem der Microschalter (Bremsen, Kupplung) oder, was ich schon mal hatte an ner 87er, war der Unterdruckschlauch bei den Gaszügen war abgedrückt. Dieser ist unter der Tankatrappe in Fahrtrichtung links beim Regler. Hier auch die Gaszugsteuerung prüfen, ob alles fest und funktionierend ist.
Gruß
Zappa
08.04.10, 08:57:51
Beitragssammler
Hallo Zappa,
danke für die Tipps.
Microschalter habe ich schon durch.
Schläuche müsste ich mal gucken, sobald ich Zeit habe.
gestern hat es dafür nicht mehr gereicht und nochmal nen halben Tag arbeitszeit opfern geht derzeit nicht ! :(
Und fahren möchte man ja auch mal !