Batterieladung bei längerem Stand
01.09.06, 23:38:51
Wallauwinger
Hallo....
... und wenn wir noch die Unterschiede zwischen Gelpack und Bleiaccu hier zerlegen, kommen die von Varta und unterbreiten uns Forschungsangebote :lol:
Ich denke auch, das derartige "Experimente" nur im Notfall angewand werden sollten. :mm:
(Denke u.a. an die Gefahren der Verkochung und Knallgase etc.) :ab:
In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende
Wallauwinger
02.09.06, 00:12:28
Beitragssammler
Hallo Wingking,
na, das wär prima! Habe heute wieder mal neue Wege erkundet. Meine Leidenschaft sind kleine Sträßchen und Haarnadelkurven, aber alles schön flott.
War letztens mal auf einem Goldwingtreffen, sag nicht wo, will ja niemand beleidigen, aber ich bin da fast eingeschlafen beim Fahren. Allerdings habe ich echt nette Leute kennengelernt.
Gruß
Crazy Lady
Hallo,
Wir sind 1994 mit 8 Maschinen zum Jahrestreffen nach Balingen gefahren.Das ging so schnell, da hätte ich mit meiner Kreidler mitfahren können.
Merke:Alleine gehts am schnellsten, zu zweit am besten,zu dritt am schönsten!(Immer auf die Moppeds bezogen.
MfG JT-2)
02.09.06, 02:36:35
Beitragssammler
Hallo Wingking,
na, das wär prima! Habe heute wieder mal neue Wege erkundet. Meine Leidenschaft sind kleine Sträßchen und Haarnadelkurven, aber alles schön flott.
War letztens mal auf einem Goldwingtreffen, sag nicht wo, will ja niemand beleidigen, aber ich bin da fast eingeschlafen beim Fahren. Allerdings habe ich echt nette Leute kennengelernt.
Gruß
Crazy Lady
Hallo Crazy Lady,
wenn du gerne flott fährst dann bist du bei mir genau an der richtigen Adresse. Ich bin nämlich kein typischer Goldwinger sondern in erster Linie Motorrad Fahrer und möchte gerne so schnell und komfortabel wie möglich an mein Ziel kommen. An Ausfahrten auf Treffen nehme ich grundsätzlich nicht teil weil mir das Geschwuchtele tierisch auf den Sack geht.
In diesem Sinne die besten Bikergrüsse in den Schwarzwald
Wingking
03.09.06, 15:41:39
Beitragssammler
Hallo Wingking,
na, das ist ja prima! Also wenn es Dich mal in meine Ecke treibt, rechtzeitig melden.
Also dann
Gruß
Crazy Lady
03.09.06, 15:55:06
Wallauwinger
Hallo Crazy Lady,
wenn du gerne flott fährst dann bist du bei mir genau an der richtigen Adresse. ...[cut].. An Ausfahrten auf Treffen nehme ich grundsätzlich nicht teil weil mir das Geschwuchtele tierisch auf den Sack geht.
Wingking
Nachdigall ick hör dir trapsen ... :lol:
dafür das du auf keine Treffen fährst, hast du verdammt viel Bilder auf deiner Homepätsch :D
Immerhin 25 Fotoseiten :res: ;)
..oder bist du bei den Ausfahrten nicht dabei gewesen ?? :shock:
Schönen Sonntag
Wallauwinger
:awg:
03.09.06, 17:28:10
Beitragssammler
Hallo Crazy Lady,
ich löse das Problem mit der Entladung über den Winter ganz anders. Auto steht neben der Wing, im Auto am Zigarettenanzünder einen 12V-Converter anhängen und einen Charger am 230V-Ausgang an den Converter. Dann mit dem 12V-Charger in die Wing und über Nacht lädt sich die leere Batterie deiner Wing auf. Solltest allerdings einen Diesel mit starker Batterie als Geberfahrzeug haben, sonst kann es beim Auto Probleme beim Starten gehen. Bei meinem Auto habe ich eine 180AH-Batterie, hatte noch nie Probleme mit dieser Art der Aufladung. Viel Spaß. Liebe Grüße Walter.
04.09.06, 10:52:49
Beitragssammler
Hallo Walter,
Deine Idee ist prima. Meine Garage ist leider nicht groß genug oder vielmehr mein Auto ist zu groß. Da hat kein anderes Fahrzeug mehr Platz.
Aber ich werde wahrscheinlich doch eine Steckdose in der Garage meines Vaters anbringen, habe es bei der Hausverwaltung schon beantragt. Dann brauch ich nur noch ein Batterie(erhaltungs)ladegerät.
Das mit der Batterie ausbauen behagt mir nämlich deshalb nicht, sollte wir einen milden Winter haben, kann ich jerzeit abdösen. Und ist das Ding mal ausgebaut, kann man es nicht gleich wieder anhängen oder?
Also dann, liebe Grüße
Annette
04.09.06, 13:41:16
Wallauwinger
Hallo Annette,
in einem Punkt kan ich diech Beruhigen ;)
Wenn der Accu gerade an der Ladestation war, kannst du natürlich das Teil einbauen und Starten. Eine "Ruhezeit" wie Kühlschränke nach einem Transport benötigt der Accu nicht.
Das war früher einmal, als man Bleiaccus regelrecht "Aufgekocht" hat. Moderne Accus sind da "shockproof" :p
Einziger nachteil der bleibt: Wenn Sonne lacht - Accu rein, fahren - accu wieder raus ... echt lästig.
Grüße
Wallauwinger
04.09.06, 23:12:21
Beitragssammler
Hallo Wallauwinger,
also wenn das so fix geht kann der Winter kommen.
Gruß
Annette
08.09.06, 21:42:45
Beitragssammler
:cool: Hallo wie wärs mit einer solarzelle wenn das motorrad im freien steht oder wenigsten da wo licht ist müßte es gehen sowas gibts bei Elektronikzubehör (conrad) :awg:
09.09.06, 08:50:30
Beitragssammler
Hallo Interstate 1100,
hab im Augenblick keine Zeit mich mit Deinem Vorschlag zu beschäftigen, da ich einen Todesfall in der Familie habe melde mich wieder.
Gruß
Crazy Lady