Kulanzprobleme mit Honda

original Thema anzeigen

30.09.09, 20:31:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 03.10.09, 12:09:21

Hallo!

Lichtmaschinenschaden nach 2.5 Jahren und 65.287 km. Alle Inspektionen nach Kundendienstheft durchgeführt (Letzte Inspektion bei Kilometerstand 60.983 am 13.08.09).

Kulanzvorabfrage der Werkstatt bei Honda Deutschland wurde abgelehnt. Nochmalige persönliche Anfrage auch abgelehnt.

Rechnungsbetrag Lichtmaschine und Montage 922,02€.

Hat jemand schon etwas Ähnliches erlebt?
01.10.09, 01:16:13

Beitragssammler

ok, bei 65000 km kann die LM hin sein.
Gibt es in Deutschland nicht 3 Jahre Garantie auf die Wing ohne Kilometerbegrenzung?

Die LM kostet in USA 395 US$ ca. 273 Euro. Mit Fracht ,Zoll u. Mwst. vielleicht Euro 400.
Einbau ist laecherlich. Das muss ein sehr exclusiver Hondahaendler sein, der ueber 900 Euro verlangt.

Gruss aus Canada

Mac
01.10.09, 19:24:49

Beitragssammler

Die Rechnung setzt sich wie folgt zusammen:

Lichtmaschine 810,-- € (680,67 € + MwSt)
Einbau (1,65 Arbeitsstunden) 112,02 € (94,14 € + MwSt)
01.10.09, 19:44:37

Beitragssammler

GL1800 Lichtmaschine erneuern:Mittelverkleidung kompl. ausbauen,Tank entleeren,abklemmen und ausbauen ,jetzt erst kommt man an die hintere ,innere Befestigungsschraube,nun Lima ausbauen. Einbau alles Rückwärts. Jetzt über Preise reden.Habe es schon selbst gemacht. Viele Grüsse PeterG.
01.10.09, 21:06:21

Beitragssammler

Denke Mac dachte an die 1500 er Lichtmaschine
02.10.09, 01:19:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 02.10.09, 01:22:59

Zitat von hsc:
Die Rechnung setzt sich wie folgt zusammen:

Lichtmaschine 810,-- € (680,67 € + MwSt)
Einbau (1,65 Arbeitsstunden) 112,02 € (94,14 € + MwSt)


@ Flori

in wie weit man sich in Europa dusslig anstellt, kann ich nicht beurteilen. Der Hondahaendler hat 1,65 Arbeitsstunden dafuer gebraucht und dafuer Euro 112,02 berechnet. Er wusste wohl, wie es am einfachsten geht. Der Arbeitslohn, wie der berechnete Zeitaufwand sind ok. Vielleicht dank Leatherman. :D Es soll Mechaniker mit know how geben, die mit einem Leatherman mehr ausrichten koennen, als mancher Zeitgenosse mit einer voll ausgestatteten Werkstatt, die auch noch mit SnapOn Werkzeugen bestueckt ist. 810 Euro fuer die LM ist allerdings mehr als happig, wobei ich aber die Ersatzteilpreise in Deutschland nicht kenne. Den Preis fuer eine neue LM in USA hatte ich bereits erwaehnt.

Gruss aus Canada

Mac
02.10.09, 08:20:17

Robert

Hallo zusammen,
es gibt von Honda die Möglichkeit der Garantieverlängerung, naturlich gegen bares... hätte sich in diesem Fall rentiert!
Werd mal drüber nachdenken...
Gruß aus München
Robert
03.10.09, 01:50:28

Beitragssammler

Hi Flori,

ich will nichts trival darstellen. Du hast wahrscheinlich Recht, wenn ich hin und wieder Dinge von mir gebe, die fuer mich eigentlich selbstverstaendlich sind. Ich verspreche, mich zu bessern. :D Dazu mochte ich anmerken, dass ich kein Mororradmechaniker bin, sondern vor vielen, vielen Jahren mal Kaufmann gelernt habe. Allerdings habe ich meine Erfahrungen mit Goldwings wohl bei dem besten Mechaniker der USA machen duerfen. Dafuer bin ich 6 Wochen ruebergeflogen, um mit diesem Mann in seinem Geschaeft zu arbeiten. Fuer nothing. Es hat mich damals viel Geld gekostet, war aber jeden Pfennig wert. Ich werde mich hueten, nachdem ich mal boese Briefe bekommen habe, oeffentlich zu sagen, wie was und wie geht. Zur der LM GL 1800 muss ich sagen, habe ich sie selbst auch noch nie gewechselt, habe aber in Florida gesehen, wie es einfacher geht, als im Werkstatthandbuch beschrieben. Ich habe mich heute noch mal in Florida erkundigt und musste erfahren, dass dazu doch ein Spezialwerkzeug ( selbst gefertigt ) vonnoeten ist.
( Hi Peter, habe ich wirklich nicht gewusst )

Was ich aber nicht verstehe, dass Euro 800 fuer eine LM bezahlt werden. Deutsche Goldwinger versuchen bei dem kleinsten Chromteil etwas zu sparen, was auch nicht falsch ist, und informieren sich ueber Preise bei zig Haendler.
Fuer die LM werden aber 800 Tacken bezahlt. Verstehe, wer will. Vielleicht liegt es daran, dass kaum Kontakte zu US-Haendler vorliegen und wenn, dann verschicken die Brueder nicht nach Deutschland. Na ja, wie dem auch sei.

Gruss aus Canada

Mac
03.10.09, 08:56:51

Beitragssammler

Moin mac


Beispiel: Lichtmaschiene für Cherolet, AC Delco über USA bestellt 150 EUR.
Austauschlichtmaschiene über Opel, Bosch: 500 EURO

Beispiel 2: Außenspiegel über Opel pro Stück 250 EURO
ebay USA neu aus dem Zubehör 100 EURO das Paar
04.10.09, 00:47:20

Beitragssammler

Zitat von Cheving:
Moin mac


Beispiel: Lichtmaschiene für Cherolet, AC Delco über USA bestellt 150 EUR.
Austauschlichtmaschiene über Opel, Bosch: 500 EURO

Beispiel 2: Außenspiegel über Opel pro Stück 250 EURO
ebay USA neu aus dem Zubehör 100 EURO das Paar


Siehste Feddo, es geht doch. :D

Gruss

Mac
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder