Hinterrad-Ausbau
11.02.10, 17:17:47
Beitragssammler
Hallo,Winger
ich war gerade in der Garage,und wollte beide Räder ausbauen,damit mein Baby neue Reifen bekommt.Nach ein bisschen hin und her und nachdem ich einen Bremssattel fast komplett zerlegt habe,obwohl ich das nich hätte machen müssen,bin ich beim Hinterrad gelandet.Jetzt bin ich mir gleich gar nicht mehr sicher,ob ich das überhaupt hinbekomme.Kann mir jemand einen Tip geben,wie ich das Hinterrad am besten raus bekomme?Das einzige,was ich bis jetzt geschafft habe,war die Mutter der Achse zu lösen und auf der gegenüberliegenden Seite die Mutter der Verklemmung der Achse.Und jetzt?Wo oder was schraube ich jetzt am besten ab und wie bekomme ich die Achse raus?Muss der Bremssattel auch abgebaut werden?
Mfg Daniel
11.02.10, 17:28:16
Beitragssammler
Hallo Daniel
Ersthabe ich immer ein Brett (ca.3-4 cm dick) unter den Hauptständer geschoben damit das Hinterrad besser raus geht.
Die beiden Koffer re und li müssen ab.
Die Halterung der Auspuff mußt du auch los machen.
Der Bremssattel muß auch ab.
Ich habe dann immer den Auspuff runter gedrückt um die Steckachse heraus zu bekommen.
Gruß Hotte
11.02.10, 17:32:44
Beitragssammler
Danke,für die schnelle Antwort.Das heist also,wie bei der 15er den Auspuff abbauen,oder so verdrehen,das ich die Steckachse rausziehen kann?Das habe ich hier im Forum auch nur gelesen,weis aber nicht,ob das mit der 15er identisch ist.
Aber beide Koffer abbauen?
Ich glaube,das wird Problematisch.Ich habe eine Kofferreeling ringsrum,da muss ich ja alles abbauen?
11.02.10, 17:40:00
Beitragssammler
Wenn du eine Kofferreeling hast muß die sowieso ab.
Zum besser Arbeiten habe ich IMMER beide Koffer abgebaut.
Wüsste jetzt auch gar nicht ob der Ausbau mit nur den linken abgebauten Koffer funzt.
Also besser immer beide ab.
Und der Auspuff,wie gesagt, die Halterung los machen und dann runter drücken um die Steckachse raus zu kriegen.
Gruß Hotte
11.02.10, 17:41:58
Beitragssammler
Danke für die super schnelle Info.Da mache ich mich morgen drüber.Hoffendlich wir das kein Akt für das ganze Wochenende.Mfg Daniel
11.02.10, 17:58:59
Beitragssammler
Hallo Daniel,
Hotte hat eigentlich schon alles gesagt, es reicht aber wenn du den linken Koffer abnimmst. Im Fahrerhandbuch ist es auch beschrieben, solltest du keins haben dann kannst du es von der Hondaseite runterladen
>>>klickst du hier<<<
Im Grunde ist es ganz einfach aber wie bei den Wings ueblich, Anbauten abschrauben bis man an den eigentlichen Punkt kommt, viel Spass. :cool:
11.02.10, 18:01:39
Beitragssammler
Hallo Thorsten,danke,danke,und nochmals danke.Danach habe ich schon lange gesucht!
Und auch noch auf deutsch,genial :D
11.02.10, 18:13:30
Beitragssammler
Dafür nicht,
und schön auswendig lernen, Morgen ist Prüfung. :aspass:
11.02.10, 18:31:49
Beitragssammler
bin schon dabei,hab ich überall gesuch,aber da,wo ich gesucht habe,war der link vom administrator gelöscht worden,weil es da wohl ärger mit honda geb.die haben wohl angst,das sie dadurch ihren händlern die arbeit wegnehmen.ich hatte meine wing nur einmal in der werkstatt,nie wieder.die haben da ja gleich überhaupt keine ahnung und sind nur auf abzocke aus.600€ für eine durchsicht,obwohl alles 7 monate vorher gemacht wurde.brrr. :awg:
11.02.10, 18:50:28
Beitragssammler
Bremssattel lösen und zur Seite legen ,oder hochbinden
Dann die 4 Schrauben vom Antrieb lösen und den Antrieb herraussziehen ,beim Einbau ist es etwas fummelig die Antriebswelle wieder ins Kreutzgelenk zu bekommen , aber es klappt .
Nun haste das Hinterad frei
11.02.10, 19:26:43
Beitragssammler
Bremssattel lösen und zur Seite legen ,oder hochbinden
Dann die 4 Schrauben vom Antrieb lösen und den Antrieb herraussziehen ,beim Einbau ist es etwas fummelig die Antriebswelle wieder ins Kreutzgelenk zu bekommen , aber es klappt .
Nun haste das Hinterad frei
@Georg,
Daniel moechte doch nur das Rad ausbauen, dafuer braucht der Antrieb nicht raus (s. Handbuch).
11.02.10, 19:58:27
Beitragssammler
Meine Metzler bekomme Ich aber am Antrieb nicht vorbei, oder Ich mach einen Fehler
11.02.10, 20:08:22
Beitragssammler
Aus der Ferne laesst sich das schwer beurteilen.
12.02.10, 08:53:12
ZappaSEi
Geht`s hier um 12er oder 15er?
Bei der 12er, ohne Bühne: Brett unter Hauptständer, wie schon geschrieben.
Koffermittelteil rausnehmen.
Bügel zwischen den Koffern ausbauen.
Achsmutter lösen, untere Stoßdämpferschrauben ausbauen, Brett oder Stange unter Hinterrad, Stoßdämpfer unten aushängen, Rad hochhebeln, dann kann die Achse nach links herausgezogen werden. Bremssattel zur Seite legen. Rad nach hinten herausziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge!
Achsklemmung in richtiger Reihenfolge. Bitte beachten!!!!
Metzeler ist etwas breiter als andere Hersteller.
Kann etwas "klemmen".
Gruß
Zappa
12.02.10, 12:00:24
Beitragssammler
Trick mit dem Luftablassen ist gut.
Beim Einbau ist der Reifen aber noch nicht richtig auf der Felge "festgebacken" und wenn nun nach dem Wuchten die Luft wieder abgelassen wird, kann er sich möglicherweise verschieben.
Wir machen immer beim Ventil einen Kreidestrich auf den Reifen, damit wenn er sich verdreht hat, er wieder richtig gedreht werden kann.
Gruß
Michael
12.02.10, 12:12:01
Beitragssammler
Genauso wie Zappa es geschrieben hat. So gehts es am einfachsten. Stoßdämpfer am Besten auch oben locker machen. Lassen sich dann leichter nach hinten drücken. :D
15.02.10, 09:35:02
Beitragssammler
Ich hab das auch so gemacht, allerdings habe ich mir mit Balken auf dem Boden eine Plattform von ca. 12cm höhe gebaut. Das Rad hing dann hinten in der Luft. Dann konnte ich das Rad nach unten rausnehmen, ohne einen Koffer abzuschrauben.
15.02.10, 19:43:20
Beitragssammler
Hallo,alle zusammen.Also meine Erfolsgeschichte heute:Erst habe ich die Reeling und den linken Koffer abgebaut,dann das Moped auf einen ca 15 cm hohen Balken gestellt und das Vorderrad mir einem weiteren Balken 15 cm abgestützt.So weit so gut,nach dem abschrauben der Stossdämpfer ging die ganze chose zwar ein Stück runter,aber der Auspuff war immer noch im Weg.Dann habe ich das Hinterrad angehoben,bis Anschlag,aber das brachte ebenfalls nichts.Nun habe ich nach einer Befestigung gesucht,um den Auspuff zu "verdrehen"wie auch immer das gemeint war,habe aber nichts gefunden.Überall Chrombleche,die aneinandergenietet sind.Also habe ich den Auspuff auf beiden Seiten am Krümmer gelockert und so weit wie möglich nach hinten gezogen,bis er sich mit leichtem Druck nach unten drücken lies,bis die Achse vorbei ging.Dann das Rad leicht nach rechts gedrückt und nach rechts versucht,rauszudrehen,das ging gut,bis der Reifan(Conti Tour)am Antrieb vorbei sollte.Leider zu dick,also Luft raus und ein bisschen zusammen gedrückt.Morgen versuche ich das ganze mit Reifen wieder einzubauen,aber da werde ich wohl nicht darum kommen,den Antrieb abzubauen,da der selbe Reifen wieder drauf kommt und wohl genauso dick ist.
15.02.10, 20:35:20
Beitragssammler
wenn du das öfter machst bekommst du übung darin :D
wenn es eng ist und du nen kompressor hast lass die luft bei der montage raus .das erleichtert die sache ungemein .
und der kauf eines montagewagenhebers (son ding für moppeds ,bilder gibbet hier genug einfach mal dich suche nutzen)lohnt sich ebenfalls weil du sparst dir die legobaumstammbauklotznummer .
hier mal nen beispiel
oder nen bekannter mit ner grube in der garage :awg:
15.02.10, 20:37:58
Beitragssammler
Meine Metzler bekomme Ich aber am Antrieb nicht vorbei, oder Ich mach einen Fehler
nee ich auch nicht musste die luft ablassen .........dann gings