1100 Vetter Topcase

original Thema anzeigen

24.12.09, 21:25:37

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.12.09, 21:26:37

Hallo

an meine Leidgenossen.

Habe folgendes Problem.

meine 11er hat Vetter Koffer und Topcase,

soweit auch gut und schön.

Problem:

Das Bike stammt aus Holland und da gibt es ja keinen TÜV.

Benötige also eine Briekopie, wo diese Sachen eingetragen sind.
Kommen wir zum größeren Problem.

Im Topcase fehlen 2 der 4 roten Rückleuchtengläser.

Wo könnte man das noch bekommen???

Wer kann mir helfen???

Bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.

mfg Andy
24.12.09, 21:27:43

Beitragssammler

Moin

Zubehör (gebraucht) bekommst du bei Ger.
glpartsandbikes.nl
24.12.09, 22:34:02

Beitragssammler

Ger in

Oss/nl

Romeinenweg 181
24.12.09, 23:52:50

Beitragssammler

Also,wenn ich mich recht erinnere,galten die Koffer als Gepäck,weil nicht dauerhaft befestigt und mein Topcase war mit Flügelmuttern auf´m Träger angebaut.Daher auch Gepäck!
Muss mal nachsehen,hab so weit ich weiß noch Gläser in Gelb als Blinker passend.Kannst gerne haben.Kostenlos.Musst nur die Versandkosten übernehmen.
Frohes Fest
Michael
melde Dich per Mail oder Pn.
25.12.09, 09:34:45

Beitragssammler

hallo aus Luxemburg
Schwer zu finden und wenn meistens auch kaputt.Kannst es bei www.crescentmoonunlimited.com probieren, der könnte noch welche haben.
Umrüstung auf andere europäische komplett Leuchten auch möglich, wie bsp. von Jokon .
MfG Luxwinger
25.12.09, 11:49:13

Beitragssammler

Hallo an die Winger

Ich möchte mich an dieser Stelle einfach mal für die Hilfsbereitschaft untereinander bedanken.Einfach toll.

Wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr(aber nicht mit eurer Goldwing :awg:

mfg Andy
25.12.09, 12:20:25

keysch

Das mit den Flügelmuttern ist schon richtig das das Top Case dann als Gepäckstück gilt. Das nächste Problem ist aber das Gepäckstücke nicht beleuchtet sein dürfen. Also nix mit Lampen. Ich habe aber auch noch nie gehört das jemand wegen dem TÜV oder der grünen Garde das Top Case abschrauben musste.
Ausserdem darf man mit beladenden Koffern und Top Case eh nur 130Km/h fahren, und das schafft eine Vierzylinder Wing sowiso nicht. :duckrenn :duckrenn :duckrenn :aspass:
25.12.09, 13:43:20

keysch

Zitat von Goldie 02:
Dann klemmst du halt für den TÜV die Kabelage nicht an und lässt alles im TC.

Geht normalerweise aber auch nicht. In Deutschland ist es so das alle befindlichen Beleuchtungen am Fahrzeug funktionieren müssen. Dann müsste schon das komplette Top Case weg. Es gibt aber auch ein Sprichwort:
"Wer viel fragt, bekommt viele Antworten"
Einfach mal zum TÜV fahren und schauen was der Prüfer sagt.
Bei Goldwings werden schon mal beide Augen zugedrückt was Beleuchtung betrifft.
25.12.09, 14:09:46

Beitragssammler

mach dir zwei blindplatten lampen raus platten draus,fertig

nach dem tüv platten weg lampen rein .

allerdings hat es den prüfer net gejuckt "geht alles ...gut :)

die kg blau silber hat sich auch noch net negativ geäussert

wie alt ? oh ja das war noch qualität :)
26.12.09, 09:17:10

Beitragssammler

Hallo
Die Befestigung von der Vetter Topcase besteht eh nur aus 4 Gummihaltern mit M6 Schrauben.Schneller kann man nicht abbauen!!Plus Schnellstecker für Kabel mit 2 Drähten...
Man kann es sich auch beschwerlich machen!
MfG Luxwinger
27.12.09, 16:58:18

Beitragssammler

Hi,

bei meiner Vollabnahme am 22.06.2007 wurde folgendes eingetragen:

"*IEW f. Schluß-/Bremsl. a. festangeb. Top case nachgew.*"

Das ist im "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" und im Schein ("Zulassungsbescheinigung Teil I") vermerkt (kann ich gerne einscannen und zumailen).
Im Brief (heutzutage "Zulassungsbescheinigung Teil II") steht gar nichts drin.
27.12.09, 17:04:21

Beitragssammler

siehe Anlage
27.12.09, 22:36:12

Beitragssammler

bis auf den gartenzaun ums rücklicht sieht es bei mir genauso aus :D stop der grillrost ist größer.

hat aber keinen gekratzt :awg: :awg:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder