Motorklackern

original Thema anzeigen

02.12.09, 21:08:31

Beitragssammler

Hallo Winger,

ich habe ein hoffentlich kleines Problem bei meiner 12er.
Sie klackert. Im kalten Zustand ist mir es noch nicht so
aufgefallen.

Für mich klingt es nach der linken Seite. Das klackern
ist immer unter Last. Fahre ich konstant z.B. 80, ist
nichts zu hören. Gebe ich Gas, fängt es wieder an.
Beim Hochdrehen im Stand ist nichts zu hören. Mit Gang
und Bremse aber klackerts.

Ich fahre natürlich Mineralisch, letzten Winter hatte
ich die Hydros entlüftet (war auch schon ein klackern,
hatte es nie ganz weg bekommen, allerdings in der Reihen-
folge Hydros entlüften und anschließend Anti-Schaum-Kammern
füllen).

So, jetzt hätte ich gerne ein paar gute Tips, was ich mir
anschauen oder besser machen muss.

Liebe Grüße
Stövi
02.12.09, 21:55:02

Beitragssammler

Hallo Stövi,

ich glaube, die Vierzylinder schreien nach Sechszylinder.

:aspass:

Gruß aus GE
02.12.09, 22:10:33

WingMike

Hallo Stövi,
das hört sich verdächtig nach einem beginnenden Lagerschaden an, so aus der Erfahrung heraus. :(
02.12.09, 22:15:31

Beitragssammler

Hallöchen SchalkerWinger,

du wirst es mir nicht glauben, aber ich hätte mit fast
eine 15er gekauft. Transporter, Hänger, alles organisiert.
Kurz bevor ich Montags los wollte, nochmal ein kurzes
Telefonat mit dem Verkäufer und - den Samstag davor war einer
da, hatte sie gleich mitgenommen. :mad:

Hat nicht sollen sein, dabei war sie sooo schööön blau -
schnieeef.

Aber so isses nun mal, wer nicht kommt zur rechten Zeit ... ;)

Liebe Grüße aus WE (auch an Deine Holde !)

Stövi

02.12.09, 22:19:58

Beitragssammler

Hi Michael,

Kurbelwelle, Pleuel, Nockenwelle ??? Will ich mal nicht
hoffen !!

Ich hatte schon mal an die Hydros oder Kipphebel gedacht,
weis aber nicht, wie sich diese bemerkbar machen.

Stövi
02.12.09, 22:25:46

WingMike

Pleuellager Kurbelwelle, weil das Klackern nur unter Belastung auftritt.
02.12.09, 22:33:40

Beitragssammler

womit muss ich denn so rechnen, wenn es das ist ?
02.12.09, 23:06:40

ZappaSEi

In dem Falle würde ich nen Tauschmotor suchen. Das wird sonst ganz schön teuer, wenn du das nicht selbst machen kannst.
Gruß
Zappa
02.12.09, 23:12:28

Beitragssammler

Hi Zappa,

ich fürchte nicht, habe da leider nur das "gefährliche Halbwissen"habe.

Hast du noch einen anderen Tipp oder bist du auch für
Lagerschaden ? Kann ich jeden anderen Motor einbauen
oder muss ich auf das Baujahr achten (und was ist mit dem
Einspritzermotor? )

Stövi
02.12.09, 23:15:54

ZappaSEi

Kann man so aus der Ferne nicht sagen. Was haste denn an Kilometern runter?
Gruß
Zappa
02.12.09, 23:17:51

Beitragssammler

Laut Tacho ca. 50.800 Mls. Hatte noch nicht mit einem
Lagerschaden gerechnet .

Stövi
02.12.09, 23:49:29

ZappaSEi

Da geb ich dir absolut recht. Normal ist das nicht. Geh doch nochmal an die Hydros.
Zappa
02.12.09, 23:57:20

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 02.12.09, 23:57:57

Hallo Stövi,

also eh du auf Motorensuche gehst, so wie du das beschreibst könnte es auch ein wieder ein Problem mit den Hydrostösseln sein.

Ich würde erst einmal folgendes versuchen Öl raus neues rein.

Ich weiß ja nicht wieviel Km du dises Jahr gemacht hast, aber bei mir läuft der Ölwechsel 2 mal im Jahr Frühjahr, vor der Sommersaison und Spätherbst KM sind mir dabei egal ich richte mich nach Zeiträumen circa alle 6 Monate und fahre da ganz gut mit !

Wenn das nicht gleich hilft Kopf bzw. Köpfe runter Hydros nochmal entlüften.

Bei der Laufleistung glaub ich nicht so recht an Lagerschaden. :awg:
05.12.09, 21:26:51

Beitragssammler

So, ich war heute beim Fuchs und dort haben sie sich den
Motor mal angehört. Ein Lagerschaden ist es definitiv nicht.
Also doch mal die Hydros wieder entlüften.

Grüße

Stövi
05.12.09, 22:09:43

Beitragssammler

Hallo Stövi,

sach ich doch. Das Theater hatte ich bei "Berta" 2 mal.

Es macht einen halt nur arg nervös wenn man das eigentlich als abgehakt betrachtet hat !!!!!!!! :awg: :D :D
06.12.09, 18:45:28

Beitragssammler

Stövie
Stössel mit Diesel oder Petrolium Entlüften

Hoffe Ich seh Dich in D.D.
28.05.10, 21:51:13

Beitragssammler

Hallo Jens,
neien, ich habe keine neuen Erkenntnisse. Meine klickert
immer noch unter last, ein helles klickern, konstante
Geschwindigkeit ist es weg. Ich habe die Hydros nicht
entlüftet und bin mir auch nicht sicher, ob ich dies
noch machen werden. Oder ob dies von den Hydros kommt
und nicht Vergaser ist.

Im Moment fahre ich einfach und "mache die Musik lauter".
Da meine klasse läuft, lasse ich sie jetzt so. Ich werde
mir, wenn ich mal Zeit habe, die Kipphebel anschauen.

Vielleicht hat ja auch irgendeiner mal einen anderen
Tip, wie mit den Spannrollen. (danke nochmal, Frank)

Bis dahin (und nicht nervös machen)

Stövi
28.05.10, 21:58:11

Stefan 1500er

ich hatte (habe )das auch
bei mir war es die benzinpumpe eindeutig
habe mir von einer anderen mal eine rein dann war es weg die alte rein es war wieder da
seitdem habe ich das glackern
hab mir schon eine besorgt für den notfall
ich spürte es auch wenn ich im stand etwas gas gegeben habe an der benzinpumpe wie wenn jemand ganz leicht dagegenklopft
würde das mal versucheb
29.05.10, 19:07:36

Beitragssammler

Wenn das ein leichtes Klicken ist ,dann kommt es von der Benzinpumpe
30.05.10, 00:54:56

Stefan 1500er

hab ich doch schon gesagt
bei mir es die benzinpumpe
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder