Intercom ... Hilfe ..

original Thema anzeigen

 
22.03.10, 12:51:58

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.03.10, 12:54:37

Am Anfang meiner Vorstellungen hab ich mich als technischen Analphabet geoutet. Deshalb bitte bitte nicht lachen, ich bin da recht sensibel.
Bitte schaut euch dieses Bild an:



Das ist das Originalteil für meine GW 1800, Bj 2003. Sie lief in England und mir wurde dieses Teil recht günstig angeboten.

Nun meine naiven Fragen.

Kann ich diese Anlage problemlos bie und D bnutzen und vor allem, wie funktioniert dieses Teil, was kann ich mit anstellen und wo wird welches Teil benutzt und ein/zusammengstöpselt ?

:hilfe :idoof: :kapierichnicht :pein: :co:


Danke schon mal
Toni

(wir haben den -
Nolan N43 Helm Air Classic)
22.03.10, 13:11:45

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.03.10, 13:16:39

Moin

2Headsets mit Verlängerungskabeln, und zweinmal eine Bike to Bike Funkanlage.

http://autocom.co.uk/Pre2009.aspx
Dürfte die easy V8 sein, mit Einkanalfunk.
Einfachvariante zum Originalfunkgerät der GL ??
22.03.10, 13:53:59

Beitragssammler

Dürften die roten Stecker unter dem Sitz und dem linken Handschuhfach sein. Dort ist der Wechsel zwischen den Steckern.
22.03.10, 14:33:59

Beitragssammler

hi .... vielleicht als kleiner Zusatz. Der Vorbesitzer aus England hatte geschrieben, dass nur angstöpselt werden muss und Musik gehört wird, bzw. beim Sprechen die Funksprache Vorrang hat.

Feddo du meinst also, dass ich an diesen Stellen einen Steckschalter finde und das schwarze Kästchen dazwischen stecke und die Antenne so dazulege ?

Gibt es da Differenzen/Störungen von der englischen Funkübertragung/Frequenzen zu denen in Deutschland ?

Danke schon mal
Toni
22.03.10, 14:45:16

Beitragssammler

?????????????

Profis!!!!!!!!!!! wo seid ihr???????? ;)

Müßte aber so sein.
Nur wirst du es nicht brauchen können, da du ja kein 2. damit ausgerüstetes Motorrad hast, mit dem du dich unterhalten kannst.

Radio, Interkom und Funk ( CB) kann dein Mopped auch so.
Das ist nur eine Zusatzausrüstung wie die PTT Funkgeräte oder ist evtl noch als Navi/ MP3 Einschleifung zu gebrauchen.
22.03.10, 14:51:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.03.10, 14:51:54

ohje - ich merke gerade, ich sowas von unbedarft .... meinst du damit, ich kann die Helme mit dem Geschirr ausrüsten, die Kabel anschließen und mit meiner Holden über Sprechfunk reden und Musik hören .... weil ich am Moped diese Intercom-Taste drücken kann ?

(Mann - hoffentlich liest das nicht mein Chef. Der dachte bislang, dass ich ein fähiger Führungsbeamter bin ... :o(
22.03.10, 14:58:36

Beitragssammler

Die Wing kann das ;) serienmäßig ;)
22.03.10, 15:18:27

Wallauwinger

Genau so wie Feddo es beschrieben hat funzt es ...aber ....

Die Stecker sehen für mich aus wie die von der 15er .. also 6 Pol-Japanstecker. Die 18er hat kleinere (rote) stecker für das Headset.

Bei der 15er sitzt der Stecker direkt unter dem linken Staufach und links unter dem Sozius .. bei der 18er weis ich es im mom. nicht Auswendig. (Will ja nicht wegen Falschaussage von einem Führungsbeamten verhaftet werden :) )

22.03.10, 15:58:48

Beitragssammler

Hallo Toni

Ich verstehe das mit den ganzen Kabeln überhaupt nicht.
Du brauchst bei der 18er nur Headset.
Steuern kannst du alles mit den Schaltern am Moped.
Ich habe eine U.S. Version mit den passenden U.S. Funkgerät.
Intercom,Funk und Musik kann ich alles auf einmal eingeschaltet haben und ich kann mit der Sozia Sprechen, ich kann funken und die Sozia auch und Musik über Kopfhörer hören geht auch.
Der Wofgang Irlbacher bietet da noch eine Bluetooth Anschaltbox an womit du dann auch noch über dein Handy telefonieren kannst.
Oder dein NAVI dort einschleifen kannst.

Gruß Hotte
22.03.10, 16:02:11

Beitragssammler

Zitat von tedescuhotte:
.
Der Wofgang Irlbacher bietet da noch eine Bluetooth Anschaltbox an womit du dann auch noch über dein Handy telefonieren kannst.
Oder dein NAVI dort einschleifen kannst.

Gruß Hotte

Hotte, so etwas scheint das auch zu sein, zusätzlich noch Funk (warscheinlich aber kein CB)
22.03.10, 16:04:59

Beitragssammler

Das macht aber nur Sinn wenn ein gegenstück bei einen anderen Moped vebaut ist.
Intercom extra nur beim eigenen Moped ist damit Quatsch.

Gruß Hotte
22.03.10, 17:38:18

Beitragssammler

Hallo

Bei der 1800 ist der Stecker für den Fahrer vorn links unterm Staufach,einfach dem 5Poligen Kabel nachgehen u.einschleifen.Für den Beifahrer unter der Sitzbank grosse schwarze Gummitülle.
Macht aber bei der 1800 für die Unterhaltung Fahrer-Beifahrer keinen Sinn da Intercom vorhanden.

Gruß
PeterG
22.03.10, 19:29:23

Beitragssammler

Das ist doch eine klare Ansage.

Danke

Auf der HP sind leider keine genaueren Angeben enthalten gewesen.

Mit Hintergrundrauschen und kein Funk, ist das ganze mal wieder eine Verschlimmbesserung zu Bewährtem.
22.03.10, 20:29:32

Beitragssammler

Öhhh .... danke.

Ich muss jetzt erstmal nachdenken - aber das wird nicht viel nützen.
Also wenn Moped-Fahrer Recht hat, sollte ich mir das Gerät nicht von England zuschicken lassen.
Ok,dann mache ich die Musik wieder lauter und meine Holde muss weiterhin per Zeichensprache kommunizieren.

Vielleicht sollte ich mal bei Baehr in Pirmasens vorbeifahren, damit ich vor Ort nachfragen kann ...

Danke schon mal an alle.

vg
Toni
22.03.10, 20:33:51

WingMike

Zitat von Sheriff:


Vielleicht sollte ich mal bei Baehr in Pirmasens vorbeifahren, damit ich vor Ort nachfragen kann ...

Danke schon mal an alle.

vg
Toni


Die Firma Baehr hat am 1.3. Inolvenz angemeldet.
22.03.10, 21:02:14

Beitragssammler

Mike,

das macht vorerst aber garnix, weil meinem Kenntniss-Stand nach läuft das Geschäft derzeit weiter wie bisher.

Im gespräch scheint zu sein das man sich von der Helmproduktion trennen will, weil unrentabel, den Rats aber retten möchte !

Und dann besteht wohl auch Aussicht auf weitergehende Fortführung des Unternehmens.

Ich weiß echt nicht warum man bei einer Insolvenzanmeldung immer gleich von Türen zusperren ausgeht!

Insolvenz ist nicht gleich Pleite !
22.03.10, 23:38:03

Beitragssammler

@ Josef

yes, das war mal eine Aussage. Das " fiepen" der LM koennte aber mittels eines Filters elementiert werden.

@ Toni

wenn ich richtig verstanden habe, wird das Problem mit gescheiten Haedsets und einem Regler fuer den Beifahrer geloest.

Gruss aus Canada

Mac
22.03.10, 23:50:05

Beitragssammler

...ja Mac .... so wirds wohl werden und das englische Set bleibt in England. Es war doch gut, hier mal rein zuschreiben ... :)

vg Toni
23.03.10, 05:37:25

Karl-Heinz

Nach meinem Stand bleibt die Motorrad-Eletronik bei Baehr erhalten. Alles andere war sicherlich überflüssiger Ballast. Vor allem die Helmproduktionen waren sehr aufwändig aber das führte halt zu einer Art Refernzhelmen. Bin froh noch einen von Baehr zu haben, denn da kam bislang ein anderer bei mir ran, was die Akustik angeht.
23.03.10, 10:06:56

Beitragssammler

:) So - soeben hab ich mit der Fa. Baehr telefoniert.
Hier hab ich die Auskunft bekommen, dass die Headsets nicht kompatibel sind mit der Intercom-Anlage der Goldwing, wegen aktiver und passiver Microphone.
Ich sollte dies evtl. über den Honda-Händler bestellen.

Es gäbe noch die Möglichkeit über einen Baehr-Helm, weil hier auch passive Micros verbaut werden können. Das möcht ich aber nicht, weil ich ja gerade zwei neue Helme gekauft habe.

Soweit so gut ... nur meine nächste Frage. Welches Headset von welcher Firma sind denn mit der GW kompatibel - was habt ihr - und was muss ich für ein vernünftiges Teil rechnen ?

Bis dahin ... danke schon mal wieder.

vg
Toni
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder