Unterflurträger
18.01.10, 20:32:04
Beitragssammler
moin Biker...
das Frühjahr ist in greifbarer Nähe u. die Gashand juckt.
Als nächstes soll ein Unterflurträger an meiner 18ner
montiert werden.
UND ZWAR OHNE ANHÄNGERKUPPLUNG!!
Gibt es, hab ich bei einem Händler gesehen...nur die
Frage ist...hat einer von Euch son Gerät u. Erfahrungen
damit? :rolleyes:
gruß Rolf
18.01.10, 21:30:14
WingMike
geändert von: WingMike - 18.01.10, 21:32:18
Hallo Rolf,
bei der 15er gibts das öfter.
Der wird am hinteren Sturzbügel und an der Auspuffhalterung befestigt. Das Teil verändert das Fahrverhalten. Die Maschine wird vorne sehr leicht und der Träger kann beim Beschleunigen aus Kurven heraus aufsetzen.
Bei der 18er hat man noch den Nachteil, daß die Beleuchtung unten nicht im Topcase wiederholt wird; d.h. wahrscheinlich noch einen Satz Beleuchtung an den Träger bauen.
18.01.10, 22:22:45
keysch
geändert von: keysch - 18.01.10, 22:27:35
Ich habe so ein Teil an meiner 15er. Die Halterung ist etwas umgebaut worden und wird nun zusätzlich unterhalb der Nummerntafel gehalten. Selbst wenn ich es voll belade habe ich null Probleme mit dem Fahrverhalten oder aufsetzen in Kurven. Das Thema wurde hier aber schon öfters angesprochen, einfach mal im Forum suchen.
z.B. hier:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=8684&highlight=&
18.01.10, 22:39:46
Beitragssammler
hallöle Winger :) ,
danke für die Tipps !
@ Cymro, ja, genau so ein Gerät meine ich, wie wird das
Tablett montiert?
hallo Mike, danke für den Tipp mit der Beleuchtung,
es gibt Träger mit zusätzlichen Blinkern ect
gruß Rolf
19.01.10, 07:23:20
Beitragssammler
Moin Rolf
Schau mal bei Biker's Best, ich meine, der hat die auch für die 18er.
19.01.10, 11:17:12
Beitragssammler
quote]
Das Fahrverhalten ist neutral bei einer Beladung von nicht mehr als 12-15Kg. Mehr habe ich nie draufgepackt.
[/quote]
Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig! Im Rumschwuchtelbereich, wie sich ein ehemaliger auszudrücken pflegte, merkst du das Ding nicht. Wenn du es aber zügiger angehen lässt, macht sich der Träger aber sehr wohl negativ bemerkbar. Da kann die Fuhre aber schon gewaltig ins schlingern kommen.
19.01.10, 16:18:05
Beitragssammler
moin Feddo,
hallo Andreas,
tach Gemeinde..
danke für die Tips...Wingpoint hat auch son Teil mit Beleuchtung u. Willy's auch (allerdings ohne Lampen).
Die Zulassung entfällt wohl wenn ich mit dem Teil fahre, oder ? :(
Als Last soll eigentlich nur unser Zelt (10kg)drauf
u. als REISEgeschwindigkeit peile ich die 130 km/H an.
Ob das gut geht, oder sollte ich die Finger davon lassen ?
gruß Rolf
19.01.10, 19:15:47
Beitragssammler
hallo Andreas,
klare Worte, top Info...hab ich verstanden...DANKE !
So ein Gerät bau ich mir dran :)
gruß Rolf
19.01.10, 19:29:58
Beitragssammler
hallo Helge,
ist schon gebongt ;)
TörnDauns waren unterm Christbaum (von unser Omma) :D
gruß Rolf
19.01.10, 20:47:21
keysch
geändert von: keysch - 19.01.10, 22:15:28
Hey Rolf
Oder bezahle ein paar Euronen mehr und kaufe Dir einen Koffer mit Beleuchtung.
Kostet beim Italiener ca. 1080€
http://www.albrechts.ch/elman/elman_home.htm
19.01.10, 21:04:26
Beitragssammler
BAFF :shock: ..
was es nicht alles gibt..
gruß
19.01.10, 21:50:36
keysch
Hey Rolf
Das war bei den Italiener eine Notlösung weil sie dort keine Anhänger an Motorräder fahren dürfen. Ich finde die Koffer geil, und man hat keine Höstgeschwindigkeitsbeschränkung wie beim Anhänger. Der Händler war letztes Jahr in der Schweiz und hat die Koffer in sämtliche Farben da gehabt. Er hat sie direkt vor Ort angebaut. Für die 15er ca.850€ und für die 18er ca. 1080€.
Ist zwar viel Geld, aber für ne Goldwing ist jeder Euro gut angelegt.
19.01.10, 22:50:13
Beitragssammler
wer eine US-Anhaengerkupplung hat, kann das Teil von AddOn 45-1806 fuer $ 129,95 montieren.
Das Ding gibt es schon recht lange. Noch zu meiner Zeit in Germany hat die Versicherung bei einem Unfall nicht gezahlt, sollte der Traeger montiert worden sein. Ich koennte mir vorstellen, dass es heute noch so ist.
Gruss aus Canada
Mac