25.08.06, 23:26:57
Beitragssammler
:mad: Hallo alle Goldis
Meine ist einer der ersten 1800er.
Hatte inntert der Garantiezeit eine Mängelliste von über 10 Punkte.
Behoben wurden aber nur4 Mängel: Gabel vorne Antidive-Steuerung - Tacho ausgewechselt - Lüftersteuerung- Zentrale Steuerbox.
Nicht behoben wurden die knallgeräusche beim Schalten und auch Zuendaussetzer in den Bergen ab ca. 1000 Höhenmeter, besonders nach Kurvenfahrt mit anschliessendem Gasgeben.
Resultat: (vermute) Die dabei enststandenen Schläge konnte der Lichtmachinenantrieb nicht mehr kompensieren und der Schlag setzte sich Achsial fort. Dabei wurde eine ca 2mm dicke Distanzscheibe vor dem Sägerring (Lichtmaschinenseite) förmlich Wechgeklopft. Dieser sprang entzwei und war dabei ins Getriebe zu fallen. Beim Leerlauf und besonders beim Gasgeben scheperte und vibrierte die Goldwing dabei wie ein Steinbrecher; zum Glück trat der Schaden bei mir Zuhause auf und darum entstand nich noch zusätzlich einen Getriebeschaden.
Wer weiss mehr über dieses def. Teil?; Die neue Goldwing 2006 hat eine neue Ausführung dieses Lichtmachinenantrieb mit Silicon anstatt einer meschanischen Feder.... Es wird davon gross in der Reklame geworben.. Es scheint ein Schwachpunkt zu sein (Flucht nach vorne)
Gruesse
Paul :mad:
27.08.06, 14:20:00
Beitragssammler
Infos vom Autor selber: Habe erfahren dass die Zuendaussetzter nicht von der Zündung verursacht wird sondern bei den Modellen 2001-2002 von defekten Schräglagensensor und Hauptschalter. Honda hat bei diesen Modellen zu Rückrufaktionen aufgerufen ( ich wurde nie darüber vom Händler informiert) weil auch schwere Unfälle dadurch entstanden sind.
Also an alle: Wer Zuendaussetzer hat sollte etwas dagegen tun sonst erwartet ihn das gleiche Schicksal wie mir. Im übrigen bin ich mit Honda Schweiz am prozessiern! Nur Mut ihr Goldwingler ! Gruss Paul
21.04.07, 21:43:04
Beitragssammler
Hallo Espoeso.
Kann Dir zwar nicht helfen, aber Du vielleicht mir.
Kannst Du mir bitte sagen, welche Probleme Du am AntiDive System hattest!
Bei meiner Wing verhärtet sich nach dem betätigen des Fussbremshebels die Gabel und federt kaum. Dies trat allerdings erst nach einer Abdichtreparatur auf.
MFG
HobbyRider :awg: