Gas vs Luft

original Thema anzeigen

09.02.10, 13:42:38

Beitragssammler

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrung und seine Reifen für die Dicke, mit Gas befüllt?

Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

09.02.10, 14:12:41

Robert

Stickstoff in die Reifen kannst Du dir (glaube ich) sparen, die Atmosphäre hat sowieso schon aus 78% Stickstoff! Wenn Du nur ein oder zweimal unterwegs normale Luft nachfüllst hast Du wieder den gleichen Mix wie vorher... Spar Dir das Geld...
Gab schon mal sonen Trööt hier...
Gruß
Robert
09.02.10, 14:13:11

Beitragssammler

Moin

Das ist die größte Abzocke und bringt nichts.
Steht auch noch mal in der letzten oder vorletzten Motorwelt.
09.02.10, 15:11:09

Beitragssammler

Hi Feddo,

warum Abzocke? Bis jetzt hat man mir bei meinen "Bürgerkäfig" das Gas ohne zusätzl. Bezahlung aufgepumpt(beim Saisonwechsel)

Ein klein wenig besseres Fahrgefühl, ist es beim KFZ. (denke ich) :gruebel
09.02.10, 15:21:31

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.02.10, 15:24:02

Du hast jetzt 78% Stickstoff und eingefüllt werden dir bis 100% Stickstoff. Helium wie zu Anfang ist nicht mehr zulässig.

Wiki
09.02.10, 16:07:13

Beitragssammler

ok, danke habe ich gelesen. Von der Theorie her gut erklärt.

Hm, aber ne Frage habe ich dann doch noch:

"Ist denn hier im Forum noch zufällig jemand, der mit Gas(in den Reifen) fährt und mir mal seine subjektive Meinung schreibt?"
09.02.10, 16:09:31

Beitragssammler

Ja ;)
Habe es mir aufschwatzen lassen für 2Eur/ Rad

An der Reifenkontrolle und ausgleichen ändert sich nichts.
09.02.10, 18:24:31

Beitragssammler

Zitat von Jampel:
....Ein klein wenig besseres Fahrgefühl, ist es beim KFZ. (denke ich) :gruebel


Mehr als ein Placeboeffekt wird es m.M. nicht sein.

Ich hab mal gehört, Stickstoffmoleküle sind größer
als die von Sauerstoff, dadurch soll der Reifendruck über
längere Zeit konstanter sein, na ja.
09.02.10, 18:30:11

Beitragssammler

Zitat von Cheving:
....Helium wie zu Anfang ist nicht mehr zulässig....


Eigentlich schade, so könnte man etwas mehr zuladen. :duckrenn ;)
09.02.10, 19:28:36

Beitragssammler

Zitat von Torsten:
Zitat von Jampel:
....Ein klein wenig besseres Fahrgefühl, ist es beim KFZ. (denke ich) :gruebel


Mehr als ein Placeboeffekt wird es m.M. nicht sein.

Mole Kühle


ja wie jetzt, gibts das zeuch nur im Hafen, wenns kalt ist :D :D :D

Bisschen umständlich, oder nicht :duckrenn
09.02.10, 19:32:10

Norbert-1500

Hallo,

der einzige Vorteil des Reifengases ist die Reifenalterung. Da der eingefüllte Stickstoff trocken ist und Stickstoff ein nicht reagierendes Gas ist, wird die Alterung des Reifen verzögert. Also hält der Reifen nicht mehr 50 Jahre sonder 52 Jahre. Ihr habt richtig gelesen in diesen Zeiträumen bewegt sich die innere Alterung durch das gefüllte Gas. Die Alterung von Reifen wird hauptsächlich durch Temperatur und Lichteinwirkung verursacht.
Reifengas bringt nur der Reifenfirma Geld in die Tasche. Die Erstbefüllung ist oft kostenlos du musst dann aber zu jedem Prüfen und Nachfüllen wahrscheinlich Zahlen.

Norbert
11.02.10, 23:02:21

Beitragssammler

Zitat:
Also hält der Reifen nicht mehr 50 Jahre sonder 52 Jahre


na das ding will ich sehen :D :D

hatte in der dose mal gas drinn . weder pro noch kontra konnte nichts feststellen was sich auch nur irgendwie verändert hat.

meine meinung :unfug spar dir die kohle
12.02.10, 08:56:05

Norbert-1500

Hallo,

ich finde es viel wichtiger, dass man den Reifenluftdruck regelmäßig kontrolliert. :)

Ich hatte im PKW-Reifen gerade wieder eine Schraube drin. :mad: Der Luftdruck hat ganz langsam nachgelassen. Da nützt dir auch kein Reifengas und Drucküberwachung.

Norbert
12.02.10, 12:48:19

Beitragssammler

Hallo Norbert,

gerade bei schleichendem Druckverlust hilft eine Reifendrucküberwachungsanlage!

Wenn man sich einen Nagel in den Reifen gefahren hat, und befindet sich anschließend während der Nacht auf der Autobahn, ich weiß nicht, wie Du das Problem auf der Hinterachse, oder gar bei einem Tandemanhänger erkennen willst, bevor der Reifen sich kaputt gewalkt hat und platzt.

Selbst am Tag siehst Du beim Sprinter, wo man seine Reifen der Hinterachse ja im Rückspiegel sehen kann, nichts, selbst wenn der Luftdruck schon auf die Hälfte des normalen Drucks herunter ist. Wenn man aussteigt, ja, ok, da sieht man es, aber nicht während der Fahrt. Und merken am Fahrverhalten auf der geraden Autobahn... absolute Fehlanzeige, man merkt gar nichts!

Und ganz ehrlich, den Schaden, den ein geplatzter Reifen am Fahrzeug hinterläßt, ist -zigfach höher als die teuerste Reifenüberwachungsanlage! Dabei rede ich nicht über einen Ausritt in die Natur, sondern daß der geplatzte Reifen ein wie mit einer großen Drahtbürste verwüstetes, aber von Lack gesäubertes Schlachtfeld an der Karosserie hinterläßt!

Habe mir das jetzt sogar eine in meine GW eingebaut, einmal so etwas gehabt, möchte man es nicht mehr missen, ein Knopfdruck und ich bin mir über den Zustand meiner Reifen im Klaren, was Druck und Temperatur angeht, und im Ernsfall werde ich gewarnt.

Auf meinen Osteuropa-Touren hat das System mehrfach schon zuverlässig so früh angezeigt, daß ich es noch bis zur nächsten Reifenwerkstatt geschafft habe, und noch nicht einmal schmutzige Finger hatte!

Kann ich Jedem nur empfehlen!

Gruß
Michael
04.04.10, 09:07:33

Beitragssammler

Gibts so was auch für eine 12er Interstate und was kostet so ein Spaß eigentlich?
04.04.10, 09:27:02

Beitragssammler

Zitat von winger2007:
Gibts so was auch für eine 12er Interstate und was kostet so ein Spaß eigentlich?


Gibt es für alle Bikes

Schau mal hier

LG
Nobby aus Horrem
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder