Goldwing auf Anhänger transportieren ?

original Thema anzeigen

 
22.12.09, 02:27:12

Beitragssammler

:D
moin
ich muss demnächst eine 15er transportieren,ich selbst besitze so einen anhänger (nebst ausreichendes zugfahrzeug):



frage:
ist es irgendwie gefahrlos möglich da drauf eine 15er zu transportieren ?
oder komm ich nicht darum in der mitte eine stabile eisenschiene in u-form zu montieren ?
hat jemand diesbezüglich erfahrungen durch die er mir evtl. ärger und probleme ersparen kann ?
oder antworten auf meine fragen wie zb:

wo findet man ein passendes stück leitplanke das man nachts abmontieren kann ohne dabei erwischt zu werden ?
:D
oder was eignet sich gut wenn "low-budget" angesagt ist wo liegen genau solche stahlschienen rum und werden nicht mehr gebraucht/vermisst ?
:D
wie breit muss die schiene optimaler weise sein ?

mopet mittig stellen,auf den rädern-nicht auf den hauptständer,und mit 4 lkw-spanngurten zu allen vier ecken hin verspannen... wäre dann noch mein "ladeplan"
ok so ?
wie macht man das wenn man allein laden muss ?
ich denke ich muss wenigstens kurzzeitig den seitenständer nutzen,also dafür einen geeigneten "untergrund" neben der schiene einplanen,oder ?
:awg:
danke !
22.12.09, 02:41:48

Beitragssammler

:)
Ps:

ja...sowas wäre optimal...ich weis... kostet aber dreistellig euros und weil ich das jetzt nur einmal brauche ? neeee...
:(

22.12.09, 06:40:15

Siggi01

Hallo Utec leih dir doch nen Anhänger habe ich auch gemacht 17 Euro ganzen Tag haste gescheite Ösen dran zum zurren.Gruß Siggi
22.12.09, 07:34:43

Beitragssammler

und zum Verzurren gibt es hier schon einige Tipps.
Suche mal Bahntransport,
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=7218&highlight=bahn&
22.12.09, 08:28:56

Beitragssammler

aha danke
bahntransport ist das zauberwort... ich hab vergeblich nach transport aufn hänger gesucht.
alles klar,danke
es sind im prinzip schon die wichtigsten fragen beantwortet.

nur... warum schrieben so viele dass sie angst davor haben die wing auf den hänger rauf zu fahren...(einfach gas und rauf) und keiner erwähnt wie man die wieder RUNTER kriegt ? allein,rückwärts ? das is für mich im moment noch nicht vorstellbar.

danke
wenn ich wirklich irgendwo in meiner nähe einen mopedtransporthänger für unter 25€/tag mieten kann wird natürlich erst gar nicht mehr nachgedacht sondern sofort gebucht.
das das so günstig ist war mir nicht bekannt.
werd gleich mal rumtelefonieren.
:awg:
22.12.09, 09:29:13

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.12.09, 11:10:14

Du brauchst eine Standfläche für deine Füsse

Ich habe Mir 2 Holzbohlen besorgt beim Schreiner.(3Meter lang )
Bin dann rauf gefahren und hab Sie dann auf dem Seitenstänger abgesellt.
Beim runterfahren hatte Ich den Fehler gemacht ,die Bohlen nicht zu befestigen , da hatte Ich grosse Probleme bekommen ,die linke Bohle rutsche zur Seite ..Habe es aber noch gepackt .
Hier hab Ich noch die Aluschienen vom Gerüstbau

22.12.09, 10:01:01

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 19.01.10, 20:54:50

ich mach mir echt sorgen wie ich die wing alleine rückwärts runter krieg...
:(
22.12.09, 10:34:36

Beitragssammler

So transportiere ich meine Wing. Wie Nobby auch habe ich mir eine gescheite Auffahrrampe fertigen lassen. 2-teilig. Die kann ich längsseitig mittig teilen. Bessere Verstaumöglichkeit. Das 1.mal auf einen Anhänger oder eben in den Tranporter zu fahren, da wird ein schon mulmig, ob auch alles klappt. Wichtig ist, das die Rampe gefestigt ist und natürlich ist die Tragkraft der Rampe ist ausschlaggebend. Ansonsten wird es nachher zu Routine.
Aber da du nur für das eine mal die Wing transportieren willst, empfehle ich dir auch, wie schon erwähnt, einen Anhänger zu mieten.
22.12.09, 10:50:04

Beitragssammler

Leih Dir 2 Bohlen und mach sie Fest
22.12.09, 10:51:36

Beitragssammler

Wo steht denn Deine Wing ?

Und wo mus Sie hin
22.12.09, 10:55:31

Beitragssammler

Zitat von Bikeroldie:
Leih Dir 2 Bohlen und mach sie Fest


am besten Dieter Bohlen ... :D
22.12.09, 11:11:14

Beitragssammler

Nobby ,

Das Weichei??? :D
22.12.09, 11:20:41

Beitragssammler

Zitat von Bikeroldie:
Nobby ,

Das Weichei??? :D


Verstehe ich nicht?
22.12.09, 12:06:01

Beitragssammler

Zitat von Bikeroldie:
Wo steht denn Deine Wing ?

Und wo mus Sie hin


is noch nicht spruchreif.
wahrscheinlich einmal durch die ganze republik,bayern-holland und mit ner 12er zurück.
normal kein problem,drauf setzen und losfahren...
aber bei dem wetter doch lieber aufn anhänger.
bin noch am verhandeln...
:)
22.12.09, 15:03:48

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.12.09, 15:11:26

Hallo Leute,
habe mir für meine Kleine (12-er) einen van Vosen ETT Anhänger gekauft.

Luft ablassen (Luftfederung) - Standschiene liegt flach auf der Straße - ebenerdig rauffahren - verzurren - Luftfederung aufblasen - anhängen und losfahren mit 100 Km/h.

Geht auch bei einer Wing ohne 2. Mann und der Gefahr doch irgentwie abzurutschen und umzufallen.

Und wenn man ihn nicht braucht kann man ihn zusamenklappen und platzsparend hochkant an die Wand stellen. Dazu braucht man dann aber zweckmäßigerweise schon einen 2. Mann, weil der Schwerpunkt ungünstig ist und 125 KG sind allein hochkant nicht einfach zu halten und auf den kleinen Transportrollen zu bewegen. Einen Nachteil hat der Anhänger aber, es geht nur eine Maschine drauf - aber wer hat schon mehr als eine?:-)

Ist allerdings nicht ganz billig das Ding und eine 18-er ist dafür auch zu schwer - Zuladung ca. 430 KG.

Ich verleih das Ding übrigens auch. Falls mal einer Interesse hat an dem ETT ich bin in 95028 (Hof in Bayern ganz oben)zu Hause.

Tschüß und schöne Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr
22.12.09, 15:13:08

Beitragssammler

Interessant sind auch die Anhänger von Erdé.
Dort gibt es extrem leichte Bauweisen.
22.12.09, 16:45:56

Beitragssammler

Hallo,

ich habe mir einen Kipphänger gekauft. Nutze ihn im Betrieb und wenn ich mal meine Dicke transportieren will, wird dieses Teil :
http://www.valkyrieparts.eu/shop/artikel_detail_1326_9_0_0_steadystand_multi_fixed.html

montiert
Die Heckklappe ist die Auffahrrampe, wenn ich in den Ständer gefahren bin klappt der Kipphänger allein wieder in die waagerechte.
Seitenständer raus, Moped verzurren, beim verzurren wieder gerade stellen und mit vier Gurten befestigen.
Sieht dann so aus.

Abladen geht auch alleine.
22.12.09, 16:51:13

Beitragssammler

Den habe ich auch, ist Astrein... ;)

Ständer
22.12.09, 16:59:56

Beitragssammler

Zitat von wing 1800:
Den habe ich auch, ist Astrein... ;)

Ständer



Jo,

dann können wir uns ja bei Frauentausch bewerben.:aspass:
22.12.09, 21:01:03

keysch

geändert von: keysch - 22.12.09, 21:02:57

Hey C...
Sorry, ich meinte natürlich Utec.
Ich habe für meinen Hänger leihen beim Händler für vier Tage vierzig Euro bezahlt. Ich bin damit 4000 Kilometer gefahren, nach Spanien und zurück. Das hat sich für den Händler bestimmt nicht gelohnt. :D
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder