Wie hebe ich eine Goldwing auf ? Teil 2 (Rücken zur Goldwing)
31.03.10, 18:31:25
Sunshine
Niemand ist vor "Umfallern" sicher !
Hier eine kleine Anleitung wie wir unsere Dickschiffe wieder ohne "Eisdielenschmunzler" aufheben können.
Teil 2 (mit dem Rücken zur Goldwing)
>> Wie hebe ich eine Goldwing auf ? Teil 2 (Rücken zur Goldwing)
31.03.10, 18:47:21
Beitragssammler
Hallo Hubert ,
Haste gut gemacht,
hatte mit meiner 1500 er
(500 Kg Eigengewicht)
öfters das Problem des Aufhebens.
Hatte aber auch zwei mal durch Unfall die Wing über den
Bügel liegen,
dann wird es schon schwerer mit dem Aufheben,
Mit einem Helfer gehts leichter.
LG
Nobby aus Horrem
31.03.10, 18:51:15
Beitragssammler
Finde das hier einfacher auch wenn es in Engl ist .Hat ja nicht jeder ein Band oder ähnliches dabei .
http://www.youtube.com/watch?v=-8Er4FFEQ8I&feature=related
:awg:
31.03.10, 19:09:55
Karl-Heinz
Ich finde die Idee von Hubert einfach super das einmal in deutsch zu präsentieren. Das mit der Handbremse vereinfacht die Sache schon erheblich, da sie nicht wegrollt.
Vielen Dank Hubert das Du das so schön gemacht hast.
Es gibt ja immer wieder Fragen danach und nun kanns jeder mal in deutsch sehen.
31.03.10, 21:45:02
Beitragssammler
prima sache, abba mal ne andere Sache,wie krieg ich sie auf den Hauptständer, ich (leicht zwergenwüchsig :) )hab so meine Probleme, gibts da auch nen Kniff?
Gruß Carsten
01.04.10, 08:13:46
Robert
prima sache, abba mal ne andere Sache,wie krieg ich sie auf den Hauptständer, ich (leicht zwergenwüchsig :) )hab so meine Probleme, gibts da auch nen Kniff?
Gruß Carsten
Such mal hier im Forum! Es gab mal einen Trööt in dem von einem verkürzten Hauptständer die Rede war!
Vieleicht weiß noch jemand wo darüber was stand...
Gruß
Robert
01.04.10, 08:42:52
Beitragssammler
prima sache, abba mal ne andere Sache,wie krieg ich sie auf den Hauptständer, ich (leicht zwergenwüchsig :) )hab so meine Probleme, gibts da auch nen Kniff?
Gruß Carsten
ja da gibt es auch nen Kniff Carsten, gut essen & ein bisschen wachsen...
:kopfhoch
01.04.10, 09:01:08
ZappaSEi
Jetzt mal ernsthaft. Linke Hand an den Lenker, rechte Hand an den Griff für den Beifahrer. Rechten Fuß auf den Hauptstänerausleger und dann das Körpergewicht auf den rechten Fuß und etwas Richtung Fahrzeugheck verlagern.
Am Besten mit ner helfenden Hand am anderen Beifahrergriff ein paar Mal üben. Du wirst sehen, es ist ganz einfach.
Gruß
Zappa
01.04.10, 09:57:16
Norbert-1500
Hallo Hubert,
ich finde das sehr gut Dargestellt und Ausgeführt. :)
Super gemacht. :cool:
Norbert
01.04.10, 10:01:42
Beitragssammler
prima sache, abba mal ne andere Sache,wie krieg ich sie auf den Hauptständer, ich (leicht zwergenwüchsig :) )hab so meine Probleme, gibts da auch nen Kniff?
Gruß Carsten
das runter-bekommen ist schwieriger, vor allem vollgepackt... :D
Allerdings!!!!
01.04.10, 13:36:43
Sunshine
geändert von: Sunshine - 01.04.10, 13:39:56
Hi @all, vielen Dank !
So ein Video wollte ich schon lange mal machen, aber ...wie es so ist ... keine Zeit ... mache ich nächste Woche ... schönes Wetter (also Wingen) usw.
Da ich jedoch Anfang Februar nicht wußte wie meine Knie-OP (künstliches Kniegelenk) verläuft, habe ich diese Videos zwei Tage vor der OP mit der "heissen Nadel gestrickt".
@ Hausi und @ all: Geht auch ohne Klettband !
Die Empfehlung geht jedoch auf jeden Fall zu einer Sicherung gegen Wegrollen !
Es sind nicht immer Garagenbedingungen oder eine ebene Fahrbahn mit festem Untergrund
vorhanden. Ich denke da an schlechte Witterung, Gefälle/Steigung, Wing liegt schräg hangabwärts/aufwärts, loser oder matschiger Untergrund usw.
... das US-Video mit der gelben 18er ... auf einer abschüssigen Straße ... würde ein tolles neues Video werden
deshalb gilt für mich:
- auf jeden Fall einen Gang einlegen
- und/oder Vorderbremse mit einem Klettband/ Halstuch / Kabelbinder sichern
- und/oder zur Not geht auch Bremshebel anziehen und den Motorradhandschuh über Griff und Bremshebel stülpen
... Grüsse aus dem Krankenstand, denn, nur eine stehende/fahrende Wing ist eine gute Wing !
01.04.10, 14:18:12
ZappaSEi
das aufbocken auf den hauptständer bringt anfangs eigentlich mehr angst als richtige probleme mit... klingt jetzt komisch, ist aber so!
manche haben vielleicht wirklich das problem, daß sie zuwenig eigenmasse mitbringen, um die wing hoch zu hiefen... ja, das gibt es! es gibt wirklich leute, die weniger airbag mithaben als ich zum bleistift... und da gibt es einen einfachen, aber wirkungsvollen kniff:
grundsätzlich steht die wing, wie jedes andere moped auch, von alleine, wenn schon mal beide füße vom hauptständer den boden berühren... klar, da sind dann drei/vier punkte am boden, die den stand liefern... so, nun, wie schon vorhin beschrieben, die linke an den lenker, die rechte an den soziusgriff und mit ein bißchen "rmpffff" den ständer runter drücken... geht natürlich leicht, wenn man die magische 70kg-marke überschritten hat...
was, wenn nicht? na, einfach ein bißchen spielen! ein bißchen wippen, daß die wing mal den hintern ein bißchen "lupft", dann runter lassen und sofort wieder druck geben, damit beginnt die wing in die gabel zu wippen und nach dem zweiten oder dritten mal "springt sie freudig von selber rauf"...
klingt lustig... und ist es auch! mußte ich bei der ville dauernd machen, weil da der hauptständer bescheuert angebracht war... und die wirklich kaum aufzubocken war...
und auch solche sachen lernt man z.b. in dornbirn beim psv vorarlberg... ;)
Bei der 15er würde ich beim wippen vorsichtig sein, da diese eh sehr leicht wieder nach vorne kommt.
Gruß
Zappa, der jetzt zwar knapp 80 kg, aber auch mit 65kg keine Probleme hatte
01.04.10, 16:27:39
ZappaSEi
Gute Besserung. Sieht ja gruselig aus. Sowas will ich nicht. :ab:
Gruß
Zappa
01.04.10, 19:06:41
Beitragssammler
Hallo Hubert
Gute Besserung.
Das sieht ja richtig Böse aus.
Gruss Hotte
01.04.10, 19:11:53
Samenmann
hallo Hubert, auch von mir gute Besserung.
Die Videos hab ich mir auch angeschaut, sehr interessant. Man hofft ja immer das man das nie braucht.
02.04.10, 12:58:29
Sunshine
Danke an euch alle für die Genesungswünsche. Wird schon wieder werden ... die erste Ausfahrt rückt immer näher.
Zitat:
Gute Besserung, Sunshine. Sieht ja dramatisch aus. Der Länge der Narbe nach zu urteilen, müssen die Ärzte aber mal ihr Handbuch "KNIE" genauer lesen; vielleicht finden sie es dann schon beim ersten Mal und müssen nicht eine so lange Baustelle einrichten. Oder haben sie gleich das Schienbein mit gemacht, so nach dem Motto: ist ja eh schon mal offen ? Alles Gute Gruss Benno
Ja, sie haben nicht nur oben am Oberschenkel den Knochen abgesägt, sondern auch den Schienbeinkopf gekürzt und dort eine Prothese eingefügt.
04.04.10, 08:20:16
Beitragssammler
@Hubert
auch gute Besserung von mir und tolle Videos haste gemacht
@ Zappa
hab etz wie besessen trainiert sie auf den Hauptständer zu bringen, ihr habt recht, wenn mans richtig macht is es ganz einfach, mein Fehler war, das der Hauptständer nie richtig aufsaß, immer nur ein Fuß,sowas kann eben nur nen Chopperfahrer passieren, der 30 Jahre keinen HS benutzte, vielen Dank für den Anschubser,
Gruß Carsten
06.04.10, 00:06:54
Beitragssammler
@ shato
Habe zwar nur eine GL1000 K1 aber dieses auch schon sehr schwere Motorrad auf den Hauptständer zu ziehen ist alles als leicht !
Die obrigen Techniken "Rechte Hand" an der Sitzbank und Linke Hand am Rahmen oder Lenkrad geht nur bedingt...gut !
"Wie mache ich es als kleiner Junge mit 70 Kg Gewicht" ?
die Antwort: Fahre vor dem abstellen des Bikes mit deinem "Vorderrad" auf einen etwa 6-10 cm hohes "leicht Keilförmiges" Stück Holz aber nur knapp darauf, so das es fast von allein wieder herunterrollt, ziehe die Vorderradbremse und pendle aus das sie auf dem Holz stehen bleibt, greife nun wie oben erwähnt an die Haltepunkte und ziehe sie problemlos auf den Hauptständer.
Lösung: durch die Schwerkraft rollt sie vom Holz zurück nach hinten, was den Effekt von einem 110Kg Biker darstellt und du sie einfacher nach hinten ziehen kannst.
Sollte auch bei jedem noch schwereren "Gold Wing" genauso funktionieren ! bei mir geht es ja auch. mfg Armin